Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Rockwell Automation präsentiert auf der interpack 2017 Technologien für intelligente und vernetzte Fertigungsanlagen der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rockwell Automation präsentiert auf der interpack 2017 Technologien für intelligente und vernetzte Fertigungsanlagen der Zukunft

Düsseldorf, 9. März 2017 - Industrie 4.0 live am Messestand von Rockwell Automation erleben, heißt es für die Besucher der interpack 2017 vom 4. bis 10. Mai 2017 in Düsseldorf. Das Unternehmen zeigt, wie sich mit seinem Connected-Enterprise-Ansatz intelligente Fertigung (Smart Manufacturing) bereits heute umsetzen lässt, um kundenindividuell gefertigte Verpackungen und Produktvielfalt für größere Auswahl und einzigartige Kundenerfahrung zu ermöglichen.

WLAN-Küchen-Internetradio mit Wecker, USB-Ladestation und 8,1-cm-Display

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WLAN-Küchen-Internetradio mit Wecker, USB-Ladestation und 8,1-cm-Display
WLAN-Küchen-Internetradio mit Wecker, USB-Ladestation und 8,1-cm-Display

Die ganze Welt der Musik im Haus: Mit dem kompakten Internet-Radio von VR-Radio empfängt man über 15.000 kostenlose Radiosender. So kann man die schier unendliche Vielfalt von Radioprogrammen aus aller Welt geniessen!

Für jeden Geschmack das Richtige: Das passende Webradio einfach nach Sprache, Genre oder Musikstil auswählen. Die Lieblingssender werden als Favoriten abgespeichert. Und dank WLAN-Anbindung streamt man sogar seine MP3-Sammlung aus dem Heimnetzwerk.

Das grosse, vollgrafisches Farb-Display zeigt alle Informationen zum gewählten Sender, aktuell gespielten Musiktiteln sowie Datum und Uhrzeit. Im Standby-Modus sieht man auf dem Display die aktuelle Wettervorhersage, Börseninformationen u.v.m. an.

Bahrain Welcome Reception auf der ITB 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bahrain Welcome Reception auf der ITB 2017

(Mynewsdesk) Anlässlich der ITB in Berlin lud die Bahrain Tourism & Exhibitions Authority (BTEA) am gestrigen Mittwoch über 50 Gäste – Vertreter der Tourismusbranche und Journalisten – zum Willkommens-Empfang. Der Minister für Industrie und Handel, Seine Exzellenz Zayed bin Rashid Al Zayani,eröffnete den Empfang und gab einen positiven Ausblick:

„Wir, das Königreich Bahrain, sind hier auf der ITB in Berlin, um unsere neue Repräsentanz für den deutschsprachigen Markt auf der weltweit führenden Tourismusmesse vorzustellen. Wir haben das Ziel, die Zahl der internationalen Besucher von derzeit 12,3 Millionen auf 15,2 Millionen im Jahr 2018 zu steigern und die Direktflug-Verbindungen von Deutschland und der Welt nach Bahrain auszubauen.“

Seine Exzellenz, Scheich Khaled bin Humood Al Khalifa, Chief Executive Officer der BTEA, und Nico Ortmann, Geschäftsführer von AVIAREPS Tourism, der Repräsentanz der BTEA in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sprachen ebenfalls kurze Grußworte.

Die Sehnsucht nach dem starken Mann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Ansgar Lange +++ Sie galt lange Zeit als überwunden: die Sehnsucht nach dem starken Mann. Doch seit Erdogan, Putin und Trump ihr (Un-)Wesen treiben, kommt man ins Grübeln, ob die Menschheit aus ihrer Geschichte gelernt hat. "Das Modell des starken Mannes funktioniert nur bedingt in der Politik. Langfristig halten sich Personen mit dem Naturell der drei genannten Herren aber nur an der Macht, indem sie Feindbilder schaffen und permanente Unruhe erzeugen. Sie treten auf wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen und schaden dabei letztlich ihren Ländern, vor allem auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In der Geschäftswelt haben solche Charaktere gar nichts zu suchen. Als Personalberatungsunternehmen suchen wir nach starken und in sich gefestigten Persönlichkeiten, aber sicher nicht nach kleinen Diktatoren mit Allmachtsfantasien." Mit diesen Worten beschreibt der Personalexperte Michael Zondler vom Stuttgarter Unternehmen Centomo http://www.centomo.de, warum seiner Ansicht nach für Manager und Firmenchefs mit dem "Trump-Syndrom" keine goldenen Zeiten anbrechen.

Banken investieren dreimal mehr in IT-Sicherheit als andere Bereiche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trends wie Mobile Banking und der digitale Wandel setzen Finanzinstitute zunehmend unter Druck, ihre IT-Infrastruktur vor wachsenden Cybergefahren zu schützen. Eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab und B2B International [1] zeigt einerseits, dass Investitionen in die IT-Sicherheit bei Banken und Finanzinstitutionen hohe Priorität genießen; anderseits haben 70 Prozent der Banken Finanzbetrügereien mit Geldverlust ihrer Kunden zu beklagen, die durchschnittlich zu Kosten in Höhe von 1.446 US-Dollar für Privat- und 10.312 US-Dollar für Geschäftskunden führten.

