Functional Athleisure - eine große Chance für Sport- und Fashion-Brands
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 22 September 2015Top-Vorträge zum Focus-Topic "Athleisure - Rethinking Performance Knits"
? PERFORMANCE DAYS: Frau Kühner, was kann man sich unter den Begriff Athleisure genau vorstellen?
! Nora Kühner: Der Begriff leitet sich als Wortschöpfung von den Worten "athletic" und "leisure" ab.Es geht um Mode, die stark von Performance Wear beeinflusst ist - sowohl was die Stoffe und Accessoires anbelangt, als auch die Looks und Silhouetten. Dabei kann - muss man mit den Styles aber nicht unbedingt zum Workout gehen oder Sport treiben - es ist einfach ein cooler, entspannter Look, der den Nerv der Zeit trifft.
Activewear-Brands wie Lululemon oder Nike haben diesen Trend ebenfalls in ihren Kollektionen aufgegriffen und entwickeln eigene Interpretationen dieses Looks - dann als sogenannte "athletic fashion" mit eindeutig aktivem Background. Athleisure verbindet also Sport und Mode. In der Vergangenheit wurde der Begriff vielfach modisch interpretiert und das funktionelle Potential von technischen Textilien noch nicht komplett ausgereizt oder umgesetzt.