Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

3. Deutor Cyber Security Best Practices Conference 30. Juni 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3. Deutor Cyber Security Best Practices Conference 30. Juni 2022
Agenda

Wie sichern Sie Ihr Unternehmen gegen Cyber-Angriffe?
Und wie schützen Sie sich vor Cyber-Kriminalität?

Mit der 3. Deutor Cyber Security Best Practice Conference 2022 wollen wir das Wissen aus Behörden und Industrie zusammenführen und Ihnen die Möglichkeit bieten, Teil der Diskussion in der Cyber-Familie zu sein.

Dazu laden wir Sie herzlich ein:

Am 30. Juni 2022, Beginn 09:00 Uhr im Steigenberger Hotel in Stuttgart

unter dem Motto
"Gemeinsam resilienter werden - Best Practices der Behörden und der Industrie"
beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen und die wichtigsten Bausteine in der Cyber-Security und im Top-Management.

Für die Vorträge konnten wir wichtige Entscheidungsträger*Innen aus Politik und Wirtschaft gewinnen, welche individuelle Einblicke liefern.

Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr:

Diamantenschleifer ist jetzt auch Weltrekordhalter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diamantenschleifer ist jetzt auch Weltrekordhalter
Weltrekordhalter Michael Pech, Experte für Führungsnachwuchskräfte

Am 28. Mai 2022 fand der 3. internationale Speaker-SLAM statt.

Ähnliche Formate fanden bereits in New York, Wien oder Düsseldorf statt.

Teilnehmer:innen aus 19 Nationen nahmen dabei auf 2 Bühnen teil.

240 Sekunden Schweiß und Adrenalin.

Rigoros. Keine Sekunde länger. Ansonsten wurde man abgewürgt.

Eine starke Konkurrenz gab es während des gesamten Wettstreits.

Unter anderem dabei waren ein 3-facher deutscher Meister im Rudern, eine Mannschafts-Weltmeistern im Spinning, eine deutsche Meisterin im Badminton und sogar eine ehemalige Profiboxerin.

Nicht jeder, der teilnehmen wollte, konnte mitmachen.

Es musste sogar eine Vorauswahl getroffen werden, bis schlussendlich die Finalisten für den Speaker-SLAM feststanden.

Das Publikum in den Scherer-Studios und auch per LIVE-Stream über YouTube waren nur noch begeistert und jubelten jedem der Teilnehmer:innen zu.

Und es wurde tatsächlich geschafft.

Um 23.35 Uhr stand fest. Ein neuer Weltrekord wurde erreicht.

Bosch Rexroth auf der HANNOVER MESSE: noch mehr Power für die Automatisierung mit ctrlX AUTOMATION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 noch mehr Power für die Automatisierung mit ctrlX AUTOMATION
Neue Varianten der Steuerungsplattform ctrlX CORE sind verfügbar

- Neue Variante der Steuerung ctrlX CORE bringt ca. 7-fache Leistung
- Zusätzliche web-basierte Engineering-Funktionen rund um ctrlX WORKS
- ctrlX SERVICES-Portfolio weiter ausgebaut
- Neue Apps von Partnern in ctrlX World integriert

Die Zukunft der Automatisierung liegt in industriellen Ökosystemen. Das zeigt Bosch Rexroth mit ctrlX AUTOMATION vom 30. Mai bis 2. Juni auf der HANNOVER MESSE am Stand C26 in Halle 6. Das Partnernetzwerk wächst kontinuierlich und erweitert die Automatisierungslösung um Hardware sowie eine zunehmende Anzahl an Apps, welche im ctrlX Store zur Verfügung stehen. Auf der Messe stellen zwei Partner ihre integrierten Lösungen vor, zum Beispiel zum High-End-Software-Engineering und zur nahtlosen OT-IT-Integration. Außerdem präsentiert Bosch Rexroth neue Varianten seiner kompakten Steuerung ctrlX CORE.

