"SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015" der IBIS Prof. Thome AG
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 22 September 2015SAP-Anwender fordern schnelle Antwortzeiten und Beschleunigung der Geschäftsprozesse
Würzburg, 22. September 2015 - Schnelle Antwortzeiten und die Beschleunigung der Geschäftsprozesse. Das sind die wichtigsten Erwartungen, die Anwender an ihre SAP-Systeme stellen. Das ergab die aktuelle Studie "SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015" der IBIS Prof. Thome AG. Verbesserte Auswertungsmöglichkeiten und moderne Benutzeroberflächen folgen mit deutlichem Abstand.
Vorrang haben bei den SAP-Anwendern schnelle Antwortzeiten. 99 Prozent der Befragten bewerten diese als "sehr wichtig" und "wichtig". Bei vielen SAP-Anwenderunternehmen sind deshalb auch Maßnahmen für die Verbesserung der Antwortzeiten Daueraufgaben. Auf Platz zwei liegt bei den Usern mit 93 Prozent die Beschleunigung der Geschäftsprozesse. Mit etwas Abstand (86 Prozent) folgen die verbesserten Analysemöglichkeiten, die allerdings schon 15 Prozent als weniger bis nicht relevant erachten. An letzter Stelle stehen bei den SAP-Anwendern moderne Benutzeroberflächen. Diese sind "nur" für 79 Prozent wichtig bzw. für 21 Prozent nicht so wichtig. Interessant ist auch, dass Führungskräfte und Mitarbeiter die Wichtigkeit moderner Oberflächen unterschiedlich bewerten.