Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Eine effiziente Therapie kann die Atemwege stärken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine effiziente Therapie kann die Atemwege stärken

Patienten mit Atemwegserkrankungen gehören zu den Risikogruppen für einen schweren Verlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus. An Asthma sind allein in Deutschland rund acht Millionen Menschen erkrankt[1], von welchen derzeit rund 3,5 Millionen medikamentös behandelt werden[2]. An der chronischen Lungenerkrankung COPD leiden in Deutschland drei bis fünf Millionen Menschen[3]. Atemwegserkrankungen gehen häufig mit einer Verengung oder Verstopfung der Atemwege einher. Eine vermehrte Verschleimung der Atemwege erschwert sowohl das Ein- als auch das Ausatmen. Ein starker Hustenreiz, verbunden mit schwerer Atemnot, ist oft die Folge.

Life Science Start-up BIOMES schließt 4-Mio-Investment ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Life Science Start-up BIOMES schließt 4-Mio-Investment ab
Das Gründerteam von BIOMES

Mit einem weiteren zwei Millionen Euro Investment durch die Berliner GPS Ventures GmbH finalisiert das Biotech-Startup BIOMES das Second-Closing der im Februar 2020 eröffneten 4 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde. Bereits im Frühjahr hatte der Frühphasen-Finanzierer yabeo zwei Millionen Euro für das schnell wachsende Life Science Unternehmen bereitgestellt. BIOMES untersucht mithilfe modernster biotechnologischer Verfahren Bakterien, die in und am menschlichen Körper leben. Als erstes Produkt erschien 2018 ein Darmflora-Selbsttest, der inzwischen international vertrieben wird.

Leuchtdioden sichern Notfallversorgung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leuchtdioden sichern Notfallversorgung

Ein Notfall, der Patient wird angeliefert, jede Sekunde zählt - Alltag in den Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser. So auch im Hümmling Hospital Sögel gGmbH. Für die notfallrelevante Visualisierung der entsprechenden Versorgungszeit hat das Krankenhaus in moderne LED-Timer-Anzeigen für den Schockraum investiert. Systemelektronikanbieter microSYST lieferte kundenindividuell und passgenau den (zeit-)technischen Baustein für die Notfallversorgung - wenn jede Sekunde zählt.

Intuitiv und funktional
Funktionalität genießt oberste Priorität: "Im Schockraum muss die Anzeige intuitiv und einfachst zu bedienen sein. Der Fokus der Ärzte und Pflegekräfte auf den Patienten darf keinesfalls durch kompliziert handhabbare Technik in Mitleidenschaft gezogen werden", erklärt dazu Astrid Schweer, Leitung Pflege- und Patientenmanagement. Die daraus folgenden Zielvorgaben: Eine Stoppuhr mit Buzzer, Zeitangabe in Minuten und Sekunden, welche die Behandlungszeit des Notfallpatienten anzeigt. Einfach bedienbare Start-, Stopp- und Resetfunktion inklusive.

WEIHNACHTSGRÜSSE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WEIHNACHTSGRÜSSE

Liebe Sport-, Schützen- und Karnevalsfreunde,

Wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür. Für viele gehört die Weihnachtszeit zu den schönsten Wochen des Jahres. Leider werden in diesem Jahr vielerorts keine Weihnachtsmärkte stattfinden können, und die weihnachtliche Stimmung wird getrübt durch das Corona-Virus. Dennoch: Feiern wir Weihnachten mit Zuversicht und lassen wir uns die Freude am Schenken nicht nehmen.

In diesem Sinne halten wir in den nächsten Wochen ein attraktives Angebot mit Weihnachts-Sonderpreisen für Sie bereit und freuen uns auf Ihre Bestellung.

Sport- und Ehrenpreise
Glastrophy-Serie: ab 12,51 EUR (= 10 % Rabatt)
Trophy in 3 verschiedenen Größen (15,0 x 14,0 cm, 17,0 x 16,0 cm, 19,5 x 19,0 cm), mit Bicolor-Holz, exklusivem Sportmotiv Ihrer Wahl und Gravur Ihres persönlichen Wunschtextes (30 Gravurzeichen sind kostenlos). Diese Trophy können Sie in einer anschaulichen 360-Grad-Rundum-Ansicht "begutachten".

