Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

End-to-end Systemintegrator Amadys übernimmt PRO-Kunststoff GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

End-to-end Systemintegrator Amadys übernimmt PRO-Kunststoff GmbH

Frechen, 31. März 2022. Die Amadys-Gruppe baut ihre Marktposition als Komplettanbieter von End-to-End-Konnektivitätslösungen in Deutschland aus und übernimmt mit der PRO-Kunststoff GmbH einen erfahrenen Logistikpartner für Netzbetreiber und Bauunternehmen. Durch die Akquisition ergänzt Amadys ihr qualitativ hochwertiges Portfolio als Systemanbieter für passive Netzwerkkomponenten und kann Kunden ein komplettes Angebot rund um den FTTH-Ausbau aus einer Hand bieten.

Jobs und Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jobs und Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine

Zur Unterstützung der Menschen aus der Ukraine haben wir, die hrXperts, eine Datenbank
"Ukraine Jobs" unter www.hrxperts.de/ukraine-jobs entwickelt.

Unser Ziel ist es, Geflüchteten aus der Ukraine mit Jobs und Unterkünften Hilfe zu leisten.
Flüchtende aus der Ukraine können sich vollkommen kostenlos in unserer Datenbank registrieren,
um schnell und unkompliziert zu passenden Hilfsangeboten kontaktiert zu werden.
Laut UN-Angaben sind Millionen von Menschen auf der Flucht und brauchen dringend eine neue
Perspektive. Die Schwierigkeiten, die Flüchtende mit sich bringen, sind unüberschaubar.
Wir sind bemüht, so vielen Betroffenen wie möglich einen Job und eine Unterkunft zu bieten.
Aus diesem Grund stellen wir ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen bereit.
Dazu gehören Stellen im Gesundheitswesen, im Handel, im IT/EDV, in der Logistik und Produktion
und in vielen weiteren Branchen.

Zeiterfassung - dürfen, müssen oder No-Go?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeiterfassung - dürfen, müssen oder No-Go?
Zeiterfassung, ja oder nein?

Um das Thema Zeiterfassung ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Dürfen Arbeitgeber*innen die Zeiten der Mitarbeiter erfassen, oder müssen sie es sogar? Oder ist es am Ende gar nicht erlaubt?

Bei der systemischen Zeiterfassung, also der Zeiterfassung am PC oder mit RFID Chips, werden personenbezogene Daten erhoben. Das ist z.B. die Uhrzeit, wann sich Mitarbeiter*innen an -bzw. abmelden, es sind aber auch Ortsinformationen über den Standort des Terminals oder die GPS-Daten, die erhoben werden. Eventuell auch biometrische Daten, wie der Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung. Das alles ruft die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf den Plan.

Kurzarbeit in der Pandemie und danach - was ändert sich ab Juli?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurzarbeit in der Pandemie und danach - was ändert sich ab Juli?

In der ersten Corona Welle im Dezember 2020 wurde durch das vom Bund Beschäftigungssicherungsgesetz (BeschSiG) der Grundstein für einen einfachen Zugang zur Kurzarbeit gelegt. Jetzt, wo Corona immer mehr zurückgeht, sollen auch die damals ergriffenen Maßnahmen zurückgefahren werden.

Für was steht das Beschäftigungssicherungsgesetz?
Unter dem wirtschaftlichen Druck der Corona Pandemie, war es Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales der damaligen CDU geführten Bundesregierung, der sich federführend für Einführung des Beschäftigungssicherungsgesetzes zeigte.
Das Gesetz sollte in Not geratenen Betrieben helfen, schneller als vorher möglich, Kurzarbeit im Unternehmen einzuführen zu können. Das Credo dabei lautete: Besser Kurzarbeit als Kündigung.

Neuer Weltrekord mit Waiblinger Glücksexpertin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Weltrekord mit Waiblinger Glücksexpertin
Excellence Award-Inhaberin Martina Müller

In 4 Minuten mit dem eigenen Thema überzeugen, kann nicht jeder. Um ins Finale einzuziehen, meisterte Martina Müller zunächst einen Vorentscheid. In der Königsdisziplin der Vier-Minuten-Rede, beeindruckte sie anschließend beim 9. Internationalen Speaker Slam eine hochkarätige Fachjury mit ihrem fulminanten Beitrag und setzte sich unter 96 Rednern aus 10 Ländern durch. Live auf YouTube und Twitch gestreamt, wurde dabei ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit, der die Teilnehmer mit ihren persönlichen Themen gegeneinander antreten lässt. Die besondere Herausforderung: der Sprecher hat nur 4 Minuten Zeit sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag sinnvoll zu kürzen, trotzdem alles zu sagen was wichtig ist und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, ist wohl die Meisterklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau 4 Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

Der Gelbe Zettel fällt bald weg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Gelbe Zettel fällt bald weg
Der "gelbe" Zettel

Ursprünglich war bereits für Juli 2022 vorgesehen, dass Ärzte, bei einer Krankschreibung den Patienten nur noch ein Exemplar der Krankschreibung ausgedruckt auf Papier mitgeben. Das Exemplar sollte nicht für Arbeitgeber*innen oder die Krankenkasse sein, sondern nur zum Nachweis für den Patienten selbst. Doch daraus wird jetzt erst einmal nichts.

