Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

GFOS-Innovationsaward geht in diesem Jahr an Schüler des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs und des Grashof Gymnasiums

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dieser Preis, der in Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen junge IT-Talente fördern soll, ging damit bereits in die vierte Runde. 12 Projektgruppen haben sich dieses Jahr am Wettbewerb beteiligt und hatten dabei die Möglichkeit, zwischen einer Programmieraufgabe und einer Marketingaufgabe mit IT-Bezug zu wählen. 5 Gruppen haben ein Projekt fertiggestellt und der Jury zur Bewertung eingereicht.

Die Entscheidung zwischen den eingereichten Projektarbeiten fiel den Jurymitgliedern des GFOS-Innovationsawards auch in diesem Jahr sehr schwer, da alle Schüler viel Arbeit in ihre Projektarbeiten investiert haben. Aus diesem Grund wurde der erste Platz in diesem Jahr zweimal vergeben.

Besonders überzeugen konnten 2015 Kerem Bakacak und Philipp Jahn vom Grashof Gymnasium (Marketingaufgabe) sowie Yannic Miera und René Lehner vom Heinz-Nixdorf-Berufskolleg (Programmieraufgabe). Beide Gruppen wurden mit dem ersten Platz geehrt und erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro.

Der zweite Platz ging an Michael Müller und Sven Morschel vom Gymnasium Essen Werden. Die Schüler haben die Programmieraufgabe erfolgreich gelöst und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro.

Digital Signage und Storytelling?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital Signage und Storytelling?
Fabian Scholz informierte die Gäste über die Vorteile von Digital Signage.

19. November 2015 - Vergangenen Freitag gab der renommierte Messebauer Meissner Expo geladenen Gästen umfassende Einblicke in das Thema Storytelling. Anhand von Vorträgen und Workshops bekamen die Gäste hilfreiche Anregungen, wie sie die Technik des Geschichtenerzählens in ihre Unternehmenskommunikation einbinden können. Den passenden Rahmen für das Event bot das Digital Signage Innovation Center der komma,tec redaction, einem Hamburger Spezialisten für digitale Beschilderung.

Was ist Storytelling, wofür wird die Methode genutzt und was sind ihre Vorteile? Dies wurde am Freitag, den 13. November 2015 im Digital Signage Innovation Center, ausführlich erörtert. Besonders war nicht nur das Datum, sondern auch die Location - denn das Digital Signage Innovation Center der komma,tec redaction GmbH befindet sich direkt im UNESCO-Weltkulturerbe der Hamburger Speicherstadt.

Schornsteinfegerleistungen sind steuerlich absetzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Berlin) - Wie das Bundesfinanzministerium mitteilt, ist es definitiv rechtens, die Kehrarbeiten von Schornsteinfegern steuerlich zu begünstigen. Damit wird die vor 2013 geübte Praxis bestätigt, sich auf die generelle Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen zu berufen.

Die Unsicherheit über die steuerliche Bewertung der von Schornsteinfegern erbrachten "haushaltsnahen Dienstleistungen" ist damit endlich beseitigt. Diese war nach der Veröffentlichung eines Anwendungsschreibens aus dem Bundesfinanzministerium aus dem Jahr 2014 entstanden, wonach bei den Kosten des Schornsteinfegers zwischen "begünstigten" Dienstleistungen und "nicht begünstigten" Prüfungsarbeiten zu unterscheiden sei. In der Folge mussten die Kosten getrennt ausgewiesen werden.

Unternehmen geraten wegen Energieaudit unter Druck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bayreuth. Bis zu 100.000 Unternehmen in Deutschland müssten bis zum 5. Dezember eigentlich ein Energieaudit durchgeführt haben. Alternativ müssen sie nachweisen, dass sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem installiert oder zumindest mit der Umsetzung begonnen haben. Weil der Gesetzgeber bei der Umsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie (EED) in nationales Recht zu lange gebraucht hat, drohen nun einigen von der Energieauditpflicht betroffenen Unternehmen Strafen bis zu 50.000 Euro.

Unternehmen stehen unter enormem Zeitdruck

Deutschland setzte die EU-Richtlinie erst mit Inkrafttreten des Energiedienstleistungsgesetzes im April 2015 verbindlich um. Für die betroffenen Unternehmen verkürzte sich dadurch der Aktionsradius zur erstmaligen Durchführung eines Energieaudits drastisch, zumal die Beratungs- und Zertifizierungskapazitäten nicht sofort zur Verfügung standen.

"Viele Unternehmen werden es wohl nicht mehr schaffen, bis zum Stichtag am 5. Dezember 2015 für alle Unternehmensteile und Standorte ein umfassendes Energieaudit durchzuführen, wie es die EU-Richtlinie und das Energiedienstleistungsgesetz verlangen", erläutert Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG.

