Internet der Dinge noch nicht in den Köpfen der Berliner angekommen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 13 December 2016
(Mynewsdesk) Geht es um das „Internet der Dinge“ erscheint für die Mehrheit der Berliner noch ein großes Fragezeichen in den Köpfen. Das hat die repräsentative forsa-Umfrage ergeben, die das Branchennetzwerk media:net berlinbrandenburg e.V. im November 2016 in Auftrag gegeben hat.
Die Vernetzung der Dinge mit dem Internet „Internet of Things“ (IoT) wird allgemein als das nächste große Ding im Online-Business angesehen. Wenn Geräte wie Waschmaschine und Kühlschrank über Chips und Sensoren mit dem Internet kommunizieren, ist das erst der Anfang. Smart Homes oder intelligente Autos sollen in naher Zukunft den Alltag erleichtern. Der Branchenverband media:net hat bei der forsa eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, die die Einstellung der Berliner dazu erfragt.
Das Ergebnis der Umfrage zeigt zwar, dass sich mehr als die Hälfte der Berliner stark für technische Entwicklungen und Neuerungen im Alltag interessieren, dennoch haben nur 23 Prozent der 1001 Befragten schon einmal etwas vom Begriff „Internet der Dinge“ gehört. Mehr als die Hälfte dagegen kann sich darunter nichts vorstellen.