Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kurzhub-Linearantrieb ersetzt pneumatische Zylinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurzhub-Linearantrieb ersetzt pneumatische Zylinder
Der Linearantrieb hat bei einer Gesamtlänge von 63 mm einen Hub von 40 mm.

Der neue Kurzhub-Linearantrieb von Ketterer ist sehr kompakt und hat enorm viel Hub. Er ist kostengünstiger und einfacher zu steuern als pneumatische Kurzhubzylinder, die er eins zu eins ersetzt. Der Antrieb eignet sich zum Einsatz in der Automatisierungs- und Fördertechnik.

Der neue elektrisch betriebene Linearantrieb ist äußerst kompakt und schnell. Bei einer Länge von 63 mm beträgt der Hub 40 mm, welche er in weniger als 100 Millisekunden zurücklegt. Das sind einige der Gründe, wieso er pneumatische Zylinder eins zu eins ersetzen kann.

Die Standardausführung bietet Schubkräfte bis 500 N. Mit einer Reduzierung der Geschwindigkeit lassen sich noch höhere Kräfte realisieren.

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Das Problem

In eine Führungsposition zu wechseln ist schwer. Führungskräfte müssen ihre ehemaligen Kollegen von heute auf morgen erfolgreich führen. Die erfahrene Kommunikationsexpertin Kirstin Vogel erläutert: "Eine häufige Befürchtung ist zum Beispiel, von den bisherigen Teamkollegen als Chef nicht ernst genommen zu werden."

Der erfolgreiche Einstieg

Schon oft hat die langjährige Trainerin von ihren Seminarteilnehmern gehört, wie schwierig der Rollenwechsel ist. Sie unterstützt Nachwuchsführungskräfte, die Herausforderung von Anfang an erfolgreich zu meistern. "In meinen Intensiv-Seminaren lernen die Teilnehmer in drei Tagen alle Führungsmethoden kennen, die sie in ihrer neuen Rolle brauchen."

Übungen und Potenzialanalyse - mehr Sicherheit

EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG im vorläufigen Insolvenzverfahren

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle.html Das Amtsgericht Meppen hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG am 27. November eröffnet (Az.: 9 IN 213/15). Anlegern drohen hohe Verluste.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Erst die Tochter dann die Mutter. Nachdem über die Tochtergesellschaft EEV Bioenergie GmbH & Co. KG schon am 24. November das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wurde, ist nun die EEV AG zahlungsunfähig und befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Den Anlegern drohen hohe finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust.

Mit einem Klick Daten erfassen und verarbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit einem Klick Daten erfassen und verarbeiten
Mit ScannerVision von UTAX wird das Multifunktionssystem zu einem intelligenten Dokumentenmanager.

Norderstedt, Dezember 2015. UTAX hat sein Capturing-Portfolio um "ScannerVision" erweitert, eine Einstiegslösung, die alle entscheidenden Anforderungen erfüllt, um die Digitalisierung und Ablage von Dokumenten im Büroalltag effizient zu gestalten. Hierzu gehören eine OCR-Texterkennung und -Konvertierung, das Identifizieren von Leerseiten und die Fähigkeit, Dokumente gleich in Leserichtung zu drehen. Weiterer Vorteil ist, dass sich die Scan-Software in andere UTAX-Lösungen, wie die Follow-Me-Print-Anwendung aQrate, integrieren lässt.

"Wer ScannerVision einsetzt, wird sofort die Arbeitserleichterung im ganz normalen Office-Alltag spüren", betont Markus Müller, UTAX Vertriebsleiter Consulting & Solution Experts, "die Lösung erleichtert die täglichen Scan-Aufgaben wesentlich und sorgt für eine einfachere, schnellere und mit weniger Fehlern behaftete Ablage und Weiterleitung von Dokumenten."

Jetzt auch in Troisdorf: Sport- und Spielspaß beim Lasertag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sport- und Spielspaß beim Lasertag

Das ist seit November dein neues Freizeitvergnügen im Rhein-Sieg-Kreis. Die Lasertag-Area Troisdorf zwischen Köln und Bonn bietet bis zu 32 Personen Platz, um sich nach Herzenslust auszutoben. In der futuristisch gestalteten Arena kannst du dich mit Freunden und Verwandten beim Trendsport Lasertag messen und deine Kondition beweisen. Auch für den Junggesellenabschied, Firmenevents oder Geburtstagsfeiern eignet sich dieser unterhaltsame Sport, der zum Slogan der Stadt passt: "Troisdorf, eine Familienangelegenheit".