Dr. Reuter IR: Die Entwicklung des eSports mit Fandifi Technologies, Activision Blizzard und Electronic Arts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Entwicklung des eSports mit Fandifi Technologies, Activision Blizzard und Electronic Arts

Die Evolution des eSports ist eines der großen Themen unserer digitalen und technologischen Zeit. Der Eindruck, dass der virtuelle Sport erst in den letzten Jahren entstanden ist, der trügt allerdings. Der Grundstein für den Wettkampf bei Videospielen wurde schon in den 50er-Jahren gelegt. Der erste Durchbruch war dann in den 90er-Jahren zu bemerken. Damals förderte die Regierung in Südkorea die Internet-Infrastruktur und den Ausbau der Telekommunikation in dem heute sehr fortschrittlichen Land. Aus Südkorea bahnte sich eSports dann den Weg nach Europa - und ist auch dort längst zu einem großen Business geworden.

Dr. Reuter IR zu Save Foods: Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung mit sanften Mitteln – in Einklang mit den Zielen der UN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung mit sanften Mitteln – in Einklang mit den Zielen der UN

„Ganze 46 Prozent des weltweit produzierten Obsts und Gemüses erreicht nie den Teller der Menschen, sondern verdirbt auf dem Weg zum Einzelhandel“, bilanziert Dan Sztybel. Er ist der CEO der der Save Foods Ltd., der israelischen Tochtergesellschaft des US Agrar- und Ernährungstechnologieunternehmens Save Foods, das integrierte grüne Lösungen für mehr Sicherheit, Frische und Qualität von Lebensmitteln liefert - vom Feld bis hin zum Konsumenten.

Sztybel weist auf die immensen Auswirkungen hin, die eine drastische Lebensmittelverschwendung für Wirtschaft, Industrie, Umwelt und vor allem das Leben von Millionen Menschen hat.

Hier setzt Save Foods an, dessen Name gleichzeitig Programm ist. Das Unternehmen hat ein umweltfreundliches und kostengünstiges Verfahren entwickelt, um die Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse zu verlängern und gleichzeitig die Kontamination mit Krankheitserregern verhindert. Mit beachtlichem Erfolg: Limonen und Erdbeeren etwa halten damit fünfmal so lange und Avocados bleiben dreimal so lange frisch.

Ökologisch, sicher, unkompliziert, rentabel

Esther Omlin: Fällt die Schweiz mildere Strafurteile?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fällt die Schweiz mildere Strafurteile?
Esther Omlin

In vielen Ländern vertritt man die Auffassung, dass Straftaten nirgends so mild geahndet werden wie in der Schweiz. Und in der Tat werden harte Urteile wie zum Beispiel die Todesstrafe hier grundsätzlich nicht verhängt. Wie die Juristin Esther Omlin weiß, kann es aber auch in der Schweiz durchaus vorkommen, dass ein Verbrechen mit einem mitunter lebenslangen Freiheitsentzug bestraft werden. Welche Verbrechen das sind und welche Strafen für weniger schwere Vergehen angeordnet werden, will Esther Omlin an dieser Stelle erklären.

Ein Bildungssystem mit Verbesserungspotenzial

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Bildungssystem mit Verbesserungspotenzial

Die Pflichtschuljahre und private Nachhilfe sind es, die dem Nachwuchs den Weg zum späteren Beruf ebnen sollen. Um die Grundlagen des Lebens zu verstehen, setzt das österreichische Bildungssystem auf verschiedene Pflichtgegenstände, die sich je nach Schulform unterscheiden. Dennoch hat sich der schulische Alltag seit der Einführung der Schulpflicht kaum verändert. Eine dringende Notwendigkeit, wie die LernFamilie findet.

