Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

IFH/Intherm 2022: alpha innotec mit voller Innovationskraft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kasendorf/Nürnberg, April 2022: "Paros" und "WZSV 42K3M(C)" heißen die neuen Wärmepumpen, die alpha innotec vom 26. bis 29. April 2022 auf der IFH/Intherm in Nürnberg präsentiert. Beide Produkte "made in Germany" zeichnen sich durch die hohe Innovationskraft aus, für die der Hersteller aus Kasendorf bekannt ist.

Sie ist der wichtigste SHK Branchen-Treffpunkt des Jahres - die IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik in Nürnberg. Nach der langen Messepause freuen sich die Verantwortlichen bei alpha innotec, ihre Produktneuheiten dort persönlich präsentieren zu können.

Gleich zwei neue Produkte zeigt das Unternehmen auf der IFH/Intherm in Halle 4, Stand 4.201. Mit der Wärmepumpe durchs Dach: Diesen neuartigen Lösungsansatz bietet "Paros", die kleine Luft-Wärmepumpe zur Innenaufstellung mit Hydraulikeinheiten (Hydraulikregler, -modul oder -station). Sie ist kompakt, leise und energieeffizient und bringt viele weitere Vorteile für Verbraucher und Installateure mit. Durch ihre flexiblen Aufstellungsvarianten ist "Paros" sowohl für den Neubau als auch für Reihen- und Fertighäuser und Geschosswohnungen geeignet. Daneben erweitert alpha innotec seine Sole-Wasser Wärmepumpenserie WSZV um eine Variante für niedrige Heizleistungen von 1 bis 3,9 kW bei B0/W35 mit bereits integrierter passiver Kühlung.

Geballte Kompetenz im Bereich Energiekonzepte

Profis für Spannwerkzeuge seit 70 Jahren: Firma Schlenker mit neuer Internetpräsenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Firma Schlenker mit neuer Internetpräsenz

Von Villingen-Schwenningen in die Welt: Die Schlenker Spannwerkzeuge GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1952 gegründet und produziert bis heute hochwertige Spannwerkzeuge vor Ort. Diese Heimatverbundenheit und die klare Entscheidung nicht in Niedriglohnländern, sondern in Deutschland herzustellen, stehen vor allem für eines - Qualität. Dadurch ist Schlenker Erstausrüster für viele namhafte Hersteller und gilt mit innovativen Produktlösungen als technologisch führend am Markt für Spannwerkzeuge.

"Dieser Erfolg ist nur durch unsere Mitarbeiter möglich, denn sie sind das Herzstück von Schlenker", erzählt die Geschäftsführerin Britta Hoffmann. Sie kommt selbst aus Villingen-Schwenningen, hat das Familienunternehmen vor einigen Jahren übernommen und seitdem weiter ausgebaut. So beschäftigt Schlenker mittlerweile bereits über 100 Mitarbeiter am Standort im Industriegebiet VS-Schwenningen.

Hanna Instruments zu Gast auf der Anuga FoodTec 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hanna Instruments zu Gast auf der Anuga FoodTec 2022
Dr. Dirck Lassen freut sich auf die Messe.

Vöhringen, 6. April 2022 - Die Fastenzeit hat bald ein Ende: Nach mehr als drei Jahren Pause lädt die Anuga FoodTec vom 26. bis 29. April wieder zum weltgrößten Treffen der Food-Branche. Über 1000 Aussteller präsentieren dem Fachpublikum in Köln innovative Technologien und Trends in mehr als acht Angebotssegmenten, darunter im Bereich "Safety & Analytics". Eine Prämiere feiert dabei Hanna Instruments. Der international agierende Hersteller hochpräziser Messtechnik nimmt zum ersten Mal an der Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie teil. Mit im Gepäck hat das inhabergeführte Unternehmen neben bewährten Bestsellern auch eine Reihe neuer Produkte, die allesamt intuitive Bedienbarkeit mit hoher Messgenauigkeit und digitalem Datentransfer vereinen.

Go-digital Förderung: auf geändertes Kundenverhalten reagieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 auf geändertes Kundenverhalten reagieren

Kaufverhalten früher und heute

In früheren Zeiten war das Kaufverhalten der Konsumenten leicht einzuschätzen, denn es gab nur die eine Möglichkeit: vor Ort im Laden etwas zu kaufen. Im Zuge der Digitalisierung und dem schnell wachsenden Online-Handel hat sich auch das Kaufverhalten der Kunden geändert. Die Konkurrenz ist größer geworden und der Druck auf die Einzelhändler stetig gewachsen. Viele haben deshalb ihr Ladengeschäft aufgegeben und manche Innenstädte wirken trostlos und leer. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Denn neue Studien zum Kaufverhalten zeigen, dass sich der Konsument weder für den reinen Offline-Handel noch für den reinen Online-Handel entscheidet. Die meisten Kunden wünschen sich vielmehr eine Mischung aus beidem.

