Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

"Der Tod ist besser als sein Ruf"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer hat Angst vorm Tod? Niemand!

Sich vor der eigenen Sterblichkeit zu fürchten, ist völlig unnötig – das jedenfalls sagen Thomas Hohensee und Renate Georgy in ihrem neuen Buch. Schrecklicher als der Tod ist ein Leben in ständiger Angst vor dem Lebensende. Stattdessen kann der Tod auch der Schlüssel zu einem intensiv gelebten Leben sein. Denn: Nur wer dem eigenen Ende gelassen entgegenblickt, der lebt auch gelassen. Und kein Zweifel: Ein positiverer Umgang mit dem Tod ist nicht nur individuell sinnvoll, sondern in unserer kontinuierlich alternden Gesellschaft auch kollektiv notwendig.
Je nach Weltanschauung und Religion unterscheidet sich auch die Einstellung zum Tod: Für manche ist er das Ende, für andere ein Neuanfang. Thomas Hohensee und Renate Georgy zeigen auf, wie man sich ohne irrationale Angst mit dem Ableben auseinandersetzen kann und welche Möglichkeiten sich dadurch eröffnen: Anstatt sich vor dem Tod zu fürchten wird Energie, die vorher in die Angst gesteckt wurde, frei für neue Wünsche und Träume. Der Materialismus verliert an Einfluss und gleichzeitig wird bewusst, welche Hürden im Leben bereits gemeistert wurden und für welche Ziele noch gekämpft werden muss.

"Nie mehr süchtig sein"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Zu einem Abschluss kommen wird das Thema Sucht niemals: Der Mensch ist und bleibt ein süchtiges Wesen, die Sucht ein sich stets wandelndes Phänomen.“

Frei ist, wer frei von Sucht ist
Süchtig zu sein heißt, niemals genug zu kriegen, nie zufrieden zu sein und für wenige Stunden „Wohlbefinden“ den Preis zunehmender Unfreiheit zu bezahlen. Meist sind wir uns der eigenen Süchte gar nicht bewusst. Laut Studien sind rund 90 Prozent der Menschen in irgendeiner Weise „süchtig“, wonach kann leicht erfragt werden: Auf was möchten Sie auf keinen Fall verzichten? Auf Smartphone, Internet, Social Media Plattformen, Schokolade, Einkaufen, Arbeit, Spiele, Nikotin oder Alkohol? Doch ab wann wird ein süchtiges Verhalten gefährlich und nimmt dem Menschen seine Freiheit?

"Der Geist des Ozeans"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perspektivenwechsel: Ein Blick auf unsere Welt durch die Augen des Wals

Sie machen die Erde zum blauen Planeten, liefern Nahrung, speichern Kohlendioxid, regeln das Klima und sind gewichtiger Teil des globalen Wasserkreislaufs. Dennoch wissen wir wenig über unsere Ozeane. Ein engagierter Meeresbiologe wirft nun einen Blick auf unsere Welt anhand der Biographie eines Wals. Fundiert recherchiert und auf aktuellem Stand der Forschung gelingt ihm ein Perspektivenwechsel, der unterhält, berührt und aufrüttelt.
In diesem erzählten Sachbuch darf der Leser mit dem Wal schwimmen und durch die Augen des Meeresriesen sehen. Dabei werden Themen wie Walfang, Walstranden oder auch der menschliche Einfluss auf die Meeresökologie anhand der Erlebnisse des tierischen Erzählers Physty anschaulich gemacht. Ein einzigartiger Einblick in die Unterwasserwelt.
„Kurt de Swaaf gelingt es die Vielfalt unseres Planeten mit dessen komplexen und nicht selten sensiblen Interaktionen in den Tier- und Pflanzengemeinschaften einem breiten Publikum anschaulich und verständlich zu vermitteln. Er scheut sich nicht davor unverantwortliches menschliches Handeln, das unser gemeinsames Naturerbe gefährdet, zu benennen.“
Aurel Heidelberg, WWF-Deutschland

„Ich denke, dass Wale Dinge tun, die wir uns noch gar nicht vorstellen können – wir haben bis jetzt keinen Zugang zu ihrer Welt.“
Hal Whitehead, Walforscher, The Guardian.

"Gebrauchsanweisung für Populisten"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Populisten sind weltweit auf dem Vormarsch. Die AFD in Deutschland, die FPÖ in Österreich, Marine Le Pen in Frankreich, die Wutbürger allenthalben: Niemand scheint sie aufhalten zu können. Heribert Prantl zeigt mit seiner Gebrauchsanweisung zum Umgang mit Populismus und Populisten, wie ihnen Einhalt geboten werden kann.
Politik ist das Bohren harter Bretter. Der politische Populismus war das Trommeln auf diesen Brettern. Der neue, demagogische Populismus ist gefährlicher. Er wendet sich gegen Minderheiten, setzt Grundrechte und Grundwerte außer Kraft, ist im Kern ein Anti-Populismus, weil er dem Volk, dem er vermeintlich zu Munde redet, extrem schadet: Er zerstört die Gesellschaft.
Heribert Prantls Analyse zeigt: Der demagogische Populismus ist die modernisierte Form des alten Rechtsextremismus; er inszeniert sich als mutiger Tabubrecher. In der Internetwelt ist dies besonders wirksam, weil die irrsten Attacken und Ankündigungen die irrste Verbreitung finden. Was aber ist das beste Mittel gegen den Irr- und Wahnwitz?
Mit seinem aktuellen Buch „Gebrauchsanweisung für Populisten“ zeigt Heribert Prantl, was gegen die Frustration der abgehängten Bürger und die provinzielle Depression hilft, wie eine Anti-Angst-Politik aussehen könnte, die AFD und Co. das Wasser abgräbt – und vor allem: Dass die Achtung gegenüber den Außenseitern – seien es einheimische Arbeitslose oder Flüchtlinge – wieder ins gesellschaftliche und politische Zentrum rücken muss.