DHfPG ist Testsieger bei Service-Studie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DHfPG ist Testsieger bei Service-Studie

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement belegt bei einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) Platz 1 unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.

Pflege- und Gesundheitsberufe stehen aktuell mehr denn je im Fokus des öffentlichen Interesses. Wer sich in diesem Bereich höher qualifizieren möchte, kann an spezialisierten privaten Hochschulen aus vielen Studiengängen wählen. Aus diesem Anlass beauftragte der Nachrichtensender ntv das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), den Service und das Angebot von acht großen privaten Hochschulen mit dem Schwerpunkt Gesundheit zu testen.

DHfPG ist beste private Hochschule im Bereich Gesundheit

Aufbereite Rußpartikel-Filter für Nutzfahrzeuge sparen Zeit und Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufbereite Rußpartikel-Filter für Nutzfahrzeuge sparen Zeit und Geld
Dinex liefert jetzt hochwertige Austausch-Rußpartikelfilter

Rußpartikelfilter für Nutzfahrzeuge sind richtig schweres Gerät. Wer mit einem vollen Filter in die Werkstatt fährt, muss entweder Zeit mitbringen oder sehr tief in die Tasche greifen. Entscheidet er sich für eine bloße Reinigung, dauert es. Und ein neuer Filter geht ganz schön ins Geld. Der dänische Rußpartikelfilter-Spezialist Dinex hat jetzt einen interessanten Mittelweg geschaffen: den Austausch-Partikelfilter. Das ist ein professionell aufbereiteter Filter mit hoher Standzeit und zwei Jahren Gewährleistung. Ein aufbereitetes Teil kostet nur halb so viel wie ein Neuteil. Es steht garantiert innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Die Pfand-Gutschrift erfolgt genauso schnell. Die Qualität ist dabei besser als die eines bloß gereinigten Rußpartikelfilters. Verfügbar sind ab sofort viele gängige Euro 6 Filter. Und es werden immer mehr.

Fiktive Briefe von Friedrich Hölderlins Mutter erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fiktive Briefe von Friedrich Hölderlins Mutter erschienen
Cover ISBN 978-3-96079-082-2

Von Friedrich Hölderlin existieren rund 130 Briefe an seine Mutter. Die Briefe der Mutter an den Sohn sind - bis auf eine Ausnahme - leider verschollen. In diesem "Briefroman" hat die Autorin der Mutter, Johanna Gock, behutsam ihre Stimme geliehen und die Briefe an den Sohn neu geschrieben, während die des Sohnes den Originalen entsprechen.
So entsteht ein Bild des Dichters, das die vielen Biografien um eine mütterliche Perspektive ergänzt. Der Leser bangt mit der Mutter um die Gesundheit des Sohnes, erkennt früh die widersprüchlichen Stimmungen des jungen Dichters, staunt über das viele Geld, das er verbraucht ... Und während der Jahre im Turm ist die Mutter beinahe der einzige Mensch, dem Hölderlin noch schreibt.

Elektrotechnik-Konzern setzt auf mobile Roboter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elektrotechnik-Konzern setzt auf mobile Roboter

Odense, Dänemark, 08. Dezember 2020 - Schneider Electric setzt auf Robotertechnologie aus Dänemark: In seinem Werk im polnischen Bukowno hat der Elektrotechnik-Konzern einen MiR500 von Mobile Industrial Robots implementiert. Der autonome Roboter transportiert fertige Produkte zwischen Lager und Produktion - und das rund um die Uhr. Dadurch sorgt Schneider Electric für einen effizienten Materialfluss und entlastet seine Mitarbeiter zugunsten anspruchsvollerer Aufgaben.

Im Schneider Electric-Werk von Bukowno befördert der autonome Roboter MiR500 Paletten mit bis zu 400 kg an Gütern zwischen Produktion und Lager. Dadurch optimiert er die interne Logistik, reduziert Transportkosten und erhöht die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter. Die Entscheidung für MiR fiel aufgrund der Flexibilität der mobilen Roboter des dänischen Marktführers. Auch ihre hohen Sicherheitsstandards, die angebotene Traglast und die einfache Bedienung der Roboter überzeugten Schneider Electric.

Kosten für Materialtransport senken

Seiten