Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SHS erwirbt die Mehrheit an SIS Medical AG und SCHWAGER MEDICA AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tübingen/Winterthur, 3. Dezember 2015 - Mit seinem vierten Fonds hat der Tübinger Medizintechnikinvestor SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement die Mehrheit an der SIS Medical AG und SCHWAGER MEDICA AG erworben (SIS-SCHWAGER-Gruppe). Die Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Produkte zur Behandlung von Gefäßerkrankungen.

Die SIS-SCHWAGER-Gruppe im schweizerischen Winterthur ist seit 2005 als Hersteller von innovativen vaskulären Produkten tätig. Im Markt erfolgreich sind insbesondere die sehr druckfesten oder sehr kleinen Hochleistungsballonkatheter der SIS-SCHWAGER-Gruppe. Diese werden beispielsweise bei Eingriffen im Zusammenhang mit komplexen Gefäßverengungen genutzt. Jüngste Studienergebnisse zeigen zudem sehr positive Resultate bei der Nutzung der Superhochdruckballonkatheter in Kombination mit biologisch abbaubaren Stents.

"Die SIS-SCHWAGER-Gruppe ist hervorragend im Markt positioniert und verfügt über großes internationales Wachstumspotenzial. Beeindruckt haben uns vor allem die innovativen Ballonkatheter, die auch bei sehr hohem Druck formstabil bleiben und damit Behandlungen bei hartnäckigen Läsionen ermöglichen. Wir freuen uns darauf, künftig gemeinsam mit den Mitarbeitern des Unternehmens das Wachstum in weiteren Ländern voranzutreiben und zusätzliche Anwendungsbereiche zu erschließen", kündigt Hubertus Leonhardt, Managing Partner bei SHS, an.

Strom- und Gaspreise für Unternehmen auf Talfahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bayreuth. Für Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe befinden sich die reinen Strom- und Gaspreise weiter auf einer Talfahrt. So könnten die Unternehmen ihre Strom- oder Gaskosten häufig senken, würden nicht die steigenden staatlichen Abgaben dem entgegenstehen. Die Energieexperten des Beratungsunternehmens ISPEX haben die aktuellen Preisentwicklungen bei Strom und Gas für Gewerbe- und Industriekunden im Monat November analysiert.

"Weltweit übersteigt das Angebot fossiler Brennstoffe die Nachfrage. Das führt zu sinkenden Preisen für die Energieträger auf den Großmärkten und auch für die Strom- und Gasversorgung deutscher Unternehmen", so die zusammenfassende Analyse von Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG.

ISPEX Strompreisindex: Strompreise nochmals gefallen.

Im November konnten Industrie und Gewerbe noch günstigere Lieferverträge abschließen, als im Oktober dieses Jahres. Der Strompreisindex, als der von ISPEX aus den in Auktionen und Ausschreibungen angebotenen Strompreisen ermittelte Durchschnittswert, fiel von 3,35 Cent je Kilowattstunde im Oktober noch weiter auf jetzt 3,31 Cent je Kilowattstunde im November.

Strahlanlagen für eine effiziente Fertigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Strahlanlagen für eine effiziente Fertigung

Strahlanlagen für effiziente Fertigungsprozesse wird SIGG Strahl-technik auf der METAV vom 23. bis 27. Februar 2016 in Düsseldorf präsentieren. Auf dem Messestand (Halle 17, Stand 14F76) zeigt das Unternehmen die jüngste Generation von Injektorstrahlanlagen, die höhenverstellbar sind und ein ergonomischeres Arbeiten sicherstellen. Die Modelle TR 70 bis TR 140 werden durch ihre Frontfalttür befüllt, die mit zwei Handgriffen leicht vertikal hochgeschoben wird und damit zusätzlich die Arbeitsbedingungen verbessert. Da die Anlagen auch kranzugänglich sind, müssen schwere Gegenstände nicht manuell in die Strahlkabine gebracht werden. "Das neue Maschinenkonzept kommt bei unseren Kunden schon jetzt sehr gut an und wird auch die Messebesucher überzeugen", ist sich Jürgen Bächle, Geschäftsführer von SIGG Strahltechnik sicher.

TECE erweitert Geschäftsführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TECE erweitert Geschäftsführung
Dr. Michael Freitag (49) wird Geschäftsführer Produktion beim Haustechnikspezialisten TECE.

Dr. Michael Freitag übernimmt Verantwortung für Produktion, Qualität und Supply Chain bei der Unternehmensgruppe aus dem Münsterland

Die TECE-Gruppe erweitert die Unternehmensführung: Mit Dr. Michael Freitag ergänzt künftig ein ausgewiesener Produktionsfachmann die Geschäftsführung des Haustechnikspezialisten aus dem Münsterland. Der 49-jährige Diplom-Ingenieur Maschinenbau promovierte zum Thema "Qualitätsplanung in der Produktentwicklung" und kommt nach Stationen bei Vaillant, bei der Dometic-Group (mobile Kühl- und Klimalösungen) und beim Werkzeughersteller Knipex zu TECE. In allen Unternehmen hatte Dr. Freitag Geschäftsleiter- oder Geschäftsführerpositionen inne.