Der Studie von Kaspersky Lab lässt sich entnehmen, dass die IT-Sicherheitsaufwendungen im Finanzbereich höher sind als in anderen Branchen. So geben Banken aufgrund von Attacken gegen die eigene Infrastruktur sowie gegen die Kundenbasis dreimal so viel für Cybersicherheit aus wie ähnlich große Organisationen aus dem Nicht-Finanzbereich. Zudem wollen 64 Prozent der befragten Banken mehr in die Verbesserung ihrer IT-Sicherheit investieren, um staatlichen Regularien sowie den wachsenden Anforderungen des Topmanagements und der Kunden zu entsprechen.

Social-Engineering-Attacken gegen Bank-Accounts

DeskCenter vereinfacht W indows 10-Migration mit Backup- und End-of-Life-Routinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DeskCenter vereinfacht W indows 10-Migration mit Backup- und End-of-Life-Routinen
DeskCenter bietet ein Backup-Szenario für die Migration auf Windows 10.

Leipzig, 09. März 2017 - 2017 nimmt das Thema Migration auf Windows 10 in deutschen Unternehmen deutlich an Fahrt auf. Das Leipziger Softwarehaus DeskCenter Solutions AG unterstützt die neueste Windows-Version bereits seit deren Einführung. Den Umstieg auf das neue Betriebssystem vereinfacht DeskCenter jetzt mit zusätzlicher Funktionalität. So steuern IT-Administratoren die Migration auf Windows 10 bequem aus der Konsole der DeskCenter Management Suite heraus.

Das Personalgespräch - darf der Arbeitnehmer ein Personalgespräch verweigern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rechtsanwalt Resch: Wir hatten neulich über Personalgespräche geredet. Da habe ich noch eine Frage. Darf man das Personalgespräch als Arbeitnehmer verweigern?

Fachanwalt Bredereck: Das kommt drauf an. Regelmäßig darf man das Gespräch nicht verweigern und es ist auch meistens wenig sinnvoll dies zu tun.

Rechtsanwalt Resch: Jetzt kommst du wahrscheinlich wieder mit dem fehlenden Kündigungsschutz im Kleinbetrieb.

Fachanwalt Bredereck: Ja, wenn der Arbeitgeber regelmäßig nicht mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt, hat man keinen Kündigungsschutz. Ob die Weigerung zum Personalgespräch dann berechtigt ist oder nicht spielt keine Rolle, wenn man den Job los ist.

Rechtsanwalt Resch: Gut, also nehmen wir mal an, es handelt sich um einen größeren Betrieb.

Fachanwalt Bredereck: Dann ist ein Personalgespräch in der Regel zulässig. Es kann aber sein, dass der Betriebsrat mit dem Arbeitgeber bestimmte Abläufe und Häufigkeiten vereinbart hat. Dann muss sich der Arbeitgeber grundsätzlich auch daran halten. Hier sollte man im Zweifel beim Betriebsrat nachfragen.

Rechtsanwalt Resch: Immer wieder gibt es Streit, ob der Arbeitnehmer auch während einer Erkrankung zum Arbeitgeber zum Personalgespräch zitiert werden darf.

Überstunden: in welchem Umfang zulässig?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 in welchem Umfang zulässig?
Arbeitsrecht

Maximilian Renger: Wir hatten bereits darüber gesprochen, dass unter gewissen Umständen, insbesondere wenn der Arbeitsvertrag, ein Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung das vorsehen, Arbeitnehmer zu Überstunden verpflichtet sein können. Angenommen das ist nun der Fall, in welchem Umfang kann der Arbeitgeber denn Überstunden anordnen?

Fachanwalt Bredereck: Auch dazu können sich dann entsprechenden Angaben im jeweiligen Arbeits- oder Tarifvertrag bzw. der Betriebsvereinbarung finden. Oftmals sind das dann allerdings eher allgemeinere Umschreibungen, wie z. B. Überstunden "in angemessenem Umfang". Es gibt allerdings auch eine absolute Obergrenze aus dem Arbeitszeitgesetz, die in jedem Fall eingehalten werden muss.

Maximilian Renger: Wie sieht die denn aus?

Bereits verwendete Kündigungsgründe tauglich zur Begründung einer neuen Kündigung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits verwendete Kündigungsgründe tauglich zur Begründung einer neuen Kündigung?
Arbeitsrecht

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz, Urteil vom 13. Juni 2016 - 3 Sa 24/16 -, juris.

Erhebt der Arbeitnehmer infolge einer Kündigung Kündigungsschutzklage und hat damit Erfolg, muss der Arbeitgeber ihn letztlich zurücknehmen. Damit dürften aber wohl in den wenigsten Fällen alle Probleme gelöst sein. Der Arbeitgeber wird sich oftmals überlegen, ob eine weitere, neue Möglichkeit zur Kündigung besteht. Dabei stellt sich die Frage, ob und welche Kündigungsgründe er dann noch heranziehen darf.

Fristlose Kündigung: Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?
Arbeitsrecht

Fristlose Kündigung kann auf § 626 BGB gestützt werden

Der § 626 BGB sieht vor, dass das Dienstverhältnis von jedem Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden kann, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Dienstverhältnisses nicht zugemutet werden kann.

Kündigungsgrund muss nicht angegeben werden

In der Regel müssen Arbeitgeber bei einer fristlosen Kündigung die Kündigungsgründe nicht im Kündigungsschreiben angeben. Dazu das Landgericht Mainz: Die Angabe eines Kündigungsgrundes gehört nicht zum notwendigen Inhalt der Kündigungserklärung bei einer Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB (LG Mainz, Urteil vom 12. August 2016 - 2 O 329/13 -, juris).

Seiten