Dicamba Market to increase at CAGR of 15.4% through 2020.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights offers a four-year forecast for the global dicamba market between 2016 and 2020 in a newly published report, titled Dicamba Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2016–2020”. The primary objective of the report is to offer updates and in-depth analysis of market opportunities in the global market for dicamba. This report provides market dynamics and trends that are likely to influence the current nature and future status of the global market, directly or indirectly over the mentioned forecast period.

Report Description

Wo bitte ist die nächste Notdienst-Apotheke?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wo bitte ist die nächste Notdienst-Apotheke?
Christian Mauve, Geschäftsführer Mauve Mailorder Software

Essen, 28. März 2017**** Die Vernetzung unseres Lebensumfelds über und mit dem Internet ist längst keine Vision mehr, sondern Wirklichkeit. Dabei spielt die Sprache künftig eine zentrale Rolle. Die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG, als führender Anbieter von Online Apotheken-Versandhandelslösungen, versteht sich als innovativer Dienstleister für den Apotheken-Markt. Sich Gedanken über das künftige Aussehen von Arbeitsprozessen in der Apotheke und der Gestaltung der Schnittstelle Apotheke/Kunde zu machen, ist daher täglicher Bestandteil des Unternehmens. Als Ergebnis präsentiert Mauve jetzt die sprachbasierte Suche nach der nächstgelegenen Notdienst-Apotheke für den digitalen Assistenten Alexa Voice Service in Verbindung mit den Netzlautsprechern Echo und Echo Dot von Amazon.

Data Cleansing: Erfolgreiches Projekt bei Kuka Systems

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolgreiches Projekt bei Kuka Systems
simus classmate schafft hohe Datenqualität in allen Unternehmensbereichen

Im Rahmen des Programms "PowerOn" wird in allen Gesellschaften der KUKA AG ein einheitliches ERP-System von SAP eingeführt. Zur Vorbereitung mussten sämtliche Materialstammdaten der Pilotgesellschaft Kuka Systems GmbH bereinigt werden. Mit Hilfe des Spezialisten simus systems in Karlsruhe wurden rund 80.000 Kaufteildatensätze bereinigt und zum Teil automatisch befüllt. Die optimierte Datenbasis soll zu höherer Effizienz führen.

Construction Aggregates Market will reach at a CAGR of 6.1% from 2016-2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In the report ‘Construction Aggregates Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2016-2024’, Future Market Insights analyses the global construction aggregates market for the period 2016-2024. The primary objective of this report is to offer updates and opportunities in the global construction aggregates market.

Report description

This report provides in-depth analysis and estimation of the construction aggregates market for the period 2016–2024, considering 2016 as the base year of calculation. In addition, data pertaining to current market dynamics, including market drivers, restraints, trends, and recent developments have been provided in the report. The construction aggregates market is segmented on the basis of application, product type and region. Based on applications, the market is segmented into commercial, residential, industrial, and infrastructure.

Flüssiggasversorger PROGAS verzeichnet "großartige Resonanz" bei diesjährigen SHK-Fachseminaren.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zusammenarbeit der PROGAS-Experten mit SHK-Fachbetrieben bündelt die Kompetenzen beider Seiten.

Seit 28 Jahren veranstaltet Flüssiggasversorger PROGAS im gesamten Bundesgebiet regelmäßig Seminare für das Fachhandwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK). Auf besonders hohes Interesse trifft das kostenlose Angebot in den "neuen Bundesländern". Mit 76 SHK-Handwerkern in Gera, Thüringen, stellte das Dortmunder Unternehmen am 21. März einen neuen Teilnehmerrekord auf, an zweiter Stelle folgt das Seminar im sächsischen Chemnitz-Grüna mit rund 60 Teilnehmern.

"Diese großartige Resonanz bestätigt unsere Arbeit und die richtige Zusammenstellung der Inhalte", sagt Christian Osthof, Marketingleiter von PROGAS. Thematische Schwerpunkte bildeten in diesem Jahr erneut die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF 2012) sowie in die Installation und Prüfung von Flüssiggas-Behälteranlagen. Zudem wurden die Folgen der Energieeinsparverordnung erläutert.

METTLER TOLEDO erhält WestPack 2017 Innovation Award für Dot-Print-Tool

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

METTLER TOLEDO erhält WestPack 2017 Innovation Award für Dot-Print-Tool
Dot-Matrix-Schrift kann mit dem Dot-Print-Tool von METTLER TOLEDO automatisch gelesen werden.

Zwingenberg/Anaheim (CA), 24. März 2017 - METTLER TOLEDO CI-Vision, einer der marktführenden Hersteller von visuellen Inspektionslösungen, wurde auf der WestPack 2017 mit dem Innovation Award für sein jüngst vorgestelltes Dot-Print-Tool ausgezeichnet. Das Dot-Print-Tool erweitert die leistungsstarke METTLER TOLEDO CIVCore-Software für visuelle Inspektionslösungen um ein innovatives OCR-Verfahren zum Lesen und Überprüfen von Dot-Matrix-Schriften und Kennzeichnungen.

Die Inspektionssoftware CIVCore mit Dot-Print-Tool erkennt und kontrolliert bei der visuellen Inspektion automatisiert Aufdrucke in Dot-Matrix-Schrift wie etwa Verfallsdatum, Ländercodes oder Chargennummern. Hersteller und Verpacker stellen mit dem Dot-Print-Tool sicher, dass nur korrekt ausgezeichnete Produkte in den Handel gelangen und erhöhen so die Produkt- und Verbrauchersicherheit.

Seiten