Erfolgreiche Zwischenbilanz für "Wirtschaft inklusiv" in Bayern
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 1 December 2015Namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft informierten sich über das Beratungs-Projekt zur Beschäftigung behinderter Menschen bei der Witt Gruppe in Weiden.
Weiden, 30. November 2015: Anlässlich der Halbzeit des Bundes-Projekts "Wirtschaft inklusiv" waren zahlreihe Vertreter aus Politik und Wirtschaft zur Witt Gruppe nach Weiden gekommen, um sich über den Projektstand zu informieren. Unter den Gästen waren Richard Fischels, Leiter der Abteilung Prävention, Rehabilitation und Behindertenpolitik, sowie Sascha Köhne vom Referat "Teilhabe schwerbehinderter Menschen, Werkstätten für behinderte Menschen" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Ebenfalls zu der Veranstaltung gekommen war Dr. Astrid Freudenstein, Mitglied des Bundestages, und Dr. Oliver Bloeck vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, sowie Arnold Kimmerl, stellv. Landrat des Landkreises Schwandorf, und Richard Nürnberger, der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation (BAG abR).