Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neustart für die Alte Börse Marzahn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neustart für die Alte Börse Marzahn

(NL/3788556259) Berlin. Nach einem halben Jahr Kreativpause startet die Alte Börse Marzahn am 1. März in die neue Saison und mit geschärftem Konzept. Während sich die Alte Börse Marzahn künftig verstärkt auf die Vermietung der Säle und Veranstaltungsräume konzentriert, eröffnet die Braustube unter der Regie neuer Betreiber. Unser Ziel ist es, die Alte Börse Marzahn weiter zum Kultur- und Eventstandort zu entwickeln , sagt Peter Kenzelmann, der Geschäftsführer der Alte Börse Marzahn GmbH. Allein im ersten Halbjahr stehen bereits über 70 kulturelle Veranstaltungen fest, mit weiteren Partnern sei man im Gespräch. Wir haben die vergangenen Monate intensiv genutzt, um unser Gesamtkonzept anzupassen und zu optimieren.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Kinderbetreuung: Wechselmodell auch gegen den Willen des Ex-Partners +++
Väter und Mütter, die nach einer Trennung im gleichen Umfang wie der Ex-Partner gemeinsame Kinder betreuen wollen, können das sogenannte Wechselmodell unter Umständen auch gegen den Willen des Ex-Partners durchsetzen. Das hat laut ARAG der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil entschieden (BGH, Az.: XII ZB 601/15).

+++ Reisepass: Was sich ab März ändert +++
Mit dem 1. März 2017 wird nur noch der neue fälschungssichere Reisepass ausgestellt. Alte Reisepässe behalten laut ARAG allerdings ihre Gültigkeit bis zum Ablauf des auf dem Pass angegebenen Datums.

+++ Mietwohnung: Kein Baum auf dem Balkon +++
Pflanzt ein Mieter ohne Genehmigung des Vermieters einen Baum auf einem Balkon oder auf einer Loggia an, kann der Vermieter dessen Entfernung verlangen. Das Anpflanzen eines Baumes auf einem Balkon ist laut ARAG nach der Verkehrsanschauung unüblich und entspricht nicht dem vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietsache (AG München, Az.: 461 C 26728/15).

ECR 2017: 10 Jahre Flachdetektor-Technologie in mobilen C-Bögen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 10 Jahre Flachdetektor-Technologie in mobilen C-Bögen

(Mynewsdesk) WIEN, OSTERREICH and NURNBERG, DEUTSCHLAND -- (Marketwired) -- 03/01/17 -- Ziehm Imaging präsentiert auf dem diesjährigen ECR die neueste Generation des Erfolgsgaranten Ziehm Vision FD. Der Innovationsführer feiert in diesem Jahr ?10 Jahre Flachdetektor-Technologie" in seinen mobilen C-Bögen und baut das CMOS-Portfolio weiter aus.

Ziehm Vision FD - Erfolgsgarant in nächster Generation

keeunit gewinnt eLearning AWARD 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

keeunit gewinnt eLearning AWARD 2017

Im Rahmen der Bildungsmesse didacta 2017 wurde die keeunit GmbH mit dem e-Learning Journal Award in der Kategorie Gamification ausgezeichnet. Das prämierte Siegerprojekt " Spielerisich lernen - die Quiz-App von Wüstenrot" entwickelte keeunit für seinen Kunden die Wüstenrot Bausparkasse AG. Die Quiz-App wird seit Ende Juni 2016 zur Qualifizierung von Außendienstmitarbeitern eingesetzt. Es folgten der Einsatz für die Prüfungsvorbereitung von Bankauszubildenden und die Anwendung beim Onboarding neuer Wüstenrotmitarbeiter und -mitarbeiterinnen in der Einführungsphase.

