Flexibel und unabhängig arbeiten - egal, von welchem Standort
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 30 April 2020UCC und CTI mit ProCall Enterprise von estos im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
Starnberg, 30.4.2020
UCC und CTI mit ProCall Enterprise von estos im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
Starnberg, 30.4.2020
Vom 4.5. bis 31.5. gibt es bei Abaton Vibra alle Planetenschalen mit der Schwingung Om 20% Rabatt. Das Om gilt als Urklang und Urschwingung und ist zugleich der Klang der Erde.
Gerade in der aktuellen Situation können Planetenklangschalen mit der Schwingung Om sehr wohltuend, entlastend und sogar heilsam sein. Die Coronavirus-Pandemie ist weiterhin aktuell und bringt unsere Welt, wie wir sie bis dahin kannten, gehörig durcheinander. Der Alltag scheint aus den Fugen geraten, Bekanntes und Vertrautes greift nicht mehr. Dazu noch das Bombardiert-werden mit Nachrichten, den neuesten Zahlen und dann noch die ständigen Ermahnungen, die Vorgaben und Bestimmungen einzuhalten, was Mindestabstände, Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen oder sogar -verbote betrifft.
Ein kleines Jubiläum für die Silberbände
Seit der erste PERRY RHODAN-Roman im September 1961 veröffentlicht worden ist, hat sich die Science-Fiction-Serie zu einem populären Unterhaltungsprodukt made in Germany entwickelt. Die Serie hat im deutschsprachigen Raum, aber auch in Ländern wie Frankreich, Tschechien, Japan, Brasilien und den Niederlanden Hunderttausende von Lesern.
Zu den wichtigsten Standbeinen der Serie gehören seit Ende der 70er-Jahre die PERRY RHODAN-Bücher - sie werden viermal im Jahr publiziert. Im Mai 2020 erscheint der Band 150, womit diese Serie ein kleines Jubiläum feiern kann.
Die PERRY RHODAN-Bücher sind längst ein Klassiker der Science Fiction: Die seit 1978 publizierte Serie fällt durch den silberfarbenen Umschlag sowie das 3-D-Bild im Buchhandel stets besonders auf. Immer wieder landen einzelne Bände auf der Bestsellerliste des deutschen Buchhandels.
Im Mai 2020 steht ein neues Jubiläum für die Serie an: Band 150 erscheint. Mit Stalker, so der Titel des Buches, beginnt eine neue Handlungsebene. Das ist Grund genug für Science-Fiction-Fans, in die Serie einzusteigen.
Experte unterstützt beim strategischen Ausbau des Segments Immobilienvermarktung
Leipzig, 28. April 2020 - Andreas Habath ist der neue Projekt- und Vertriebsleiter der FIO SYSTEMS AG. Der ausgewiesene Immobilienexperte blickt auf langjährige Erfahrung im Management des IVD sowie der Sprengnetter Akademie zurück und unterstützt künftig dabei, die Marke FIO weiter zu stärken.
Die FIO SYSTEMS AG zählt seit Jahren zu den wichtigsten Anbietern von Cloudlösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Mehr als 130.000 Anwender nutzen die verschiedenen Branchenlösungen wie die Maklersoftware zur Immobilienvermarktung, das umfängliche ERP-System zur Immobilienverwaltung oder die Lösung für den Zahlungsverkehr mittels virtueller Konten. Um den Bereich Immobilienvermarktung strategisch weiter auszubauen, hat sich das Leipziger Unternehmen mit Andreas Habath nun einen weiteren Experten an Bord geholt.
Bekanntheitsgrad von FIO am Markt nachhaltig steigern
In Zeiten der Corona-Krise bietet das Unternehmen allcop|UNIQUE MASK die Individualisierung von hochwertigen Gesichtsmasken an.
Mundschutzmasken gehören mittlerweile für viele Menschen zum Alltag. Durch den Corona-Virus ist eine bundesweite Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften vorgeschrieben. Viele Unternehmen versorgen ihre Mitarbeiter jetzt mit Masken am Arbeitsplatz.
