Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Skilift mit einer Pferdestärke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Skilift mit einer Pferdestärke

Die Eröffnung des The Chedi Andermatt im Dezember 2013 war der erste Meilenstein für die Entwicklung der Tourismusdestination Andermatt im Herzen der Schweizer Alpen. Die Zusammenlegung der Skigebiete Andermatt und Sedrun ist ein weiterer bedeutender Schritt für die Region, der mit Hochspannung erwartet wurde. Ab der Skisaison 2016/2017 gibt es nun eine Verbindung zwischen dem Skigebiet Nätschen und dem Oberalppass - der Start für die Skiarena Andermatt-Sedrun. Die Skifahrer nutzen allerdings keinen Lift zum Transport, sondern Pferdekutschen, die sie vom Gütsch zum Platten ziehen. Samih Sawiris, Verwaltungsratspräsident der Andermatt Swiss Alps AG, äußert sich bei der Eröffnungsfahrt mit der ersten Kutsche: "Mit diesem Angebot können wir schon jetzt zeigen, was Wintersportler erwartet, wenn die SkiArena Andermatt-Sedrun einmal fertigerstellt ist."

BIM - Planen und Bauen in Netzwerken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BIM - Planen und Bauen in Netzwerken
Gut besucht: Die fünfte Veranstaltung der Brüninghoff Impulsreihe zog wieder zahlreiche Gäste an.

Die Digitalisierung ist in der Baubranche derzeit eines der prägenden Themen. Trotz zahlreicher Potenziale, die diese bietet, stellen neue Softwarelösungen und veränderte Arbeitsweisen Unternehmen vor große Herausforderungen. Deshalb stand jetzt das Thema "Building Information Modeling (BIM) - Planen und Bauen in Netzwerken" im Mittelpunkt der fünften Brüninghoff Impulsreihe. Die Veranstaltung fand im Ketteler Hof in Haltern am See statt. Die digitale Planungsmethode wurde bei der Konzeption des dortigen neuen Indoor-Spielplatzes eingesetzt. Vor Ort konnten sich die geladenen Gäste über den Einfluss von BIM bei der Umsetzung von Bauvorhaben informieren.

Yoga trifft Wandern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yoga trifft Wandern

München/Lana, 24. Januar 2017: Yoga vermag Körper und Psyche zu trainieren und Harmonie zu schaffen, vorausgesetzt das Bewusstsein lässt sich darauf ein. Schon simple Einstiegsfiguren trainieren den Körper überraschend effektiv und schaffen erste Erfolgsmomente. Die rundum stärkenden Facetten des Yoga sind in diesem Jahr wieder tragendes Element im Hotel Schwarzschmied in Lana, Südtirol, und werden durch Bewegung an der frischen Luft ergänzt.

Yoga als eine Lebensart, nicht nur als sportliche Ablenkung im Alltag, ist eine Philosophie, die sich ganzheitlich positiv auswirken kann - auf Fitness, Geist und Konzentration. Stefanie Dariz, die hausinterne Yoga-Lehrerin, führt Gäste schonend aber dynamisch durch verschiedenen Asanafolgen. Die angebotenen Yoga-Retreats des Hotel Schwarzschmied helfen, Raum und Zeit neu wahrzunehmen. Die diesjährigen, renommierten Gastreferenten des Hotels setzen in ihren Kursen unterschiedliche Schwerpunkte und geben den Yogis Freiraum, neue Yoga-Disziplinen zu entdecken.

Service-Reihe "Datenschutz auf Webseiten" bietet Mustertexte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Service-Reihe "Datenschutz auf Webseiten"

Köln, 24. Januar 2017. Seitenstark unterstützt Betreiber von Internetseiten für Erwachsene und für Kinder beim Thema Datenschutz: Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar stellt das Projekt "Wir machen Kinderseiten" zehn kostenlose Mustertexte zur Verfügung.

Technik menschlich machen mit Ingenieurpsychologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technik menschlich machen mit Ingenieurpsychologie
Vertreter der HFU sowie der Aesculap AG beim Kick-Off.

Zum Wintersemester 2017 führt der dritte Standort der Hochschule Furtwangen (HFU) den Studiengang Ingenieurpsychologie ein. Das interdisziplinäre Studium verbindet Psychologie mit Technik. Neben den Bereichen Gesundheits- und Ingenieurwissenschaften beschreitet die Fakultät Industrial Technologies (ITE) am Hochschulstandort Tuttlingen damit neue Wege.

