25 Jahre Tag der Zahngesundheit - 25 ultimative proDente-Tipps zur Mundgesundheit
Verfasser: pr-gateway on Friday, 25 September 2015Tipps zur Mundgesundheit
Seit 25 Jahren findet jährlich der Tag der Zahngesundheit statt. Mit Erfolg: Kinder haben heute seltener Karies als 1991. Auch die Anzahl der eigenen Zähne bei Senioren ist höher als vor 25 Jahren.
Dennoch informieren Zahnärzte weiter über gesunde Zähne. Auch in diesem Jahr finden rund um den 25. September bundesweit viele Aktionen statt.
Karies trifft nicht jeden
Die Mundgesundheit ist heute altersspezifisch: Karies ist und bleibt die häufigste Erkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ab dem 45. Lebensjahr ist die Hauptursache für verlorene Zähne eine Parodontitis.
Ferner erkranken heute überdurchschnittlich viele Menschen in sozial schwierigen Lebenslagen und mit Migrationshintergrund an Karies und Parodontitis. Das heißt: Im Durchschnitt sind immer seltener Zähne kariös. Wenn aber Zähne erkranken, sind verstärkt bestimmte Bevölkerungsgruppen betroffen.
Also gilt es, weiter zu informieren.
25 Jahre - 25 Tipps für gesunde Zähne
Ob es um die häusliche Mundpflege geht oder wie der Profi helfen kann - proDente gibt zum 25-jährigen Jubiläum des Tags der Zahngesundheit 25 hilfreiche Tipps für Groß und Klein.