Experteninterview im gis.Business-Magazin: Nachgehakt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nachgehakt!
Experteninterview mit Schneider Digital im gis.Business-Magazin: Nachgehakt!

Das Unternehmen Schneider Digital verfügt über ein 25-jähriges Expertenwissen rund um professionelle 3D/VR/AR-Hardware und ist spezialisiert auf Arbeitsplatzlösungen für Geo-IT-Anwendungen. Das Fachmagazin gis.Business sprach mit dem Gründer und Geschäftsführer Josef Schneider.

LED-Designerleuchte Comet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LED-Designerleuchte Comet
Die elegante LED-Designerleuchte Comet aus der Leuchtenmanufaktur Bauer & Böcker

Die LED-Designerleuchte Comet spielt mit Gestensteuerung für veränderbare Farbwahl und Regelung der Lichtstärke ganz elegant ihre Stärken aus. Ein Aluminiumgehäuse aus 80 % recyceltem Aluminium macht sie nachhaltig und langlebig mit einer garantierten Lebensdauer von 25.000 Stunden, was für die kleine Leuchtenmanufaktur Bauer & Böcker in Remscheid eine wichtige Rolle spielt. Dabei ist sie besonders robust, da die Lampe ursprünglich für den industriellen Einsatz entwickelt wurde.

Durch die Gestensteuerung über den Leuchtenkopf mit nur einer Handbewegung ist die Lampe ein- und ausschaltbar, sie ist weiterhin stufenlos dimmbar und sogar ein Wechsel der Lichtfarbe von warmweiß auf kaltweiß ist möglich. Die gleichmäßige und reflexionsarme 120° Ausleuchtung sorgt für ideale Bedingungen beim Lesen oder Arbeiten am Schreibtisch, ganz ohne Blendung oder Flackern.

Modernste 3D-Scantechnologie von Artec 3D verhilft dem Osterhasen zu seinem Maßanzug

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modernste 3D-Scantechnologie von Artec 3D verhilft dem Osterhasen zu seinem Maßanzug
Thermoform-Verpackung des Schokoladen-Osterhasen

Santa Clara, Kalifornien/USA, 6. April 2022 - Wie kommt der Osterhase eigentlich in sein schickes Mäntelchen? Diese Frage stellen sich Klein und Groß jedes Jahr, wenn die Supermarktregale wieder mit den fröhlichen schokoladigen Vierbeinern gefüllt sind. Dass 3D-Scantechnologie von Artec 3D dabei eine maßgebliche Rolle spielt, ahnen jedoch die wenigsten. Bei der Verpackung geht der Trend zu nachhaltigen, maßgeschneiderten Hüllen, die einfach in der Handhabung sind und keinen Mehraufwand in der Produktion und dem Handling bedeuten.

Englisch, Mathe und mehr: Summerschool 2022 auf Schloss Bieberstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Summerschool 2022 auf Schloss Bieberstein
Lietz Internat Schloss Bieberstein

Unter dem Motto "Englisch, Mathe und mehr - Summerschool Bieberstein - Fit für die Oberstufe - mit Fun!" findet vom 30.7.-13.8.2022 wieder das bewährte zweiwöchige Bildungsprogramm im renommierten Oberstufeninternat bei Fulda statt. Das Programm richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren und bietet eine anregende Mischung aus intensivem schulischen Lernen und vielseitigen Freizeitaktivitäten.

eRädle Klapp-Pedelec 20 Zoll KP-300

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eRädle Klapp-Pedelec 20 Zoll KP-300
eRädle Klapp-Pedelec 20 Zoll KP-300, bürstenloser 250-Watt-Motor, 36-V-Akku, 25 km/h, www.pearl.de

- Zuschaltbare elektronische Fahr-Unterstützung bis 25 km/h
- Mit nahezu verschleißfreiem bürstenlosem Motor
- Ausdauernder Akku für bis zu 25 km Reichweite
- Scheibenbremsen vorne und hinten
- Platzsparend: In kurzer Zeit ein- und ausgeklappt
- StVZO-konforme LED-Beleuchtung

Jetzt muss man sich auf dem Fahrrad nicht mehr abstrampeln! Dank zuschaltbarer elektronischer Fahr-Unterstützung kommt man mit dem E-Bike nahezu mühelos von A nach B. Und das mit bis zu 25 Kilometern pro Stunde!

Ausdauernder Akku für hohe Reichweiten: Mit einer Akkuladung ist man bis zu 25 km unterwegs - bequem durch den Stadt-Dschungel, zur Arbeit oder auch bei Ausflügen ins Grüne.

Verschleißarmer Motor: Der elektrische Antrieb erfolgt ohne einen Schleifkontakt durch Bürsten. So kann sich das Motor-Innenleben kaum abnutzen. Und der Motor läuft auch nach vielen Kilometern noch rund!

Seiten