Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Expertenkommentar: Elektronischer Datenaustausch - Effizienz, Genauigkeit und mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Elektronischer Datenaustausch - Effizienz, Genauigkeit und mehr

Eine digitale Infrastruktur ist für Unternehmen und die Verwaltung ihrer Kernprozesse unabdingbar geworden. Lösungen wie der elektronische Datenaustausch (EDI) ermöglichen es dabei, Prozesse effizient und effektiv zu digitalisieren. Da immer mehr Geschäftsprozesse in der Cloud stattfinden, hat sich auch der Dokumentenaustausch mit ihr verlagert. Der EDI-Markt wächst demnach rasant. Während das Marktvolumen 2019 noch bei 6,08 Milliarden US-Dollar lag, gehen Forschungsinstitute 2027 von 13,33 Milliarden US-Dollar aus. Die Automatisierung von Prozessen durch EDI bringt eine Reihe von Vorteilen im täglichen operativen Geschäft mit sich.

Cogia startet ein Projekt mit einem der international führenden Medizintechnikhersteller: Arjo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Arjo

Frankfurt am Main, 12.04.2022

Das Frankfurter Technologie-Unternehmen Cogia GmbH, das seinen Kunden erfolgreich KI-basierte Lösungen in den Bereichen Customer Experience, Competitive Intelligence sowie Open Source Intelligence (OSINT) anbietet, startet ein neues Projekt im Bereich Kundenzufriedenheit mit dem führenden Medizintechnikhersteller Arjo in São Paulo.

Das Portfolio des globalen Anbieters von Medizinprodukten und -lösungen umfasst die Bereiche Hygiene, medizinische Betten, Dekubitusprophylaxe, Wundheilung, VTE-Prophylaxe, Desinfektion und Diagnose. Die Cogia GmbH wird das brasilianische Team mit ihrer Customer Experience Manager (CXM)-Lösung unterstützen. Mittels künstlicher Intelligenz werden die Ergebnisse von Kunden- und Partnerbefragungen analysiert. Darüber hinaus werden unternehmensrelevante Informationen aus dem Internet und Social Web, darunter Blogs und Foren, gesammelt, kategorisiert und ausgewertet. Dazu gehört auch eine Sentiment-Analyse, die auf Basis von Natural Language Processing für die englische und portugiesische Sprache durchgeführt wird.

Trotz schlechter Marktlage: Investui beschließt Q1/2022 positiv

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Investui beschließt Q1/2022 positiv
Logo Investui

Der innovative Investmentdienst von Investui konnten allen negativen Umständen zum Trotz auch das erste Quartal 2022 positiv beschließen. Mit einem Plus von immerhin noch 1,3 Prozent schlägt das Investui-Musterdepot den DAX deutlich, der im gleichen Zeitraum ein Minus von 12 Prozent hinnehmen musste.

Die galoppierende Inflation, der Ausbruch des Krieges in der Ukraine und die weiterhin spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den Aktienmärkten - und damit vielen Anlegern - seit Anfang des Jahres stark zugesetzt. So verlor der DAX im ersten Quartal 2022 rund 12 Prozent an Wert und auch der Dow Jones musste im gleichen Zeitraum ein Minus von über fünf Prozent hinnehmen. Ein positives Ergebnis hingegen erzielte das Musterdepot von Investui. Auch wenn dieses mit +1,3 Prozent weniger stark ausfiel als im vorangegangen Quartal, ist dieses Ergebnis angesichts der schwierigen und hochvolatilen Marktlage beachtlich - vor allen, wenn man das damit verbundene, moderate Risiko einbezieht.

Wenn Vater Staat erbt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Vater Staat erbt
Wenn Vater Staat erbt ...

In unserem Land gibt es verschiedene Szenarien, in welchen Vater Staat im Falle des Ablebens eines Menschen erbt. Manchen sei dies gar nicht bewusst. In ihrer neuesten Pressemitteilung gibt Nachlassexpertin Melanie Loewe darüber Aufschluss.

"Immer wieder kommt es vor, dass jemand stirbt und keine Erben, also Verwandte, Ehe- oder Lebenspartner, Kinder hinterlässt und auch kein anderer Erbe im Testament bestimmt wurde", klärt Melanie Loewe auf. In einem solchen Fall werde automatisch der Staat, dieser vertreten durch das jeweilige Ministerium der Finanzen des Bundeslandes, in dem der Erblasser zuletzt gelebt hat, zum Erben. Dieses verkaufe oder versteigere dann die mobilen und immobilen Vermögenswerte und begliche etwaige Schulden des Erblassers mit dem Erlös. Das restliche Vermögen fließe dem Staatshaushalt zu. Die gesetzliche Grundlage dafür ist der § 1936 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), das Fiskalerbrecht. Dies entspricht dem Grundsatz der unbeschränkten gesetzlichen Erbfolge des BGB.

