Ist die Kurzsichtigkeit ein Anzeichen für den Grauen Star?
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 1 April 2017Ein verändertes Sehvermögen in der Nähe kann ein Hinweis auf die Katarakt sein
Der Graue Star ( Katarakt) ist ein Alterungsprozess und trifft fast jeden Mensch im Alter von über 60 Jahren. Die Sehschärfe nimmt immer weiter ab. Unbehandelt endet der Graue Star irgendwann in der Erblindung. In den Industrienationen gehört die Entfernung des Grauen Stars zu den häufigsten Operationen. Eine ambulante und schmerzlose Operation entfernt die Katarakt, bei der es zu einer zunehmenden Trübung der Linse des Auges kommt. Ohne Operation würde die Trübung immer weiter fortschreiten und den Alltag des Patienten immer mehr beeinträchtigen.
Ist Kurzsichtigkeit ein Warnsignal für den Grauen Star?