Positives Resümee von den Experten der Hamilton Bonaduz AG
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 25 November 2015BrauBeviale 2015 konnte an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen
BrauBeviale 2015 konnte an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen
Therapeutischer Kooperationspartner des Zentrums für Alterstraumatologie am Klinikum Landshut
Das Zertifizierungsverfahren "AltersTraumaZentrum DGU®" enthält ganz besondere Anforderungen an die Qualität bei den interdisziplinären Behandlungsteams. Patienten erhalten so eine krankheitsbezogene und frührehabilitative Behandlung. Das Alterstraumatologische Zentrum des Klinikums Landshut ist nunmehr von der DGU (Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie) zertifiziert worden und mit ihm sozusagen alle internen und externen Mitarbeiter. Exzellente Qualität bei der Versorgung älterer Menschen mit Verletzungen wurde nunmehr vom DGU bescheinigt.
Auch die Ergotherapie Praxis (http://www.ergotherapie-laborn.de/) von Ergotherapeut Michael Laborn, ist einer der Kooperationspartner und freut sich über diese Auszeichnung. Mit ihm und anderen Fachkräften gelang dem Klinikum Landshut eine besondere Bündelung von Fachkompetenzen an einem Ort. Es sind diese externen wie internen Spezialisten, die nun für eine exzellente Versorgung älterer Menschen sorgen.
Mit den richtigen Instrumenten kann man sein Geschäftskonzept perfektionieren.
Für die maximale Ausschöpfung der Firmenreichweite und des Potentials benötigt man ein perfekt optimiertes Marketingkonzept, so Rieta de Soet.
Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet erläutern das Konzept des Marketingmixes. Ihr Wissen stützt sich auf die langjährige Erfahrung in ihrem Unternehmen, der GMC AG in Zug, Schweiz.
Zu jeder erfolgreichen Unternehmensführung gehört ein ausgewogener Marketing-Mix, so Rieta de Soet. Jedes Unternehmen betreibt in gewisser Weise Marketing. Die einen etwas weniger, die anderen etwas intensiver. Doch wenn man ein erfolgreiches Marketing haben möchte, darf man nicht halbherzig an die Sache gehen. Denn die richtige Marketingstrategie ist nichts, was man eben so nebenbei mal macht, so Rieta de Soet.
Das Herzstück des Marketings sind die vier "P's", die sich gegenseitig stimmig ergänzen sollten:
- Product
- Price
- Place
- Promotion
Frostfreiheit bei der PAUL WOLFF-Zapfstelle
Verlässliche Funktionalität auch während der Frostperioden und maximaler Bedienernutzen sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die wachsende Beliebtheit der PAUL WOLFF-Zapfstelle. Friedhofsverwaltungen bevorzugen das ganzjährig nutzbare Bewässerungssystem, da es Bürgerinnen und Bürgern die Grabpflege erleichtert und gleichzeitig Kosten spart.
Dank eines sich selbst entwässernden Ventils ist die formschöne FROSTFREE-Stele auch in der Übergangszeit einsatzbereit. Die Frostfreiheit von Wasserspendern ist für viele Friedhofsbetreiber zu einem entscheidenden Kaufargument geworden, da sie mit einer Reihe von Vorteilen verbunden ist: Zum einen steht für alle Grabpflege begleitenden Tätigkeiten wie dem Händewaschen und der Reinigung von Gartengeräten immer Wasser zur Verfügung. Zum anderen werden auch Reparatur- und Wartungskosten minimiert. Leicht zu erreichende Revisionsöffnungen vereinfachen die nötigen Instandhaltungsarbeiten zusätzlich.
In der jüngsten Bestenliste von National Geographic Traveler kürt das Reisemagazin die weltweit 20 besten Reiseerlebnisse für das Jahr 2016. Zu den aufgeführten Destinationen zählen Ziele wie New York City, Grönland oder die Seychellen, aber auch Manitobas Hauptstadt Winnipeg, die als "multikulturelle und mehrsprachige Metropole auf dem internationalen Radar erschien, als hier im Jahr 2014 das Canadian Museum for Human Rights eröffnet wurde."
Als einziges kanadisches Reiseziel auf der Liste, wird Winnipeg als "kleiner Funken in der Prärie" bezeichnet. Im Sommer pulsiert hier das Leben bei vielen lebhaften Veranstaltungen, wie z.B. dem Winnipeg Folk Festival, und auch der Winter wird freudig erwartet, u.a. mit einer Natureisbahn auf den zugefrorenen Flüssen. Winnipeg ist auch der Ausgangspunkt für Reisen nach Churchill im Norden Manitobas, das für seine exzellenten Möglichkeiten zur Eisbären- und Beluga-Beobachtung bekannt ist.