Automatisiertes Onboarding und IT-Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automatisiertes Onboarding und IT-Management
BeyondTrust Password Safe 22.1 und BeyondInsight 22.1

-Erweiterte Service-Account-Integrationen ermöglichen Sicherheitsabteilungen eine effiziente Identifizierung und Verwaltung aller Konten zur Automatisierung des Onboarding-Prozesses

BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management, hat neue Versionen von Password Safe und BeyondInsight veröffentlicht. Durch Identifizierung weiterer Kontenarten reduzieren BeyondTrust Password Safe 22.1 und BeyondInsight 22.1 die Komplexität bei der Verwaltung von Accounts. Mit den neuen Funktionen zur Integration zusätzlicher Dienstkonten können Sicherheitsteams alle Konten zentral erfassen und diese einem automatisierten Onboarding- und Management-Prozess unterziehen.

Diabeloop passt seine selbstlernende, personalisierte Software zur Insulinautomatisierung an die Nutzung von Insulinpens an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diabeloop passt seine selbstlernende, personalisierte Software zur Insulinautomatisierung an die Nutzung von Insulinpens an
Diabeloop SA

Diabeloop, Pionier auf dem Gebiet der therapeutischen künstlichen Intelligenz, nutzt das Potenzial seiner Diabetestechnologie und ermöglicht die Integration von Insulinpens in sein Hybrid-Closed-Loop-System mit Hilfe einer einzigartigen App. Mit DBL-4pen bietet Diabeloop neue Möglichkeiten zum personalisierten Diabetes-Management für Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes und treibt die Qualität der Patientenversorgung weiter voran.

Diabeloop eröffnet ein neues Geschäftsfeld auf dem Markt der Insulintherapie

Mehrere zehn Millionen Menschen weltweit benötigen täglich Insulin. Allerdings sind nur 2 Millionen von ihnen1 mit Insulinpumpen ausgestattet, da diese relativ komplex sind und erhebliche Kosten verursachen. Die meisten Diabetes-Patienten in Europa und den USA, die eine intensive Insulintherapie erhalten, verwenden Pens für die mehrfache tägliche Insulininjektion (MDI).

Eine bunte Lesereise für Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps werden Kinder auf eine bunte Lesereise mitgenommen. Geschichten, die verzaubern und Lesespaß bringen. Da kommt erst gar keine Langeweile auf.

Buchtipps:
Susi Strohhut
Susi Strohhut ist eine kleine, ungezogene Hexe, die selten, eigentlich nie, das macht, was sie soll. Ihre Freunde, Corax - ein schwarzer Rabe, und Hieronymus - ein Feuerdrache, haben manches Mal ihre liebe Not mit ihr.
Warum muss Susi Strohhut auch das große Zauberbuch der Großmutter mopsen? Und muss die kleine Hexe wirklich überall ihre Nase hineinstecken?
Ob alles im gut ausgeht? Lest selbst, in welche Schlamassel sich Susi Strohhut hineinmanövriert.
ISBN-13: 978-3746737614
ISBN-13: 978-3746737638

Streik der Buntstifte
Die Buntstifte fühlen sich nicht mehr wohl in ihrer Hülle. Sie finden, dass die Kinder nicht gut genug auf sie aufpassen und überlegen, was sie unternehmen können, damit es ihnen wieder besser geht. Tatsächlich gibt es eine Lösung des Problems … ein kleiner Junge versteht die Sprache der Buntstifte. Doch niemand will dem Kind Glauben schenken und sein Wunsch nach mehr Ordnung in der Federschachtel wird nur belächelt. Die Bunt- und Bleistifte sowie alle anderen Schreibgeräte treten in den Streik …
ISBN-13: 978-3745099133
ASIN: 3745099133
ISBN-13: 978-3745099157

Vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung jetzt auch für Schwarzstahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung jetzt auch für Schwarzstahl
Ein Laserstrahl wird auf das Material fokussiert und das ausgesandte Licht analysiert.

Auf der TUBE/WIRE stellt Secopta sein LIBS-System für die vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung erstmals für die Kontrolle von Langprodukten aus Schwarzstahl vor. Mit einer Detektionsrate von mehr als 99,9 Prozent schleust es Material, dessen Zusammensetzung nicht den Vorgaben entspricht, zuverlässig aus dem Prozess aus. So vermeidet es die Verwechslung von Halbzeugen vor deren Weiterverarbeitung.

Die vollautomatische Verwechslungskontrolle (Positive Material Identification, PMI) hat sich bei Blankstahl bereits in vielen Werken bewährt. Jetzt bietet Secopta das System FiberLIBS black bar zum ersten Mal auch für Schwarzstahl an. Das laserbasierte System reduziert den manuellen Aufwand bei der Materialidentifikation drastisch und macht in vielen Fälle die mechanische Probenvorbereitung überflüssig.

Folgen eines Zeckenstichs versichern? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Folgen eines Zeckenstichs versichern? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Ein Zeckenstich kann schwere Krankheiten wie Borreliose oder FSME zur Folge haben.

Julian D. aus Reutlingen:
Ich wohne in einem FSME-Risikogebiet und habe gelesen, dass ich mich gegen die Folgen eines Zeckenstichs versichern kann. Stimmt das?

Seiten