Wenn Eltern zu Azubis werden
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 22 September 2015Ausbildung in Teilzeit
txn-a. In Zeiten des Arbeitskräftemangels sollten Unternehmen neue Wege gehen und mehr Rücksicht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter nehmen. Dazu gehört auch die Ausbildung junger Mütter und Väter in Teilzeit. Wie das geht? Ganz einfach: Die Auszubildenden sind einige Stunden weniger im Betrieb und kommen neben der Berufsschule ihren Familienpflichten nach. Gesetzlich verankert wurde diese Form der Ausbildung im Jahr 2005 in § 8 des Berufsbildungsgesetzes.
"Ich brauchte eine abgeschlossene Ausbildung. Ich wollte mich nicht weiter mit Minijobs durchhangeln. Schließlich trage ich Verantwortung für mein Kind und habe eine Vorbildfunktion", fasst Marlies Knut ihre Motivation für den Start einer Ausbildung in Teilzeit zusammen. "Heute bin ich bereits im zweiten Lehrjahr zur Bürokauffrau. Dafür musste ich mich im Bewerbungsverfahren durchsetzen, die Berufsschule überzeugen, die Finanzierung regeln und - wie alle anderen Mütter auch - eine gute Betreuung für meine Tochter sichern. Aber es hat sich gelohnt: Die Ausbildung in Teilzeit ist eine einmalige Chance für mich!"