Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
Immobilien Kauf- oder Mietzusage und dann?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020
Die weiteren Schritte
Die Immobilie wurde eingehend besichtigt, weiterführende Fragen geklärt und Bauch und Herz haben zur Immobilie "ja" gesagt. Der Immobilienmakler wird angerufen oder per Mail informiert, dass Haus, Wohnung oder Grundstück zusagt und gerne gekauft oder gemietet werden möchte. Doch wir geht es dann weiter? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Diese Fragen kommen recht häufig, v.a. natürlich bei Erstmietern oder -käufern. Daher erläutere ich die nächsten Schritte, wie ein Erwerb oder eine Anmietung strukturiert vonstattengeht, sehr gerne.
Medigene AG: Untersuchung der Expression von PRAME und der HLA-Genotypen in Patienten mit AML oder MDS
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020
Posterpräsentation auf der ASH Jahrestagung 2020, 5.-8. Dezember 2020
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Planegg/Martinsried (07.12.2020/16:00) - Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, freut sich, auf der virtuellen 62. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH), die vom 5. bis 8. Dezember 2020 stattfindet, die Ergebnisse des Screenings von Patienten und gesunden Spendern bezüglich der Expression von PRAME und des HLA-Genotyps auf einem Poster zu präsentieren. Diese Screening-Analyse wurde parallel zu der laufenden klinischen Phase-I/II-Studie mit MDG1011 durchgeführt.
Im Rahmen des Screenings wurde die Expression der mRNA, die für das Tumorantigen PRAME kodiert, bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) oder myelodysplastischem Syndrom (MDS) untersucht (N=165). Außerdem wurde die Häufigkeit des HLA-A*02:01-Genotyps bei diesen Patienten und in gesunden Spendern bestimmt (N=141).
IT Dienstleister aus Neuss mit 24/7 E-Mobility Support
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020XPRON als starker Partner für Elektromobilität
Der Klimawandel ist real und hat etliche Staaten dazu veranlasst verstärkt in erneuerbare Energien sowie alternative Antriebsmöglichkeiten zu investieren um den CO2 Ausstoß zu senken.
Hierdurch unterläuft auch die weltweiten Autoindustrie einer Trendwende, indem viele Hersteller Ihr Fahrzeugflotten verstärkt elektrifizieren und sich vom herkömmlichen Verbrennungsmotor langsam abwänden.
Ankündigung:
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020Veränderungen im Mieter Netzwerk Dortmund
Jennifer Krieg verlässt vorzeitig und vor der Wahl 2021 den Vorstand des Mieter Netzwerk Dortmund e.V zum 07.12.2020. Wir bedauern diese Entscheidung von Jennifer Krieg sehr sie erklärt ihr vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand, sei aus privaten wichtigen Gründen, welche wir respektieren und akzeptieren.
Wir danken ihr sehr,
für ihre großartige Ideenreiche
Arbeit und wünschen ihr alles Gute.
Bis zur Mitgliederversammlung
Im März 2021, werden die Aufgaben von der jetzt ausgeschiedenen 2. Vorsitzende bis auf Weiteres wird der 1. Vorsitzenden, dessen Aufgaben allein ausüben, dieser ist dazu aber angehalten eine noch auszuwählende Person kommissarisch bis zur Mitgliederversammlung im März 2021 mit den Aufgaben der ausgeschiedenen 2. Vorsitzende zu betrauen und einzuarbeiten.
COVID Zutrittsmanagement System für Impfzentren
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020Lieferung und Inbetriebnahme der Stand-Alone Lösung in Rekordzeit
Die Nachfrage nach Lösungen für ein zuverlässiges Zutrittsmanagement hat sich seit Beginn der Pandemie nochmal verstärkt. Gerade der öffentliche Sektor muss hier als Vorreiter mit gutem Beispiel vorangehen. Kommunen und Landkreise benötigen beim Betrieb ihrer Einrichtungen, wie z.B. Impfzentren, schnelle und jederzeit verlässliche Lösungen für ihr Zutrittsmanagement.
Komplettes Zutrittssystem für COVID Impfzentren (mit RFID oder Bar-/QR-Code Leser)
Im Bereich Zutrittskontrolle setzt bereits der erste Landkreis auf das innovative Zutrittskontrollsystem von iDTRONIC aus Ludwigshafen. Die Lösung basiert auf einem Drehkreuz, einem Zutrittscontroller sowie einer Software. Die Zutrittsberechtigung wird über den im Drehkreuz verbauten Controller gesteuert, an den je nach Bedarf entweder RFID-Leser oder Bar-/QR-Code Leser angebunden werden. Der Betrieb der Drehkreuze ist so im Eigenbetrieb möglich. Die Anbindung an eine separate Nutzerverwaltung ist dadurch nicht mehr notwendig.
