Alle Zeit der Welt? - Wenn Recruiter Lebensläufe sichten und passende Mitarbeiter suchen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 5 November 2015
Aussagekräftig soll sie sein - die Bewerbung. Tatsächlich ist sie für den Schreibenden aber vor allem eines: zeitintensiv. Es wird recherchiert - über das Unternehmen, die Mitarbeiter und die ausgeschriebene Stelle, Worte werden gut überlegt und der Lebenslauf optimiert. Doch was passiert auf der anderen Seite der Bewerbung? Möckel & Partner über den Alltag im Recruitment.
Den perfekten Kandidaten für eine offene Stelle zu finden - das ist die Aufgabe eines Recruiters. Als Angestellter eines großen Unternehmens, einer Personalberatungsagentur oder auch als Selbstständiger ist er Spezialist in Sachen Personal. Viel Zeit bleibt für den einzelnen Bewerber aber nicht - das lässt zumindest eine aktuelle Studie des Institute for Competitive Recruiting (ICR) vermuten. Bislang haben 250 interne und externe Personaler an dem Recruiter Survey teilgenommen - mit einem klaren Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Recruiter braucht für die Durchsicht einer Bewerbung im Schnitt nicht mehr als 5 Minuten.
Doch die Studie zeigt auch, dass es deutliche Unterschiede zwischen großen und kleinen Unternehmen sowie internen Personalabteilungen und externen Personaldienstleistern gibt. Kleine Unternehmen und Personalagenturen nehmen sich demnach beinahe doppelt so viel Zeit für die Durchsicht.