Ein Fest der Tierliebe
Verfasser: pr-gateway on Monday, 6 March 2017Großes Fest beim Wiedersehen der geretteten Malteser & Co aus Schermbeck
Großes Fest beim Wiedersehen der geretteten Malteser & Co aus Schermbeck
Fokus: Digitale Transformation-Herausforderungen für Unternehmen u. Wirtschaftsförderung
Stade - 6. März 2017 - Der 3. Fachkongress der ARTIE, das Regionale Netzwerk für Technologie, Innovation und Entwicklung in Nord-Ost- Niedersachsen, befasst sich am 3. Mai 2017, in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck, mit dem Mega-Trend "Digitale Transformation". Der Kongress, mit hochkarätigen Experten, hat sich in den letzten Jahren als die Informationsplattform für aktuelle und innovative Themen der regional ansässigen Unternehmen und der kommunalen Wirtschaftsförderung etabliert.
Kompetenzforen 4.0
Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses stehen vier kompakt und praxisnah gestaltete Kompetenzforen, deren Diskutanten aus verschiedenen Blickwinkeln (Wirtschaft, Politik, Wirtschaftsförderung) aufzeigen, welche Herausforderungen, Chancen und Innovationspotenziale die digitale Transformation eröffnet.
PWLAN und Übermittlung von Betriebsdaten in Bussen
Neues 2-in-1 Business-Gerät der "Semi-Ruggedized" Schutzklasse bietet flexible Nutzung, breite Anschlussvielfalt und ein großes 12,5" Display
Düsseldorf/Wiesbaden, 06.03.2017 - Panasonic launcht heute sein erstes 2-in-1 Detachable der "Semi-Ruggedized" Schutzklasse. Es kombiniert die Vorteile von Tablet- und Notebook-Funktionalitäten in einem leichten und dennoch strapazierfähigen Business-Gerät und adressiert insbesondere die Ansprüche mobiler Mitarbeiter. Das TOUGHPAD FZ-Q2 hat ein 12,5" großes Display und bietet zahlreiche Schnittstellen für die Anbindung an neue und auch ältere Systeme. Das flexible Design erfüllt die Bedürfnisse mobiler Mitarbeiter, die es je nach Bedarf als Tablet oder als Notebook mit Keyboard nutzen können. Von dieser Flexibilität profitieren etwa Monteure und Mechaniker in der Produktion, Servicetechniker im Außendienst und Telekommunikationsbereich sowie Verkaufspersonal mit Kundenkontakt in Handel und Gastgewerbe.
Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH tritt auf der diesjährigen embedded world gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz den Beweis an, dass eine Impedanzspektroskopie für Lithium-Ionen Batterien nicht auf das Labor beschränkt ist.
In Kooperation mit der TU Chemnitz und der Professur Mess- und Sensortechnik zeigt Rutronik in Halle 3A, Stand 438, anhand eines embedded Impedanzmesssystems für ein 12V Li-Io Batteriestack die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Impedanzmessung auf Basis der Impedanzspektroskopie. Die Methode ermöglicht eine deutlich exaktere Analyse und Diagnose von Batteriesystemen als aktuell genutzte Verfahren. Damit lässt sich der Zustand von Batterien feststellen und z.B. ihr RUL (remaining useful life) oder ihr State-of-Health (SoH) verlässlich vorhersagen. Dies macht das Verfahren besonders für mobile Systeme interessant, v.a. für die Elektromobilität, professionelle Werkzeuge, mobile Roboter, aber auch für medizinische Geräte und USV.
Die Impedanzspektroskopie kommt derzeit ausschließlich unter Laborbedingungen zum Einsatz. Die TU Chemnitz und die Professur Mess- und Sensortechnik in Zusammenarbeit mit Rutronik zeigen mit dem Demonstrator die Industrialisierbarkeit des Verfahrens.
Wie kann ich dafür sorgen, dass sich meine Gäste wohl fühlen?
(pd-f/tg) Die Neuheiten für die Fahrradsaison 2017 stehen in den Startlöchern. Fachjournalisten und Experten konnten bereits ein Auge darauf werfen und erste Produkte ausgiebig testen. Der pressedienst-fahrrad hat wichtige Testurteile untersucht und ein Ranking eigener "Sieger der Saison" erstellt. Zwei Trends zeichnen sich für die Saison 2017 ab: E-Bikes und breite Reifen.
Velotraum - Reiselust? Aber bitte mit Rennrad!
ARAG Experten über Reiseportale und worauf Sie achten sollten
Jährlich buchen knapp 20 Millionen Deutsche ihren Urlaub online - Tendenz steigend. Das geht schnell, die Auswahl ist enorm und man kann sich sogar am Wochenende um die Buchung kümmern. Besonders beliebt sind dafür Reiseportale, die nicht nur die Reisen eines Veranstalters anbieten. Bei den meisten wird automatisch das günstigste Angebot vorgeschlagen. Damit alles klappt, informieren ARAG Experten über die Fallstricke beim Online-Buchen.
Kleingedrucktes mit großer Wirkung
Auch wenn sie lästig und nicht immer beim ersten Durchlesen verständlich sind: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters, der Fluggesellschaft oder der Unterkunft gehören zur Pflichtlektüre für Buchende. Seriöse Anbieter verstecken ihre AGB nicht, sondern stellen sie vollständig und leicht auffindbar ins Netz.
60 Mio. verkaufte Krügerrand Anlagemünzen - Höchster Marktanteil in Deutschland und weltweit - Offizielles Zahlungsmittel in Südafrika - Design der Kaiserlichen Prägeanstalt in Berlin
Johannesburg, Südafrika, 6. März 2017 - Der Krügerrand ist die populärste Anlagemünze der Welt und seit seinem Bestehen fester Bestandteil des Investmentsektors. Am 3. Juli 1967 prägte die staatliche Prägeanstalt, South African Mint, in Pretoria den ersten Krügerrand, die meist gehandelte Goldmünze der Welt. Im Auftrag des südafrikanischen Staates stellen die Scheideanstalt Rand Refinery und die South African Mint nahe Johannesburg seit 50 Jahren den Krügerrand her. Die Rand Refinery verarbeitet das Gold und produziert die Rohlinge, die von der South African Mint ihre Prägung erhalten. Den globalen Verkauf und die Vermarktung der Krügerrand Anlagemünzen übernimmt dann wieder die Rand Refinery.
Am 28. März treffen sich SAP Anwender und Experten zum Leitthema "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling" beim Bitech SAP-Forum 2017 im Leverkusener Bayer Kasino.
Leverkusen - Business Intelligence 4.0 ist eine der möglichen Antworten auf die Herausforderungen bezüglich der Industrie 4.0 und der Digitalisierung. Das Bitech SAP-Forum 2017 stellt dazu diesen Anspruch am 28. März in den Mittelpunkt. SAP Anwender und Experten kommen im Leverkusener Bayer Kasino zusammen, um sich über die zukünftige Gestaltung des BI 4.0 auszutauschen.
Für Unternehmen sind aktuelle und korrekte Informationen die unverzichtbare Basis für erfolgreiche Entscheidungen, wobei intelligente Reportinglösungen schon längst die IT-Daten zusammenfassen. Die Anforderung des Controllings können jedoch meist nicht genau abgedeckt werden, weshalb ein unternehmensweites Business Process Management im Planungs- und Entscheidungsprozess immer mehr an Bedeutung gewinnt.