Nach der Sommersaison folgt das Weihnachtsgeschäft
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 17 September 2015Gastronomie und Lebensmittelhandel starten Vorbereitungen für eines der wichtigsten Saisongeschäfte
Gastronomie und Lebensmittelhandel starten Vorbereitungen für eines der wichtigsten Saisongeschäfte
Fieberbrunn startet in Österreichs größtes Skigebiet - Ab Dezember 270 Pistenkilometer vor der Haustüre
Fieberbrunn/Tirol. 270 Pistenkilometer, 70 Seilbahnen und Lifte: Mit dem Anschluss von Fieberbrunn an den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang entsteht im Winter das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Zum Start des "grenzenlosen" Skivergnügens zwischen Pillerseetal und Glemmtal locken Wedeln und Wellness zu Schnupperpreisen: Ab 345 Euro gibt es die viertägige Entdeckerpauschale (inklusive Skipass für eines der größten Skigebiete der Welt) im Hotel Gasthof Großlehen.
Hoch über Fieberbrunn und auf halber Höhe des Tourenskigebietes Hochkogel trifft Eis dabei auf Heiß: Vor der neuen Wellnessoase breitet sich malerisch das Panorama von Steinbergen und Kaisergebirge aus. Auf kulinarischen Hochgenuss mit regionalen Spezialitäten hat sich das urgemütliche Tiroler Gasthaus Großlehen eingerichtet: Dort serviert der Familienbetrieb eigene Produkte aus der Bio-Landwirtschaft.
Rollenhandtuchsystem mit höchster Kapazität.
Mit SCOTT® MAX bietet KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* jetzt ein Rollenhandtuchsystem mit höchster Kapazität und permanenter Produktverfügbarkeit und stellt diese Innovation dem internationalen Messepublikum der CMS Berlin 2015 (Halle 4.2 / Stand 209) vor. Es ist ganz auf die optimale Nutzerfreundlichkeit sowie einen geringen Servicebedarf im Waschraum ausgelegt. Mit 1.400 Blatt pro Rolle bietet dieses System circa 700 Händetrocknungen pro Befüllung und ist somit die Nummer eins auf dem Markt. Zudem absorbieren die SCOTT® MAX Rollenhandtücher aus AIRFLEX* Material Wasser schneller als herkömmliche Papierhandtücher. Ihre außergewöhnliche Saugfähigkeit und Reißfestigkeit, insbesondere im nassen Zustand, sorgen für eine effektive Händetrocknung und reduzierten Verbrauch. Ein rundum nutzerfreundliches und sparsames System mit einfacher und zuverlässiger Tuchentnahme. Kommen Sie an den Stand von KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* und überzeugen sich selbst. Wir beraten Sie gerne weiter.
Die internationale Fachmesse für Denkmalschutz, Restaurierung und Museumstechnik gewinnt mit der dritten Auflage weiter an Attraktivität.
(Moskau/ Berlin, 17. September 2015)
Vom 14. bis 16. Oktober 2015 findet auf dem historischen Messegelände VDNKh (Halle 75) die dritte Auflage der internationalen Fachmesse denkmal Moskau statt.
Unter der Schirmherrschaft der Moskauer Stadtregierung präsentieren mehr als 80 Aussteller aus Russland, Deutschland, Polen, Italien, Belgien und anderen Ländern drei Tage lang aktuelle Projekte aus den Bereichen Denkmalpflege und Restaurierung. Im Mittelpunkt der diesjährigen denkmal Moskau stehen die Erhaltung historischer Bauwerke, Parks und ehemaliger Industriegebiete unter zeitgemäßen Bedingungen sowie Programme zur Aus- und Weiterbildung von Fachkräften.
Ergänzend zum Wettbewerb "Die besten Tagungshotels in Deutschland" fand am 13. September 2015 im bayerischen Schloss Hohenkammer die Auszeichnung zum "Top-Tagungshotelier 2015" statt. Gekürt wurde Klaus Michael Schindlmeier vom Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH in Wiesloch, der den Preis von Vorjahressieger Dr. Lothar Becker vom Atrium Hotel Mainz entgegen nahm.
Bonitätsauskünfte und Inkasso-Dienste ab sofort standardmäßig in Shopware 5
Osnabrück/Schöppingen, 17.09.2015. Shopware AG und mediafinanz AG bauen Partnerschaft weiter aus: Ab sofort steht Shopware 5-Nutzern das mediafinanz-Plugin für bonitätsabhängige Zahlartensteuerung und Inkassodienstleistungen als komfortable Core Integration standardmäßig zur Verfügung. Die Out-of-the-Box-Lösung ermöglicht die sofortige Aktivierung des Features nach Auslieferung.