Lagerregale Made in Germany
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020Palettenregale, Schwerlastregale und Kragarmregale Made in Germany werden von der Firma Top-Steam GmbH bundesweit versandkostenfrei geliefert.
Die Firma TopSteam GmbH setzt auf eine weit angelegte Produktpalette für die Lagerhaltung. Palettenregale Made in Germany sind der Klassiker der Lagerhaltung. Hier wird der verfügbare Lagerraum optimal ausgenutzt, da die Waren in vertikal gestapelt werden. Die Beladung und Entladung von Palettenregalen finden in der Regel mit dem Gabelstapler statt.
Besonders schweres Lagergut wird auf Schwerlastregalen deponiert. Auch für kleine Waren, die in großer Menge auf einem Regal gelagert werden und damit in der Summe ein hohes Eigengewicht erreichen, kommen Schwerlastregale zum Einsatz. Schwerlastregale verfügen über eine besonders hohe Traglast, so wie es die gewichtige Ware erfordert.
Für extrem lange Lagerbestände bieten sich Kragarmregale an. Vor allem bei der Lagerung langer Rohe, Latten oder Platten sind Kragarmregale eine hervorragende Lösung.
Für eine ausgezeichnete Flexibilität stehen die Steckregale. Diese Regalkonzepte sind darauf ausgelegt, nach Bedarf immer wieder neu montiert oder demontiert zu werden. Vor allem dann, wenn sich die Anforderungen eines Lagers immer wieder verändern, sind Steckregale eine hervorragende Lösung.
revolt Versenkbare Tisch-Steckdose, Qi-kompatibel
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020Kein Kabelsalat am Schreibtisch & QI-Ladestation
- Induktions-Ladefläche für kabelloses Aufladen
- Drei Steckdosen für PC, Drucker und Schreibtischlampe
- USB-Ladeport Typ A und C mit Schnell-Ladefunktion
- Automatische USB-Ladestrom-Anpassung
- Macht Schluss mit Verlängerungskabel-Salat
Extra kompakte Tischsteckdose - ideal für Büro, Küche und Heimwerkstatt: In Schreibtisch, Arbeitsplatte oder Werkbank eingelassen, nimmt sie keinen Platz weg. Ein leichter Fingerdruck genügt und schon fährt die 3-fach-Tischsteckdose von revolt aus. Genauso leicht lässt sie sich auch wieder einfahren.
SMW 10 die smarte Fitness Watch von XORO
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020
Buxtehude, Deutschland. Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit der Fitness Watch XORO SMW 10 an.
Die Smart Watch XORO SMW 10 ist eine Fitness Uhr zur Überwachung und Messung von Gesundheit und körperlicher Leistungsfähigkeit. Sie erfasst mittels eines EKG-Sensors und PPG (Photoplethysmographie) die Herzfrequenz über die Haut.
Das EKG kann direkt über die Smart Watch oder mittels der Elektroden an den mitgelieferten Einweg-Brustaufklebern (24h EKG) gemessen werden.
Neben Herzfrequenz- und Blutdruckmessung bietet die Smart Watch auch die Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut. Fitnessfunktionen wie Distanzmessung, einen Schrittzähler, Aktivitätstracker mit Erinnerungsfuktion sowie eine Stoppuhrfunktion helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Die erfassten Daten können Sie direkt an Ihr Smartphone übertragen und über die App XORO Fit auswerten.
Analysieren Sie Ihren Schlaf: Dauer, Qualität, Herzfrequenz, kontinuierliche Messung des Sauerstoffgehalts im Blut und Erkennen von Atemaussetzern.
SAP-Expertengruppe entwickelt neuen Standard zur Migration nach SAP S/4HANA
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020Arbeitsgruppe "SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement"
Heidelberg, 07. Dezember 2020 - Die Migration auf S/4HANA ist für SAP-Anwenderunternehmen unumgänglich. Aber wie sieht dieser Weg aus? Dafür gibt es mehrere Ansätze und die Entscheidung ist keine einfache. Die Arbeitsgruppe "SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement" bietet SAP-Kunden gemeinsame Standards, Methoden und Prozesse für individuelle und sichere Migrationswege nach SAP S/4HANA. Zur Arbeitsgruppe gehören neben der SAP die Beratungsunternehmen cbs, Datavard, Natuvion und SNP.