Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neuerscheinung: FRAUEN MIT STIL - Die Stilikonen der Frauenmode

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 FRAUEN MIT STIL - Die Stilikonen der Frauenmode
»Frauen mit Stil« (Midas Collection)

Vom Bleistiftrock zum Bikini, vom Hosenanzug zu den Hotpants oder vom Stiletto zum Cowboy-Stiefel. Fast immer gibt es ein erstes Mal, also den Zeitpunkt, zu dem ein Kleidungsstück der Damenmode seinen Einstand gab.

Stoffstrommanagement im Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stoffstrommanagement im Unternehmen
Dipl, Ing Birgit Lenzner-Muhl

Dass man Ressourceneffizienz im Unternehmen systematisch betreiben kann, zeigt das Interview mit Frau Dipl.-Ing. Birgit Lenzner-Muhl, Inhaberin des gleichnamigen Ingenieur-Büros für integriertes Umweltmanagement und Umwelttechnik.

Frau Lenzner-Muhl, was versteht man eigentlich unter Stoffstrommanagement?
Die Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" hat bereits 1994 Stoffstrom-Management als zielorientiertes Beeinflussen von Stoffsystemen beschrieben. Hierbei wird eine strukturierte Analyse zur gezielten Optimierung von Material- und Energieströmen in Unternehmen durchgeführt.

Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie!
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.

Für viele Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie ist die Schulzeit eine besondere Hürde, da sie die täglichen Anforderungen nicht bewältigen. Nicht ausreichend Lesen, Rechtschreiben und Rechnen zu können macht es ihnen schwer, das Klassenniveau zu erreichen. In vielen Fällen führt das dazu, dass die betroffenen Kinder keinen begabungsgerechten Bildungsabschluss erreichen. "Seit über 40 Jahren engagiert sich der BVL für Menschen mit einer Legasthenie und Dyskalkulie, um die Rahmenbedingungen in Schule, Ausbildung und Studium zu verbessern. Wir wollen, dass die Kinder nicht auf ihre Schwächen reduziert und die Potenziale erkannt werden. Wir begrüßen es sehr, dass uns die Deutsche Kinderhilfe dabei unterstützt, den Kindern eine Stimme zu geben", sagt Christine Sczygiel, Bundesvorsitzende des BVL.

OLG Koblenz: Irreführende Werbung bei Arzneimitteln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Irreführende Werbung bei Arzneimitteln

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...
Werbung für Arzneimittel ist unzulässig, wenn der Inhalt der Werbeaussage nicht auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Das geht aus einem Urteil des OLG Koblenz hervor (9 U 895/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Mit Urteil vom 27. Januar 2016 entschied das Oberlandesgericht Koblenz, dass Werbung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...)für Arzneimittel unzulässig ist, wenn der Inhalt der Werbeaussage nicht auf gesicherten wissenschaftlichen Kenntnissen beruht.

Fit für die Miete: Die 10 größten Irrtümer rund um die Miete

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die 10 größten Irrtümer rund um die Miete
kautionsfrei.de Logo

Berlin, 28.04.2016 - Knapp fünf Millionen Singles, Paare und Familien wechseln pro Jahr in Deutschland ihre Wohnung (Quelle: deutscher-umzugsmarkt.de). Da sollte man meinen, dass die Deutschen echte Experten auf diesem Gebiet wären. Und doch stellen sich in diesem Zusammenhang immer wieder die gleichen Fragen, bei denen große Unsicherheit herrscht. Die Immobilienexperten der plusForta GmbH ( kautionsfrei.de (https://kautionsfrei.de/)) wollen fit für die Miete machen, indem sie die zehn größten Irrtümer aufklären.

1. Stellt man als Mieter fest, dass die Wohnung kleiner als angegeben ist, kann man die Miete mindern.
Kaum jemand geht mit Zollstock ausgerüstet zu einem Besichtigungstermin und misst nach, ob die angegebene Größe auch der tatsächlichen entspricht. Stellt sich später heraus, dass einige Quadratmeter fehlen, ist der Wunsch entschädigt zu werden groß. Allerdings ist es nicht ohne weiteres zulässig, in einem solchen Fall die Miete zu mindern. Dies ist nur rechtens, wenn die Abweichung zehn Prozent übersteigt.
Rechtsprechung: BGH WuM 2010, 240

Light Innocence - schlichter, geradliniger Einrichtungsstil ist in

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Light Innocence - schlichter, geradliniger Einrichtungsstil ist in
Trend zum Purismus. Bettwaren-shop.de ist mit unifarbener Bettwäsche und neuen Farben mit der Eigen

Sich auf die eigene Wohnumgebung besinnen, sich das eigene Zuhause so angenehm wie irgend möglich einzurichten - wer möchte das nicht. Für die Gestaltung des Zuhauses gibt es natürlich immer wieder aktuelle Trends. Ganz aktuell ist hier der puristische Einrichtungsstil - sich beschränken auf das Wesentliche. Dieser Trend ist schon geraume Zeit en Vogue und er wird sich nach Einschätzung der Experten auch noch einige Zeit halten. Ein Dauerbrenner? Sich zuhause wohlzufühlen und komfortabel, geradlinig einzurichten liegt also im Zeitgeist.

Großsegler Eye of the Wind kommt zum Hamburger Hafengeburtstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großsegler Eye of the Wind kommt zum Hamburger Hafengeburtstag

Im Jahr 1976 trat ein Segelschiff seine Jungfernfahrt an, das heute längst als Legende unter den letzten noch erhaltenen Windjammern gilt: Die Eye of the Wind erhielt vor 40 Jahren ihren Namen, ein unverwechselbares Aussehen und eine neue Bestimmung.

Zeitreise - von Hamburg bis Hollywood

Neue Impulse in der praktischen Kinderzahnheilkunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Impulse in der praktischen Kinderzahnheilkunde
Preisträgerin Dr. A. Bauhof (Mitte) mit Dr. J. Elzer (li.) und Dr. M. Gräfin Schmettow von CP GABA

Bereits zum 15. Mal vergibt die DGKiZ den Praktikerpreis für den besten Vortrag einer klinischen Fallpräsentation aus der Kinderzahnheilkunde. Im Rahmen ihrer Jahrestagung verleiht die Fachgesellschaft am 30. Juni in Ludwigsburg den Praktikerpreis 2016 an Thekra Almalki. Die prämierte Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen einer Entzündung des Kieferknochens auf das Gebiss eines Kleinkindes [1]. Der von CP GABA gestiftete Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Im vergangenen November erhielt Dr. Anne Bauhof den Praktikerpreis 2015. Sie präsentierte eine Arbeit zu einer teilweisen Vitalamputation am bleibenden Zahn.[2]

Seiten