TÜV Rheinland: Videosprechstunde erweitert die arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 19 November 2020
Ohne höhere Kosten: Telemedizin hilft, Vorgaben des Arbeitsschutzes zu erfüllen / Im virtuellen Sprechzimmer gelten Vertraulichkeit und höchste technische und organisatorische Standards / Überblick und weitere Informationen www.tuv.com/videosprechstunde
Köln, 19. November 2020. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert und die Digitalisierung vorangetrieben. Videokonferenzen ersetzen persönliche Treffen und Online-Sprechstunden den Arztbesuch. Dr. Wiete Schramm, Fachärztin für Arbeitsmedizin bei TÜV Rheinland, begrüßt diesen Trend: "Videosprechstunden sind aktuell eine gute Möglichkeit, das Infektionsrisiko zu minimieren. Sie helfen, der unternehmerischen Fürsorgepflicht nachzukommen und die Vorgaben für die arbeitsmedizinische Vorsorge zu erfüllen." Die Fachleute von TÜV Rheinland bieten deshalb telemedizinische Beratung und Gesundheitsvorsorge im digitalen Sprechzimmer für Unternehmen ohne Aufpreis an. Genutzt wird hierbei eine Technologie, die höchste Vertraulichkeit gewährleistet.