Neue Version ermöglicht leichtere Bereitstellung größerer Implementierungen für Testautomatisierung auf industrieller Ebene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Version ermöglicht leichtere Bereitstellung größerer Implementierungen für Testautomatisierung auf industrieller Ebene
Shoeb Javed, Chief Technology Officer, Worksoft

Das Unternehmen Worksoft®, global führender Anbieter von Automatisierungs-Software für das schnelle Testen und Erfassen von Geschäftsprozessen, hat jüngst die neue Version seiner Worksoft Certify 10 vorgestellt. Die Software wurde für eine funktionelle End-to-End-Testautomatisierung entwickelt. Mit der ab sofort verbesserten Anpassung an Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen ermöglicht Worksoft Certify 10 eine einfachere und umfassendere Bereitstellung von Geschäftsprozessen rund um die Uhr - inklusive "Lights-Out"-Validierung. Die neuen Features von Certify 10 steigern die Nutzerfreundlichkeit und ermöglichen es Worksoft-Partnern, erweiterte Managed Services für eine optimale Automatisierung anzubieten.

St. Pete verteidigt seinen Titel als inoffizielle Kulturhauptstadt Floridas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

St. Pete verteidigt seinen Titel als inoffizielle Kulturhauptstadt Floridas
Das Morean Arts Center in St. Petersburg feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum.

ST. PETE/CLEARWATER| (kms) Sonnenschein, blaues Meer und weiße Strände - daran denken die meisten, wenn es um St. Pete/Clearwater geht. Doch die Region in Floridas Westen hat noch viel mehr zu bieten. Kunst- und Kulturfreunde kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Wasserratten und Strandschwärmer. Ein breit gefächertes Angebot sorgt auch in 2017 dafür, dass für jeden etwas dabei ist.

LED2WORK präsentiert neue Maschinenleuchte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LED2WORK präsentiert neue Maschinenleuchte
FIELDLED II in der Einbauversion ist CNC-geprüft und verfügt über die ETL-Zulassung.

FIELDLED II, die LED-Flächenleuchte für die Industrie, hat sich längst in rauesten Produktionsumgebungen bewährt. Bisher war die wirtschaftliche und hochwertige LED als Aufbauversion erhältlich. Seit Anfang dieses Jahres bietet LED2WORK die FIELDLED II nun auch als Einbauversion in unterschiedlichsten Versionen. Dabei verfügt nicht nur die Aufbau-, sondern auch die Einbauversion über die ETL-Zulassung für den nordamerikanischen Markt.

Mit der FIELDLED II bietet LED2WORK für OEM-Ausrüstungen eine weitere wirtschaftliche und leistungsstarke Maschinenleuchte. Die FIELDLED II war bis letztes Jahr ausschließlich als Aufbauversion erhältlich. Die Nachfrage und der Bedarf nach der starken Leuchte zeigten klar den Weg zur Entwicklung einer praxisgerechten Einbauversion.

Safety Culture Ladder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Safety Culture Ladder
www.lrqa.de

Großkunden im Bereich Infrastruktur erwarten von ihren Auftragnehmern zunehmend, dass sie sicher arbeiten. Sie werden daher verstärkt die Unternehmen beauftragen, die gemäß den Prinzipien der Safety Culture Ladder arbeiten.

Die Sicherheitsleiter (Safety Culture Ladder) fördert die kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung des Arbeitssicherheitsbewusstseins und somit eine sichere Arbeitsweise in Unternehmen. Sie wird verwendet, um die gegenwärtige Entwicklungsphase eines Unternehmens im Hinblick auf dessen Arbeitssicherheit zu identifizieren. Je höher das Sicherheitsbewusstsein eines Unternehmens ausgeprägt ist, desto besser ist die Beurteilung.

Gehen Sie auf Nummer Sicher

perma STAR VARIO - Benutzerfreundlichkeit neu definiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

perma STAR VARIO - Benutzerfreundlichkeit neu definiert
perma STAR VARIO an einem Elektromotor

Euerdorf. Wichtiger Bestandteil der Instandhaltung ist die richtige Schmierung. Ein Maschinen- oder Anlagenausfall aufgrund unzureichender oder falscher Schmierung hat fatale Folgen und kann schlimmstenfalls zu einem kompletten Produktions-Stopp führen. Trotz oft wechselnder Temperaturen, hohen Gegendrucks oder Verschmutzungen, die an der Schmierstelle herrschen können, wird mit dem perma STAR VARIO eine optimale Schmierung sichergestellt.

Dieses elektromechanische Schmiersystem, das sich seit über 15 Jahren in verschiedensten Anwendungsbereichen bewährt hat, wurde optimiert. Die für einen Einsatz an der Schmierstelle notwendigen Einstellungen werden einfach mittels Drucktaster und LCD vorgenommen. Sobald die Antriebseinheit dann per Hand auf die LC Einheit geschraubt wird, ist der perma STAR VARIO einsatzbereit. Dabei signalisiert eine weithin sichtbare LED-Anzeige den aktuellen Betriebszustand.

Einfache Anwendung, hoher Bedienkomfort

Seiten