Ärzte starteten erst im Januar 2022
Bei einer Krankschreibung geben Ärzte erst seit Januar 2022 die Daten direkt an die Krankenkassen weiter. Zuvor gab es lediglich eine 3monatige Pilotphase, bei der sich nicht alle Ärzte beteiligten. Aber auch jetzt läuft noch nicht alles optimal. Die Daten werden teilweise noch nicht komplett elektronisch übermittelt und müssen noch von Hand bei den Krankenkassen übernommen werden.

Schneckenabwehr und Schädlingsüberwachung im Frühling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schneckenabwehr und Schädlingsüberwachung im Frühling

St. Gallen, 17.03.2022. Die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein, der Schnee schmilzt, die Böden tauen auf, der Frühling ist da. Für Gärtnerinnen und Gärtner sind diese ersten warmen Tage das Startsignal um ihre Blumen- und Gemüsebeete für die Aussaat vorzubereiten. Unkraut wird entfernt, genauso wie Steine, Blätter, Äste und altes Pflanzenmaterial, die Böden werden aufgelockert und mit Kompost oder Dünger angereichert. Anschließend kann man nach Herzenslust aussäen und von der leckeren Ernte träumen.

WOLF zeigt vielfältiges Produktangebot auf der IFH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WOLF zeigt vielfältiges Produktangebot auf der IFH
Die CHA-Monoblock wird mit dem natürlichen Kältemittel R290 betrieben.

Der Experte für gesundes Raumklima zeigt sich auf der IFH/Intherm 2022 weiterhin voll auf seine Kunden eingestellt. WOLF präsentiert auf einem 300 m2 großen Messestand in Halle 3A.001 sein aktuelles Produkt- und Serviceportfolio.

Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock: Führend im Bereich "Natürliche Kältemittel"
Die mehrfach prämierte Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock ist mit dem natürlichen Kältemittel R290 ausgestattet und die marktführende Wärmepumpe für Einfamilienhäuser. Dank des innovativen Kältemittels und des großen Verdampfers ist die CHA-Monoblock auch bei höheren Temperaturen besonders effizient. Mit den zwei Ausführungen CHA-07/400V (Leistungsbereich von 1,6-6,8 kW bei A-7/W35) und CHA-10/400V (Leistungsbereich von 2,2-9,8 kW bei A-7/W35) präsentiert sich die Wärmepumpe als optimale Lösung für die Modernisierung - auch mit konventionellen Heizkörpern. Ergänzend dazu ist die CHA-Monoblock leiser als 35 dB(A) auf drei Meter Entfernung und damit die leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse.

Glücksforschung: Was macht uns glücklich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was macht uns glücklich?
Dr. Thies Claussen

Was macht uns glücklich?
Amerikanische Glücksforscher: Weniger Geld, sondern gute Beziehungen machen uns glücklicher und gesünder.

"Life, Liberty and the Pursuit of Happiness" ("Leben, Freiheit und das Streben nach Glück") sind zentrale Menschenrechte in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. Juli 1776. Wenn das Thema "Glück" bereits in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, dem Gründungsdokument der ersten neuzeitlichen Demokratie, genannt wird, verwundert es nicht, dass das menschliche Glück auch zum Gegenstand vielfältiger Forschung unter neurobiologischen, medizinischen, soziologischen, philosophischen oder psychotherapeutischen Gesichtspunkten geworden ist.

Devoteam von Quest als Platinum+ Partner für One Identity ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Devoteam von Quest als Platinum+ Partner für One Identity ausgezeichnet
Devoteam von Quest als Platinum+ Partner für One Identity ausgezeichnet

Weiterstadt, 31. März 2022 - Devoteam, seit mehr als 25 Jahren ein führendes Unternehmen bei der Begleitung von Kunden aller Branchen auf ihrer digitalen Transformationsreise, ist zum Platinum+ Partner von Quest ernannt worden. Das Unternehmen für Softwarelösungen zum Identitätsmanagement würdigt dabei besonders die technische Kompetenz und den nachweislichen Erfolg von Devoteam bei der Bereitstellung und Implementierung seines One Identity Managers. Die dadurch hervorgehobene strategische Zusammenarbeit auf höchstem Niveau verstärkt die Marktposition von Devoteam als kompetenten Partner für die Entwicklung und Implementierung von zuverlässigen Services sowie wegweisenden Technologien. Dadurch werden Kunden bei ihrer digitalen Transformation in Zukunft noch besser unterstützt.

Seiten