Studienpreis DistancE-Learning 2016 für Manfred Haas von der Wilhelm Büchner Hochschule

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studienpreis DistancE-Learning 2016 für Manfred Haas von der Wilhelm Büchner Hochschule
v.l.n.r.: Preisträger M. Haas, A. Vollmer, Mitglied der Geschäftsleitung, Wilhelm Büchner Hochschule

Pfungstadt bei Darmstadt, 19.11.2015 - Manfred Haas lebt lebenslanges Lernen. Neugierde und der Wille, technischen und wissenschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen, haben den 53-Jährigen zu einer beispiellosen Bildungskarriere per Fernstudium neben seinem Job motiviert. Für dieses außergewöhnliche Lernengagement wurde Manfred Haas nun am 16. November in Berlin vom Fachverband Forum DistancE-Learning mit dem Studienpreis "Lebenslanges Lernen" ausgezeichnet. Das nächste Ziel hat Haas bereits vor Augen - die Promotion.

Neue Reiseplattform Mister Trip

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Reiseplattform Mister Trip
Yoga, Sonnenaufgang in Hampi, Indien

Pferde striegeln auf einer kolumbianischen Cowboyranch oder den aufschauenden Yoga-Hund vor Himalaya-Kulisse üben - ausgefallene und individuelle Reisen liegen im Trend. Die neue Online-Reiseplattform mistertrip.de hilft, dass solche Urlaubswünsche wahr werden. Sie vermittelt den direkten Kontakt zu Reiseexperten vor Ort, die dann mit ihrem lokalen Know-How und in Rücksprache mit den Kunden individuelle Reisepläne entwickeln. So entsteht ein maßgeschneiderter Urlaub, fernab der Baustein- und Pauschalreisen großer Reiseveranstalter. Das Spektrum reicht von der Camping-Tour in Kanada über eine Kulturrundfahrt durch China bis zum Trekking-Trip in Brasilien.

Unkomplizierte Abwicklung und Preisvorteil durch Direktbuchung

Verkäufer-Training: Kosten runter - Wirkung rauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Versorgung europaweit.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ganz alltäglich - weil es für uns so einfach funktioniert: Nur ein Klick auf den Lichtschalter und es ist hell, nur ein Touch auf dem Smartphone genügt und wir haben die Informationen, die wir suchen. Damit das Leben so komfortabel und einfach ist, wird hinter den Kulissen und damit an den Infrastrukturnetzwerken unablässig entwickelt, gebaut und gewartet.

ELTEL zählt zu den führenden europäischen Anbietern technischer Dienstleistungen für wichtige Infrastrukturnetzwerke (Infranets) in den Bereichen Power, Communication und Transport & Security und ist in Nordeuropa und im Baltikum, in Polen, Deutschland und im Vereinigten Königreich vertreten. Das internationale Unternehmen mit Hauptsitz in Schweden verfügt über jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Energie-, Versorgungs- und Telekommunikationsbranche wie z.B. mit der Telekom und hat mehr Innovationen für Netzbetreiber und Versorgungsunternehmen zur Verfügung gestellt als alle anderen Infranet-Anbieter zusammen.

IT-Mittelstand begrüßt Ergebnisse des Nationalen IT-Gipfels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Mittelstand begrüßt Ergebnisse des Nationalen IT-Gipfels
BITMi Vorstand auf dem IT-Gipfel (v.l.): Martin Hubschneider, Andera Gadeib, Dr. Oliver Grün

Berlin, 19. November 2015 - Die Bundesregierung erkennt das Potenzial des IT-Mittelstandes als möglichen Enabler für die Digitalisierung des Gesamtmittelstandes und strebt nach Ergebnissen des heutigen Nationalen IT-Gipfels Maßnahmen an, um die Vernetzung des IT-Mittelstandes und dessen Internationalisierung zu verbessern. Dies sind Ergebnisse der Plattform "Innovative Digitalisierung der Wirtschaft" des IT-Gipfels unter Mitarbeit des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi).

"Der deutsche Mittelstand steht mit der Digitalisierung vor einer Herkules-Aufgabe und nutzt überwiegend digitale Lösungen von IT-Mittelständlern. Diese Kunden-Lieferanten-Beziehung auf Augenhöhe gibt dem IT-Mittelstand als Enabler der Digitalisierung eine besondere Rolle.", analysiert Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und CEO der mittelständischen GRÜN Software AG. "Wir haben Konzepte zur Unterstützung der Vernetzung und Internationalisierung des IT-Mittelstandes entwickelt und freuen uns, wenn diese Ansätze nunmehr von der Bundesregierung aufgegriffen werden", ergänzt Grün.

Seiten