Neues wagen hat Tradition. Immobilienmakler Insel Rügen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 1 June 2022Sicherheit-Schnelligkeit-Verkauf zum Bestpreis über 1600 Immobilien verkauft
Sicherheit-Schnelligkeit-Verkauf zum Bestpreis über 1600 Immobilien verkauft
Ravensburger Pharmadienstleister zieht starke Bilanz und erläutert strategische Nachhaltigkeitsziele
Ravensburg, 1. Juni 2022 - Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Das Unternehmen präsentiert die bisherigen Nachhaltigkeitsaktivitäten und erläutert die Strategie für kommende ökologische, ökonomische und soziale Ziele bis zum Jahr 2029.
Heute überreichte Klaus-Jürgen Philipp, Präsident des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), im Namen der deutschen Fruchtsafthersteller symbolisch die einmilliardste Glas-Mehrweg-Flasche an Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig. Seit 50 Jahren ist das verbandseigene Kreislauf-System im Einsatz und bis heute wurden 1 Milliarde Flaschen als Neuglas eingespeist. Mit viel Weitblick und einer großen Portion Pioniergeist gestartet ist die Solidargemeinschaft der deutschen Fruchtsafthersteller heute Sinnbild einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, wie auch Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig während der Verleihung betonte: "Es ist ein gelungenes Beispiel der Verbindung von Ökonomie und ökologischer Verantwortung. Damit ist das System im Einklang mit dem erklärten Ziel der Bundesregierung, eine Stärkung der Abfallvermeidung durch ökologisch vorteilhafte Mehrweg-, Rücknahme- und Pfandsysteme zu erreichen."
Intelligente Landtechnik made in MV
Am 1. Juni fällt der lokale Startschuss für eine neue Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Projekt "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" wird anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Fraunhofer-Forschung in Mecklenburg-Vorpommern offiziell vorgestellt.
In dem Vorhaben werden innovative Technologien in der Landnutzung sowie der Tierproduktion für mehr Nachhaltigkeit erforscht und entwickelt. Im Zentrum steht die sogenannte "biogene Wertschöpfung". Dabei geht es darum, im Agrarsektor - neben der Produktion von Lebensmitteln - auch Zulieferung, Verarbeitung und Anbau von Rohstoffen zur energetischen Verwertung mitzudenken. Wichtig ist dabei das Gleichgewicht zwischen ökonomischer Tragfähigkeit, ökologischer Ausgewogenheit sowie gesellschaftlicher Akzeptanz und sozialer Verträglichkeit. Auch und gerade in Krisenzeiten ist ein stabiles Agrarsystem essenziell.
Leonberg, 1. Juni 2022. Für das sichere und selbständige Schließen von Feuer- und Rauchschutztüren bietet GEZE mit dem TS 5000 bereits eine echte Allzweckwaffe. Nun haben die Spezialisten für innovative Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik ihren Bestseller weiterentwickelt und bringen mit dem TS 5000 SoftClose eine Variante auf den Markt, die überall dort zum Einsatz kommt, wo eine Tür zwar maximal sicher schließen soll - dies aber mit minimaler Lautstärke. Dabei ist der neue Türschließer besonders schnell und einfach zu installieren, da er nur noch ein Ventil zum Einstellen des Endschlags hat.
Mit Präzision, Flexibilität und leichter Bedienbarkeit punktet der Minibagger bei Nachwuchskräften und Profis.
Dortmund, 01.06.2022 - Beim deutschlandweit größten Berufswettbewerb für den Garten- und Landschaftsbau im Westfalenpark Dortmund haben Auszubildende aus ganz Nordrhein-Westfalen am 6. und 7. Mai 2022 an verschiedenen Stationen ihr Fachwissen und Können bewiesen. Der Yanmar-Händler TECKLENBORG GmbH & Co. KG (Tecklenborg) aus Werne ist traditionell Sponsor der Veranstaltung und stellte für den Baggerwettbewerb die richtigen Maschinen bereit: vier Yanmar-Minibagger des Typs SV15VT, alle bereits im neuen Yanmar-Farbton "Premium-Rot" lackiert.