Die 10 goldenen Regeln rund ums Abführmittel
(NL/3697726977) Wiesenbach, 25. November 2015. Gerade in der Weihnachtszeit sind unsere Verdauungsorgane stark gefordert. Häufige Folge: Probleme mit dem Stuhlgang. Aber auch abseits der genussreichen vierten Jahreszeit gehört insbesondere die Verstopfung zu den häufigsten alltäglichen Beschwerden, wobei Frauen stärker betroffen sind als Männer. Ein träger Darm kann die Lebensqualität wesentlich einschränken. Für eine schnelle und zuverlässige Erleichterung setzen viele Betroffene aus diesem Grund auf Abführmittel. Da Abführmittel aber nicht gleich Abführmittel ist und es auch rund um die Medikation einiges zu beachten gibt, hat Apotheker Dr. Christoph Beitz die 10 goldenen Regeln rund ums Abführmittel zusammengestellt. Er ist Herstellungsleiter bei Pharma Schwörer und unter anderem zuständig für das seit 50 Jahren bewährte pflanzliche Abführmittel Alasenn Kräutergranulat.
Berlin - Der auf Pflege und Medizin spezialisierte Personaldienstleister competence & more hat im Oktober 2015 seine im Rahmen der Zeitarbeit angestellten Mitarbeiter eingeladen, an einer anonymen Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung teilzunehmen. Highlights der Ergebnisse: 97% der Mitarbeiter arbeiten gern bei competence & more und 84% haben das Unternehmen schon einmal weiterempfohlen.
Bereits zum zweiten Mal nach 2014 hat competence & more seine Mitarbeiter gebeten, an einer Zufriedenheitsbefragung teilzunehmen. Die Befragung ist für das Unternehmen ein wichtiges Instrument, um mehr über Wünsche und Erwartungen der Mitarbeiter zu erfahren und deren Zufriedenheit objektiv einschätzen zu können.
In einer Zeit, in der Zeitarbeit in den Medien und der Politik häufig kritisch betrachtet wird, ist competence & more besonders auf folgende Ergebnisse der Befragung stolz. Die Aussage "Ich arbeite gern bei competence & more" beurteilten 87% der Zeitarbeitnehmer mit "trifft voll zu" und weitere 10% mit "trifft eher zu". Die Frage, ob man competence & more schon einmal als Arbeitgeber weiterempfohlen habe, beantworteten 84% der Mitarbeiter mit "ja".
(Mynewsdesk) Hausbesitzer sollten bei eisiger Kälte genau das machen, was für die Infrarotheizung schon seit Jahren vom Anbieter der REDPUR Infrarotheizung, die Energiefreiheit GmbH propagiert wird. Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt Gebäude nicht auskühlen zu lassen.
Die richtige Mindesttemperatur von Wohnräumen beträgt 16 Grad.
Der Verband Privater Bauherren (VPB) ist eine unabhängige Verbraucherschutzgemeinschaft, die 1976 gegründet wurde. Er widmet sich der Vertretung bauorientierter Verbraucherinteressen. Im Vorstand des Vereins sind Bauingenieure und Architekten vertreten. Der Verein informiert Bauherren und Hausbesitzer unter anderem über wichtige Erkenntnisse Rund um das Heizen und Energiesparen. In diesem Zusammenhang gibt der Verein Tipps für das richtige Heizen.
Grundlegendes Kompendium
Gut aufbereitete Informationen rund um das Mauerwerk aus PORIT Porenbeton bietet die neu aufgelegte Broschüre "Mauerwerk" der PORIT GmbH. Es dient als Nachschlagewerk für einen ersten Einstieg in das Thema Porenbeton-Mauerwerk.
Neben einführenden Erläuterungen zum Baustoff Porenbeton werden die unterschiedlichen PORIT Produkte für den Mauerwerksbau vorgestellt. Anschließend werden praktische Hinweise zur richtigen Anwendung und Verarbeitung sowie zu bauphysikalischen Aspekten wie Feuchteschutz, Schallschutz, Brandschutz und Wärmeschutz gegeben. Dabei bilden die aktuell geltenden Normen und Verordnungen die Grundlage für die Ausführungen.
Erste Alarmanlage, die ungebetene Gäste bereits vor der Haustür in die Flucht schlägt
Wer sein Zuhause einbruchsicher machen wollte, der kam bisher um den Einbau spezieller Türen und Fenster oder einer Alarmanlage im Haus nicht herum. Neu auf dem Markt ist nun ein Sicherheitssystem, das bereits vor der Haustür, also schon außerhalb des Hauses Eindringlinge detektiert. Diplom-Ingenieur Thomas Wespatat von AST Allgemeine Sicherheitstechnik, einem der ausgewählten Anbieter dieses neuen Alarmsystems, erklärt die Funktion und die Besonderheiten von Secplan Schutz-Haus (http://www.ast-sicherheit.de/alarmanlagen/secplan-schutzhaus/).