Gender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs Alter vor
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 18 May 2022Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem investieren Frauen seltener in die private Altersvorsorge, zeigt eine Valuniq-Studie.
- 64 Prozent der Frauen gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dennoch besitzen nur 48 Prozent eine private Altersvorsorge.
- Durchschnittlich 218 Euro pro Monat investieren Frauen in die private Altersvorsorge; bei Männern sind es 402 Euro.
- Würden sich externe Faktoren wie ein höheres Monatsgehalt verbessern, wären 71 Prozent der Frauen bereit, mehr zu investieren.
Erhebungen der Deutschen Rentenversicherung zufolge bekommen Frauen bis zu 400 Euro gesetzliche Rente weniger im Monat. Die Ursachen für den "Gender Pension Gap" sind seit Langem bekannt: Frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu betreuen, arbeiten häufiger in Teilzeit und verdienen schlichtweg häufig weniger als Männer. Die zwingende Folge: Frauen Zahlen weniger in die Rentenkasse ein.
Im Jahr 2020 erhielten Frauen in den alten Bundesländern im Durchschnitt eine monatliche gesetzliche Rente von 783 Euro (Männer 1.138 Euro); in den neuen Bundesländern waren es 1.038 Euro (Männer 1.071 Euro). Dennoch investieren Frauen deutlich seltener in private Altersvorsorge - obwohl sich 64 Prozent der Umfrage-Teilnehmerinnen bewusst sind, dass ihre staatliche Rente im Alter nicht ausreichen wird.