Eigene Immobilie oder Barren?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 August 2017
Das Eigenheim befindet sich ziemlich an der Spitze der Wunschliste der Deutschen. Wohnen kostet Geld, viel Geld. Nahezu jeder Haushalt hat als größten Ausgabenposten das Wohnen. Wäre es da nicht wichtig, sich intensiver über Wohnen Gedanken zu machen, statt über Geldanlagen nachzudenken?mit dem Wohnen zu befassen, statt mit irgendwelchen Geldanlagen?
Wohnen finanziell attraktiver zu gestalten und dabei die Lebensqualität auf das im Rahmen der eigenen Möglichkeiten höchste Niveau zu bringen, könnte das Leben und den Lebensstandard verbessern. Wohnen zur Miete hat viele Vorzüge, denn man ist flexibel und kann auf neue Situationen wie z.B. berufliche Veränderungen oder partnerschaftliche Probleme reagieren. Man bindet kein Kapital in Immobilienvermögen und kann sich innerhalb des bestehenden Angebots frei für seinen Wohnraum entscheiden. Als Mieter wird man Besitzer des Wohnraums und hat die Möglichkeit, diese im vom Vermieter zugelassenen Rahmen den eigenen Vorstellungen entsprechend zu verändern. Nach Kündigung des Mietverhältnisses wird die Mietsache dann in den im Mietvertrag bei Auszug festgelegten Zustand gebracht.