Schule muss neu gedacht werden
In der Schule sowie in der Nachhilfe lernen Kinder nicht nur rechnen, lesen und schreiben, sondern sie lernen auch Pflicht, Verantwortung und Disziplin kennen. Die teils veralteten Unterrichtsmethoden haben jedoch zur Folge, dass das Allgemeinwissen sich beim Schulaustritt nur bedingt von dem der vorherigen Generationen unterscheidet. Das Resultat: Jugendliche haben zwar einen Schulabschluss - dieser wird aber den Gegebenheiten der Zeit (zum Beispiel den Ansprüchen potenzieller Arbeitgeber) nicht mehr gerecht.

Patrick Stach: Unterhaltsrecht bei Scheidungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unterhaltsrecht bei Scheidungen
Patrick Stach

Patrick Stach ist als promovierter Rechtsanwalt Experte in verschiedenen Rechtsgebieten. Insbesondere im Firmen-, im Familien- sowie im Erbrecht. Als Notar führt er ausserdem Beurkundungen und Willensvollstreckermandate durch. Darüber hinaus hält der St. Gallener regelmässig Vorträge zu aktuellen Fragen seiner Themengebiete und klärt über die aktuelle Rechtslagen in der Schweiz auf. Als Verfasser von Publikationen zu rechtlich-relevanten Themen in renommierten Zeitschriften ist Patrick Stach schliesslich stets auf dem neusten Stand.

Verzeichnis:
- Wer zahlt was, wenn Kinder mit ihm Spiel sind?
- Wann tritt diese Verteilung nicht in Kraft?
- Wie wird der Unterhalt berechnet?
- Was versteht man unter einer lebensprägenden Ehe?
- Wann kann den Parteien eine nacheheliche Erwerbstätigkeit zugemutet werden?

WER ZAHLT WAS, WENN KINDER MIT IM SPIEL SIND?

Patrick Stach: Digitaler Nachlass kann problematisch werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitaler Nachlass kann problematisch werden
Patrick Stach

Daten, die ausschließlich im Internet, beispielsweise in Clouds oder auf Online-Konten, abgespeichert sind, sind sobald der Erbfall eintritt aufgrund der fehlenden rechtlichen Regelung problematisch, weiss Rechtsanwalt und Notar Patrick Stach. Dies, da ein Nachlass heutzutage meistens nicht mehr nur aus dem klassischen Erbgut wie Immobilien, Kapital oder persönlichen Gegenständen besteht. Auch digitale Vermögenswerte, Daten und Benutzerkonten werden immer häufiger hinterlassen. Patrick Stach erläutert nachfolgend, wie dafür gesorgt werden kann, dass im Erbfall auch der digitale Nachlass in seinem Sinn geregelt wird.

Verzeichnis:
- Warum es wichtig ist, den digitalen Nachlass zu regeln
- Was der digitale Nachlass beinhaltet
- Wichtige Passwörter hinterlegen
- Wie mit den Accounts für soziale Medien verfahren wird

WARUM ES WICHTIG IST, DEN DIGITALEN NACHLASS ZU REGELN

das auch als Trompetenhochzeitskleid bekannt ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn er/sie nicht passen kann, stellen Sie sicher, dass Sie eine Näherin mitbringen. Wenn Sie das Kleid Ihrer Träume gefunden haben, werden Sie es wissen. Trotzdem sollten Sie einige weitere Funktionen wie kostenlosen Versand und eine festgelegte Geld-zurück-Garantie in Betracht ziehen, auch wenn Sie Ihr Hochzeitskostüm in einem Online-Shop kaufen. Berücksichtigen Sie die Herstellung Ihres persönlichen Hochzeitskleides: Heutzutage ziehen es viele Mädchen vor, die Hilfe einer Schneiderin in Anspruch zu nehmen, um ein Hochzeitskleid ihrer Wahl zu nähen. Sie können einfach Daten über den Kleidungsstil aus dem Internet sammeln und diese Informationen mit Ihrem Schneider in der Nähe teilen, um Ihnen ein stilvolles Kleid zu machen.

Seiten