Weiter steigende Energiekosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiter steigende Energiekosten
visual energy

Wie drastisch die Steigerung schon ausgefallen ist, zeigt der Großabnehmerverband Baden Württemberg in seiner neuesten Übersicht der Stromkosten für die Industrie. Zwischen 2010 und 2016 (mit neuer EEG Umlage) sind diese um 37,8% gestiegen.
Damit die Industrie an den deutschen Standorten weiter wettbewerbsfähig bleibt, muss die Energieeffizienz erheblich verbessert werden. Jede kWh die nicht verbraucht wird zählt. Die Energiemanager nehmen dabei zusammen mit den technischen Abteilungen eine Schlüsselstellung ein. Sie müssen im Energiefluss Schwachstellen erkennen, Verbesserungen initiieren und anschließend auf Wirksamkeit überprüfen.

Schön zusammengeschnitten: TimoCom erhält "connect-Award 2015" von TomTom Telematics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas Greaney (TomTom Telematics) überreicht den connect-Award 2015 an Marcel Frings (TimoCom)

Erkrath, 02.12.2015. TomTom Telematics, einer der weltweit führenden Anbieter von Telematiklösungen, hat Europas größte Transportplattform TimoCom mit dem connect-Award 2015 ausgezeichnet. Der Award in der Kategorie "International Partner of the Year" honoriert die weit verbreitete Nutzung der Schnittstelle zwischen der TimoCom Trackingplattform T (http://www.timocom.de/Tracking/Fahrzeugortung)C eMap® und der Plattform für Flottenmanagement WEBFLEET. Bei gemeinsamen Kunden sorgt die Anbindung für einen entscheidenden Vorteil: Kein Wechsel mehr zwischen TimoCom und TomTom Telematics.

LAVA Energy: Wärme mit modernster Technologie für das Rote-Mühle-Quartier in Wittstock

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wärme mit modernster Technologie für das Rote-Mühle-Quartier in Wittstock
Die neue Anlage versorgt 273 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten mit Wärme. (Bilder: Christamaria Ruch)

Für die Energieversorgung im Rote-Mühle-Quartier in Wittstock (Land Brandenburg) ist für die nächsten 15 Jahre die LAVA Energy aus Stuttgart verantwortlich. Der innovative Energie-Dienstleister hat die komplette Wärmeversorgung des Brandenburger Wohn- und Gewerbequartiers modernisiert. Modernste Energiemanagement-Technologie und marktführende Brennwerttechnik sorgen für die energieeffiziente und umweltschonende Beheizung des Objekts mit 273 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten auf einer Gesamtfläche von gut 19.000 Quadratmetern. LAVA Energy erhielt den Auftrag von der Berliner Treucon Real Estate GmbH, die Interessen der Eigentümergesellschaft Multicon Rote-Mühle-Weg OHG vertritt.

Baustellen-Check: Bauherren zeigen Präsenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bauherren zeigen Präsenz

"Jeder kennt die Situation, Zeit- und Kostendruck führen nicht selten auch zu Schludereien, davon kann sich die Baubranche nicht frei sprechen. Damit die Bauherren nicht diesen schweren Schäden am Haus im Nachhinein ausgesetzt sind, sollte zum richtigen Zeitpunkt genau hingeschaut, dokumentiert, klare, offene und gemeinsame Lösungswege gefunden werden", eröffnet Bauunternehmer Heiko Brunzel aus dem brandenburgischen Velten, Nähe Berlin, die gutbesuchte Veranstaltung. Das Bauunternehmen Brunzel kann auf eine langjährige Erfahrung sowohl im öffentlichen wie auch privaten Hochbau zurückgreifen. Konfrontation und Kritik mit berechtigten Mängel und Sorgen bis zur Fertigstellung von Immobilienobjekten möchte dem Unternehmen offen und ehrlich gegenüber treten. Wie können alle Beteiligten mit Baumängel, Kritik und Sorgen verantwortungsvoll und partnerschaftlich umgehen? Diese und weitere Fragen wurden bei der Brunzel Bau (http://www.bauen-solide.de) Inhouse Veranstaltung erörtert und diskutiert.

Seiten