Die bonitätsabhängige Zahlartensteuerung unterstützt Händler bei der Entscheidung, wie der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen abgewickelt werden soll: Entsprechend dem jeweiligen Prüfungsergebnis werden angebotene Bezahlmethoden ausgeweitet oder eingeschränkt. Auf diese kostengünstige Weise können Zahlungsstörungen frühzeitig identifiziert und Forderungsverluste vermieden werden. Für den als risikolos eingestuften Onlineshopper ergeben sich durch diese dynamische Zahlartensteuerung keinerlei Komforteinbußen im Bestellvorgang.
Mit dem Modul unterstützt mediafinanz Shopware-Händler aber auch beim außergerichtlichen Forderungseinzug: Ausstehende Forderungen aus B2B- und B2C Geschäften, unabhängig von Größe oder Anzahl, können schnell und unkompliziert zur Bearbeitung an die Inkasso-Experten übermittelt werden. Echtzeit-Reportings informieren im Shopware-Backend 24/7 über den aktuellen Status der Forderungen und bieten damit eine optimale Erfolgskontrolle.
zentrada führt Lieferflatrate für den Großhandelseinkauf ein
Das Online-Einkäufernetzwerk zentrada (http://www.zentrada.de)belohnt seine aktiven Einkäufer mit einer kostengünstigen Lieferflatrate und macht damit den europaweiten Großhandelseinkauf über die zentrada Marktplätze noch attraktiver.
Amazon hat es mit "Prime" vorgemacht, ebay zieht mit einem ähnlichem Ansatz nach. Das jetzt bietet das zentrada.network erstmals eine Lieferflatrate für den Großhandel. Seit Juni laufen umfangreiche Tests mit FreeD! (Free-Delivery). "Die Einführung war sowohl bei Anbietern als auch bei Einkäufern erfolgreich. Das Angebot wird jetzt als dauerhaft bestätigt und zum europaweiten Einsatz ausgerollt", so zentrada-Chef Ingo Schloo.
Das neue EASINAV 3.5 unterscheidet sich vom 3.0-Gerät
hauptsächlich durch die CAN-Bus-Vernetzung. Mit
dieser ist das Auslesen von Boardcomputerdaten möglich,
wie z. B. Verbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit,
Reisezeit etc. Ebenso ist das stellen der Uhr oder Rücksetzen
von Anzeigen möglich. Das Hauptmenü unterscheidet
sich somit, wie abgebildet, durch die Einblendung
der ausgelesenen Daten. Die Funktionen der einzelnen
Apps, wie Radio und DAB+ bleiben jedoch identisch.
Sicherheitsbedenken der Smartphone-Nutzer bremsen mobile Bezahlmethoden aus
(Hamburg/Göttingen, 17.09.2015)
Bequem und gleichzeitig sicher bezahlen: Mobile Bezahlverfahren mit dem Handy ermöglichen die schnelle und kontaktlose Zahlung an der Supermarktkasse, am Parkautomaten oder im Restaurant.
Während sich Apple-Pay in den USA bereits größter Beliebtheit erfreut und Branchenexperten in der digitalen Brieftasche die Zahlungsmethode der Zukunft sehen, läuft die Verbreitung von mobilen Bezahlverfahren in Deutschland vergleichsweise schleppend an.
Das Team Bananenflanke
Bälle wachsen nicht auf Bäumen? In Ballnanien schon. Das ist das Land, das in den Köpfen von Ben Rückerl und Stefan Plötz entstand. Zugleich ist es ihr eigenes Traumland. Dieser wundervolle Fleck Erde, dort, wo die Bälle leuchten und durch die Kraft der Sonne auf den Bäumen wachsen, ist die Heimat von Manni Ballnane, dem Held aus Manni Ballnane und das Team Bananenflanke.
Regensburg: 18 Uhr, nur gedämpfte Stimmen hallen durch die Business Lounge der Continental Arena.
In diesem Augenblick erscheint alles noch ruhig. Gäste versammeln sich allmählich. Allerdings sollte sich diese Stille sehr schnell ändern. Bereits 30 Minuten später bebt die Business Lounge, als Markus Othmer die Bühne betritt. Der deutsche Radio- und Fernsehmoderator, der seit 2005 Blickpunkt Sport im Bayerischen Fernsehen moderiert, lüftete das Geheimnis um Manni Ballnane vor rund 100 Gästen. Doch Markus Othmer führte das Publikum nicht nur auf witzige und charmante Weise durch die Buchpräsentation, sondern verlieh dem Hörbuch mit seiner brillanten Stimmenvielfalt die perfekte Nuance. Othmer spendete zudem noch 1500 Euro.