Worauf Hobbygärtner beim Einkaufen im virtuellen Baumarkt achten sollten
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 18 July 2017
Ob Schrebergarten, Balkon oder eigener Vorgarten - die Deutschen werkeln gerne im Grünen - und der Sommer lockt immer mehr Gartenfans vor die Haustür. Das notwendige Zubehör wird längst nicht mehr nur im nächstgelegenen Baumarkt gekauft, sondern immer häufiger online bestellt. Anders als im Laden vor Ort kann jedoch nicht direkt überprüft werden, ob die Produktbeschreibungen von Blumentopf, Tomatendünger & Co. auch wirklich halten, was sie versprechen. Die Lieferung von größeren Geräten oder Pflanzen ist unter Umständen mit Risiken behaftet. Die wichtigsten Rechte von Händlern und Verbrauchern erläutert Dr. Carsten Föhlisch, Verbraucherrechtsexperte des europäischen Gütesiegels Trusted Shops.