Datenschutz bei DATEV weiter auf höchstem Niveau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutz bei DATEV weiter auf höchstem Niveau

(Mynewsdesk) Nürnberg, 03. Dezember 2015: Unternehmen sind nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet, sorgsam mit den Daten ihrer Kunden umzugehen. Diese Verantwortung besteht auch dann, wenn die Verarbeitung an einen Dienstleister ausgelagert wird. Damit Anwender, die ihre Daten der DATEV eG anvertrauen, die Konformität mit den gesetzlichen Vorgaben stets unkompliziert nachweisen können, unterzieht sich der IT-Dienstleister regelmäßig einem freiwilligen Datenschutz-Audit. Das daraus resultierende Datenschutz-Zertifikat ist aktuell erneuert worden.

Österreich: TOPERCZER neuer SYNER.CON Vertriebspartner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rastede/Schwechat-Rannersdorf, 01. Dezember 2015 - SYNER.CON baut sein Vertriebsnetz im deutschsprachigen Raum weiter aus. Seit wenigen Wochen übernimmt TOPERCZER als APRO.CON Kompetenzpartner den Vertrieb der Warenwirtschaftslösung an Metzgereien und Lebensmittelbetriebe in allen österreichischen Bundesländern.

SYNER.CON vermarktet mit APRO.CON seit Jahren erfolgreich eine speziell auf die Anforderungen in Metzgereien und Betrieben des Lebensmitteleinzelhandwerks abgestimmte Warenwirtschaftslösung. Anwender steuern damit alle ihre Betriebsabläufe vom Wareneingang bis zum Abverkauf und erhalten die erforderlichen Kennzahlen, um ihren Betrieb zu optimieren.

TOPERCZER übernimmt nun den APRO.CON-Vertrieb in Österreich. "Bisher ist APRO.CON in Österreich noch relativ unbekannt. In Deutschland ist die Software bereits eine der führenden Warenwirtschaftslösungen für Metzgereien, Fleischereien und Lebensmittelbetriebe. Ich bin deshalb davon überzeugt, dass APRO.CON auch für österreichische Betriebe interessant ist", so Ing. Günter Zapletal, Geschäftsführer von TOPERCZER.

Kunstsammeln, Kunstkauf - gute Kunst auch für unter 5000 Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunstsammeln, Kunstkauf - gute Kunst auch für unter 5000 Euro
Julio Viera bei artur-rennt

Sammeln gehört seit Urzeiten zu den menschlichen Gewohnheiten: die Menschen sammeln Nahrungsmittel, Holz fürs Feuer, Bierdeckel, Bierdosen, Autogramme. Wenn es aber um Kunstsammeln geht, wird das Sammeln als nicht mehr so selbstverständlich erachtet.

Manche finden, echte Gemälde gehören ins Museum, wo man sie ehrfurchtsvoll anschauen darf. Andere halten Kunstsammeln und Kunstkauf (http://artur-rennt.de/) für ein Privileg von Superreichen. Kein Wunder, denn oft wird dann in den Medien über Kunst und Kunstsammeln berichtet, wenn wieder einmal ein Kunstobjekt für hohe Millionenbeträge den Besitzer wechselt. Doch gute Kunst gibt es in allen Preisklassen, auch für unter 5000 Euro.

eccuro: einfach sicher sanieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 einfach sicher sanieren

Wenn das Dach undicht ist oder die Fassade bröckelt, rückt mit der Sanierung oft ein unbeliebtes Thema in den Alltag vieler Hausbesitzer. Sie ist mit viel Geld verbunden, ihr Nutzen ist oft ungewiss und dann ist da auch noch der hohe Aufwand mit vielen verschiedenen Partnern. So zumindest die Befürchtungen vieler Sanierer.

Vor allem die Komplexität der Projekte und die mangelnde Markttransparenz führen nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur dena zu schwer überwindbaren Hürden und einer niedrigen Sanierungsrate.

Das junge Onlineportal eccuro.com hat es sich zur Aufgabe gemacht Sanierer mit einfachen Werkzeugen, von der Planung bis zum fertigen Projekt zu unterstützen, vorhanden Hürden abzubauen und das Vertrauen in die Sanierung zu steigern.

Die eigene Sanierung sicher und transparent umsetzen

Wagen sich Verbraucher in das Abenteuer Sanierung, finden sie sich in einem Dschungel aus Gesetzen, Produkten und Anbietern wieder. Hier die richtigen Entscheidungen zu treffen, fällt sogar erfahrenen Experten nicht immer leicht.

Disk und Tape treffen auf Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Disk und Tape treffen auf Cloud
NovaBACKUP DataCenter 5.5

Hamburg / Deutschland, 3. Dezember 2015 - Der Hamburger Backup und Restore Software Hersteller NovaStor bietet ab sofort Version 5.5 der Netzwerk Backup Software NovaBACKUP DataCenter. Neben der Sicherung auf Disk und Tape ermöglicht die neue Version ein zusätzliches Backup der kritischsten Geschäftsdaten in die Cloud. Die neue D2D2C-Funktionalität ergänzt die umfassende Disk- und Tape-Unterstützung von NovaBACKUP DataCenter. Im Disaster-Fall sind die Daten mittelständischer Unternehmen so bestens abgesichert. Anwender profitieren von einer komfortablen und kostengünstigen Erweiterung ihrer Backup-Infrastruktur. IT-Dienstleister können z.B. im Rahmen von Managed Services zusätzliche Dienstleistungen anbieten und neue Umsatzpotentiale generieren.

Seiten