Per Internet zurück zum Führerschein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Mitarbeiter weltweit für die Industrie 4.0 qualifizieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Mitarbeiter weltweit für die Industrie 4.0 qualifizieren
SKS Steuerungstechnik: Geschäftsführerin Irene Wang

? Frau Wang, was ist das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Irene Wang: Die SKS Academy legt den Fokus auf die Schulung von Automatisierungstechnologie und Unternehmenstrainings, Entwicklung und Beratung. Sie arbeitet Seite an Seite mit ihrem Schwesterunternehmen, der SKS Steuerungstechnik GmbH, einem der führenden Anbieter maßgeschneiderter High-End-Lösungen für die Software-Planung und Inbetriebnahme von Fertigungsstraßen und verfahrenstechnischen Anlagen. Das heißt, wir planen und entwickeln für Industrieunternehmen zum Beispiel aus der Automobil- und Lebensmittelbranche die Software, mit der sie ihre Anlagen steuern und überwachen, so dass diese sicher und störungsfrei laufen. Außerdem unterstützen wir sie bei der Inbetriebnahme und Wartung dieser Systeme.

Neue Technologien schaffen Qualifizierungsbedarf

Spezialfall Raucherzone: Der Großraumascher 220 ist gewappnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Großraumascher 220 ist gewappnet
Großraumascher 220

Auch das Refugium für Raucher darf stilvoll ausgestattet sein. Ein Aschenbecher, der die Bezeichnung "Becher" ob seiner Größe eigentlich nicht mehr verdient, lädt zu Sauberkeit und Benutzung der Raucherzone ein, die er schon durch seine optische Wirkung definiert.

Hier ist ein Zigarettenascher, hier darf ich sein. Nachdem sich die Bereiche, in denen das Rauchen noch gestattet ist, schon seit vielen Jahren massiv verkleinern, sollen sich Raucher in einen für sie reservierten Bereich zurückziehen dürfen. Das Rauchverbot an sich wird durch seine Selbstverständlichkeit in der Regel kaum noch ausgeschildert. Im Umkehrschluss geht es eher darum, eindeutig Raucherzonen auszuweisen. Für Raucher wie für Nichtraucher sind so die Voraussetzungen für eine friedliche Koexistenz geschaffen.

Jan Brockmann: Weiterer Geschäftsführer bei Performance-Agentur metapeople

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weiterer Geschäftsführer bei Performance-Agentur metapeople
Jan Brockmann

Jan Brockmann, seit Januar 2008 bei der Duisburger Performance-Agentur metapeople tätig, ist in die Geschäftsführung aufgerückt. Er verantwortet dort das Paid Media-Geschäft - unter anderem Suchmaschinen- und Display-Werbung, Programmatic Advertising und Werbekampagnen in den sozialen Netzwerken - sowie die Software-Entwicklung.

"Mit der neuen Aufgabe bündeln sich alle bezahlten Online-Werbekanäle bei mir, sodass wir mit all unseren Teams noch schneller kanalübergreifende Projekte realisieren können und im Management einen ganzheitlichen Blick auf die laufenden Kampagnen haben", sagt Jan Brockmann. Dadurch könnten die Kunden jederzeit eine bestmögliche Budget-Verteilung erwarten, ohne nur auf einen bestimmten Kanal festgelegt zu sein. Gleichzeitig werde die Technologieentwicklung noch stärker vorangetrieben, um mit validen Daten und leistungsfähigen Tools die Kampagnen optimal aussteuern zu können.

Risikomanagement - der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Risikomanagement - der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Globalisierung ist das Schlagwort dieses Jahrzehnts. Weltweite Chancen, Kostenvorteile und Gewinne locken. Wer bei diesem Spiel nicht mitspielen will oder kann, der gerät auf das Abstellgleis. Doch wo große Gewinne locken, da sind auch grosse Risiken nicht fern. Genau um diese und die Herausforderungen für das Qualitätsmanagement soll es hier gehen.

Klimawandel, IT-Ausfälle, spekulative Börsengeschäfte oder menschliches Versagen - die Liste potenzieller Gefahren für Unternehmen ist lang. Immer mehr Betriebe erkennen die Notwendigkeit, sich gegen globale Risiken abzusichern.

Mit dem gestiegenen Problembewusstsein haben sich auch die Instrumente und Verfahren für das Risikomanagement verbessert. Geeignete Standards oder Modelle ermöglichen es jetzt, bestimmte Risiken effektiver zu identifizieren und zu managen.

Seiten