Masken im Unternehmensdesign:
Unternehmen, die den Masken eine persönliche Note geben wollen, bietet allcop|UNIQUE MASK in Form der "Unique Mask" eine Individualisierung an. Beispielsweise durch ein Firmenlogo, den Firmenslogan im passenden Corporate Design oder einer aktuellen Kampagne oder Botschaft. Die Masken eignen sich, um die Firmendarstellung nach außen zu pflegen und speziell für Mitarbeiter, die im Kundenkontakt stehen. Auf Wunsch übernimmt die Grafik- und Marketingabteilung von allcop|UNIQUE MASK die Gestaltung der Firmen-Maske, die ab einer Auflage von 500 Stück pro Design erhältlich ist.
"Bitte Abstand halten": Arzt-Patienten-Kommunikation in der Corona-Krise
Rhein-Main/Rhein-Necker. Fast täglich gibt es Neuigkeiten rund um die dynamische Verbreitung des Corona-Virus. Die sich dadurch verschärfenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wirken sich auch auf den deutschen Mittelstand aus. Dort sorgen sie für Engpässe und Problemstellungen im Arbeitsalltag, die auch Existenzängste nach sich ziehen. Um so wichtiger, dass der Mittelstand, zu dem immerhin über 99 % aller privatwirtschaftlichen Unternehmen in Deutschland gehören, zusammenhält und sich gegenseitig stärkt. Die JF Group macht es vor und vergibt einen Auftrag im sechsstelligen Bereich an die GEBHARDT Intralogistics Group zur Erweiterung der Produktionskapazitäten in der gut drauf-Elektrofabrik in Heppenheim (Bergstraße).
Die Eventbranche befindet sich aktuell mehr im Wandel denn je. In Zeiten von Corona Virus Maßnahmen sind die Möglichkeiten von Veranstaltern und Messeausrichtern stark begrenzt. Was für die Einen einen großen Verlust darstellt, bietet aber für andere auch neue Möglichkeiten. Das Team von UNIKAT Events, einer Modelagentur und Eventagentur aus Österreich, Klagenfurt am Wörthersee, möchte genau diese Chance ergreifen. Als Experte für die Durchführung von Veranstaltungen im klassischen Sinne, wagen sie sich nun auf ein neues Terrain. Zukünftig findet sich daher im Agenturportfolio auch die Umsetzung von Online Events und Online Messen.
London, 30. April 2020 - Neuer Schwung auf dem Plattenteller: Cambridge Audio startet ein attraktives Trade-In-Programm, bei dem Vinyl-Fans beim Kauf eines Alva TT Plattenspielers kräftig sparen und ihrer geliebten Plattensammlung so neuen Drive verleihen. Im begrenzten Zeitraum vom 01. Mai bis zum 01. September erhalten Käufer eines Alva TT 700,00 Euro Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, wenn sie ihren alten Plattenspieler bei einem Cambridge Audio Fachhändler in Zahlung geben.
Aachen, 30. April 2020 - Von der morgendlichen Videokonferenz über den nachmittäglichen E-Mail-Newsletter bis zum abendlichen Serien-Streaming: Unser Alltag findet gerade jetzt online statt. Dafür sind aber natürlich stabile Internetgeschwindigkeiten nötig. Zum Europatag am 5. Mai werfen wir einen Blick auf internationale Datenraten oder anders gefragt: Wie viel Spaß macht das Surfen in Deutschland?
Eindeutiger Spitzenreiter
In welchen Ländern glühen die Internetleitungen am meisten? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft das Geschwindigkeits-Ranking von Ookla. Die Betreiber der bekannten Webseite Speedtest.net erfassen die Verbindungsgeschwindigkeiten aus aller Welt und küren im Speedtest Global Index (Stand März 2020) den Stadtstaat Singapur zum Spitzenreiter. Satte 197,26 MBit/s Downstream werden hier im Durchschnitt gemessen. Beim Upstream sind es sogar 208,26 Mbit/s. Beide Werte liegen in kaum einem anderen Land derart nahe beieinander.