"Wir finden es wichtig, den Nachwuchs zu fördern", sagt Dirk Küpper, Verkaufsleitung Baumaschinen bei Tecklenborg. "Die Wahl der richtigen Maschinen war für uns einfach: Die SV-Bagger von Yanmar zeichnen sich durch Präzision, Flexibilität und leichte Bedienung aus - damit sind sie sowohl für Anfänger als auch für Profis ideal geeignet. Darum haben wir auch für den Landschaftsgärtner-Cup die kraftvollen SV15VT gewählt."
Berliner Start-up mit WIN Award ausgezeichnet
Hamburg - 90 Bewerberinnen, 25.000 Wählerstimmen - und 21 strahlende Siegerinnen beim "WIN Award", der Preisverleihung im Rahmen des FIT-Kongresses am 31. Mai 2022 in Hamburg.
Im festlichen Rahmen des Privathotel Lindtner, vor den Toren der Hansestadt, wurden am Dienstagabend die Siegerinnen des WIN Awards in insgesamt sieben Kategorien ausgezeichnet. Über Gold im Bereich "Start-up" - dem Preis für Frauen, die in den letzten fünf Jahren ein erfolgreiches Unternehmen gegründet haben - durfte sich Anna Franziska Michel, CEO von yoona.ai, freuen.
"Für mich ist das wirklich eine ganz besondere Ehre, weil unsere Arbeit hier von hochkarätigen Fachleuten beurteilt wird", so Michel. "Und dass diese IT-Expertinnen uns für so gut befinden, freut mich wirklich sehr."
Jetzt neu bei Caseking!
Kolink bringt euch das optimale Gehäuse für euren AMD-Build. Das Observatory Y in der AMD Special Edition kommt mit vier vorinstallierten ARGB Lüftern, Temperglas and Front und Seite und schicken Details im AMD-Style. Die cleveren seitlichen Lufteinlässe sorgen für stetig Frischluft trotz schicker Temperglas-Front. Dabei bietet der elegante Midi-Tower aus Stahl große Flexibilität in Sachen Hardware-Bestückung und Platz für Mainboards bis E-ATX.
Jetzt neu bei Caseking!
Das Kolink Observatory Y AMD SE ist ein Premium-Gehäuse mit innovativen Features, das sich speziell an AMD Fans, RGB-Liebhaber und Wasserkühlungsenthusiasten richten. Vier Kolink Umbra ARGB 120 mm Lüfter sind ab Werk mit an Bord und sorgen sowohl für Airflow als auch farbliche Akzente.
AMD Logos auf der Front und den Seitenteilen komplettieren den Look.
Passend zur Kolink Observatory Y AMD Special Edition hat King Mod Systems zwei grandiose Komplett-Systeme zusammengestellt: King Mod Systems AMD Deimos OBS und King Mod Systems AMD Phobos OBS.
ADG und Bundeswehr-Akademie feierten den Abschluss des kooperativen Fachkräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen auf Schloss Montabaur
Führen: Anspruch, Bedarf und Wirklichkeit - Im Rahmen des kooperativen Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen der Akademie der Genossenschaften (ADG) und der Führungsakademie der Bundeswehr begaben sich jeweils zehn Führungskräfte aus zwei Welten auf eine sechsmonatige Lernreise. Nun feierten sie mit rund fünfzig Gästen aus kooperativer Wirtschaft und militärischer Welt den erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts auf Schloss Montabaur.
Noch bis zum 13. Juni sucht die Heinz Sielmann Stiftung das Gartentier des Jahres 2022. Alle Interessierten können sich an der Publikumswahl im Internet beteiligen und einem von sechs Kandidaten ihre Stimme geben. Unter allen Teilnehmenden verlost die Stiftung des berühmten Tierfilmers Heinz Sielmann gemeinsam mit der EDEKA Minden-Hannover attraktive Preise.
+++ Spitzenreiter liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen +++
"Noch liefern sich das Eichhörnchen und die Blauschwarze Holzbiene ein Rennen um Platz Eins", resümiert Nora Künkler, Biologin bei der Heinz Sielmann Stiftung den Zwischenstand der Publikumsabstimmung. Bisher haben über 3.700 Naturbegeisterte an der Wahl teilgenommen. Saftkugler, Star, Maikäfer und Tagpfauenauge belegen derzeit die hinteren Plätze. Die Heinz Sielmann Stiftung vergibt seit 2010 die Auszeichnung zum Gartentier des Jahres und möchte mit der Aktion auf den Rückgang der Artenvielfalt hinweisen.
+++ Größte Wildbiene fliegt auf Totholz +++