Werkstattleitung geht in haitianische Hände
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 February 2017medi for help: Interview mit Ralf Jungblut
Nach dem Erdbeben in Haiti im Januar 2010 rief das Bayreuther Unternehmen medi das Hilfsprojekt medi for help ins Leben. Das Ziel: den Opfern des Bebens unbürokratisch vor Ort zu helfen und Bedürftige mit Beinprothesen zu versorgen. Heute umfasst das Versorgungsspektrum auch traumatologische und orthopädische Fälle. Bisher wurden 6.250 Patienten versorgt. Ralf Jungblut, Orthopädietechnikermeister und Werkstattleiter von medi for help, berichtet im Interview über seine Erfahrungen und den Alltag in Haiti.
Herr Jungblut, Sie sind seit über zwei Jahren in Haiti und unterstützen medi for help. Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an diesem Projekt?
"Das Besondere in meinen Augen ist, dass medi for help die haitianische Bevölkerung seit dem Erdbeben in 2010 durchgehend unterstützt. Dies geschieht sowohl durch finanzielle Mittel als auch durch den kontinuierlichen Einsatz der europäischen Volontäre. Die Spenden stehen zu einhundert Prozent dem Projekt vor Ort zur Verfügung."