Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Chateau d'Arlay und Hendrik Thoma zur Winemakers Night im GRAPES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chateau d'Arlay und Hendrik Thoma zur Winemakers Night im GRAPES
© Kull & Weinzierl: GRAPES Weinbar

Charaktervoller Wein und weinsinnige Charakterköpfe! Bei unserer nächsten Winemaker's Night beehren unsere Weinbar in München gleich drei schluckstarke Größen der vinophilen Welt. Zum einen kann jeder interessierte Genießer bei der Weinverkostung mit dem französischen Weingut Chateau d'Arlay seinen Gaumen durch facettenreiche Tropfen erfreuen. Dabei wird uns sogar die besondere Ehre zuteil, dass Comte Alain de Laguiche, dessen Familie das Gut seit 1530 bewirtschaftet, persönlich der Degustation beiwohnen wird. Doch nicht nur aufgrund dieses wahrlich royalen Besuches und ebensolch edler Weine wird es bei dieser Weinprobe ganz besonders viel Spaß am Glas geben, denn kein Geringerer als der berühmt-berüchtigte Master Sommelier Hendrik Thoma wird unsere Weinverkostung mit Rat, Tat und Glas bereichern.

Busdiebe sind wieder aktiv

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Busdiebe sind wieder aktiv
Dittmeier warnt vor erneuten Busdiebstählen besonders von neuen Modellen der Setra 5er HD-Serie

Die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH - Spezial-Versicherungsmakler für Omnibusunternehmen - warnt erneut eindringlich vor Busdiebstählen. "Drei besondere Fälle von Diebstählen neuwertiger Setra 515 HD- bzw. 517 HD-Modelle seit Frühjahr 2017 schrecken die Branche auf", erläutert Thomas Dittmeier, Geschäftsführer der Dittmeier Versicherungsmakler GmbH. "Gerade erst in der Nacht vom Sonntag, 3. September 2017, auf Montag, 4. September 2017, wurde ein fast neuer Setra 515 HD-Reisebus der Firma Quecke vom Betriebshof in Schwerte (Nordrhein-Westfalen) gestohlen."

Nicht mehr in europäischen Hauptstädten, sondern direkt vom Betriebshof werden diese Busse gestohlen. Dabei könnte es sich um eine größere Tätergruppe der Staaten des westlichen Balkans handeln, die scheinbar Busse auf "Vorbestellung" gezielt stiehlt. Aktuell handelt es sich dabei bevorzugt um die Setra-Modelle der 5er Serie.

itl besteht erstes Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 17100

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach der Erstzertifizierung von itl zur DIN EN ISO 17100 im Jahr 2016 führte die LinquaCert im Sommer 2017 ein erstes Überwachungsaudit durch, das itl mit großem Erfolg bestand.

Bei einem Überwachungsaudit geht es darum, zu prüfen, ob die Qualitätsvorgaben, die sich itl im Rahmen von Übersetzungsprojekten gesetzt hat, weiterhin erreicht oder die Anforderungen vielleicht sogar übertroffen werden. Diese Vorgaben, die auch die Basis für die Arbeitsabläufe bei itl bilden, werden in der Branchennorm DIN EN ISO 17100 definiert. Die LinquaCert bescheinigte dem itl-Konzern in ihrem Auditbericht, dass diese Norm in vollem Umfang erfüllt wird.

Videoüberwachung kritisches Thema vor der Bundestagswahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Videoüberwachung kritisches Thema vor der Bundestagswahl
Videoüberwachung lässt sich natürlich mit dem Datenschutz vereinbaren

Terrorängste schüren die Forderung der Politik nach mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen. Datenschützer sind aufgebracht und warnen vor dem gläsernen Bürger. Distributor Nexonik, auf Videoüberwachungslösungen spezialisiert, nimmt aus aktuellem Anlass Stellung zur Diskussion und fordert für die automatisierte Überwachung neue Konzepte.

Herbstliche Köstlichkeiten im Bayerischen Hof

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herbstliche Köstlichkeiten im Bayerischen Hof

Der Sommer verabschiedet sich leise und der Herbst kündigt sich mit goldenen Farben an. Mit der dritten Jahreszeit beginnt auch wieder die Zeit der herbstlichen Köstlichkeiten im Bayerischen Hof, die diese Woche beginnen. Mit der "Zwiebelkuchen- und Federweißer-Woche" vom 11. bis 17. September läutet das Traditionshotel eine Reihe von Events ein, die kulinarisch an den Herbst angepasst sind. Das erste dieser Events wird in der Lobby des Bayerischen Hofes und bei guter Witterung auf der Sonnenterrasse des Hauses veranstaltet.

Handball: HC Erlangen gewinnt daheim gegen Gummersbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HC Erlangen gewinnt daheim gegen Gummersbach
(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): HC-Torwart Gorazd Skof gehört zu einem der Besten der Zunft

Der HC Erlangen gewann am Abend mit 25:22 (12:9) gegen den Altmeister VfL Gummersbach. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer holt damit nach dem Sieg in Stuttgart auch in der heimischen Arena Nürnberger Versicherung die Punkte und rangiert nach dem vierten Spieltag auf Platz 8 der DKB Handball Bundesliga.

Coma gewinnt Social-Media-Etat von Sixtus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coma gewinnt Social-Media-Etat von Sixtus

München, 11. September 2017. Sixtus befindet sich im digitalen Wandel. Seit mehr als 85 Jahren steht das Traditionsunternehmen aus dem bayerischen Alpenvorland für Pflegeprodukte mit höchster Wirksamkeit, die die Kunden im Alltag, beim Sport und entsprechend ihrer speziellen Bedürfnisse bei empfindlicher, beanspruchter oder diabetischer Haut schützen. Mit Fußballweltmeister und Gesellschafter Philipp Lahm hat Sixtus erst kürzlich das Produktsortiment umstrukturiert und geht nun auch online neue Wege: Nachdem die coma AG mit dem B2C-Onlineshop bereits ein erstes Projekt erfolgreich umgesetzt hat, konnte sich die erfahrene Digitalagentur nach vorangegangenem Screening nun auch den Social-Media-Etat des Mittelständlers sichern.

Wochenbettdepression früh behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Geburt des eigenen Kindes soll ein freudiges Ereignis sein, wenn nicht sogar der schönste Moment im Leben. Doch nicht alle Frauen kommen mit diesem gewaltigen Umbruch in ihrem Leben sofort zurecht - sie fallen stattdessen in ein tiefes Loch. Die Wochenbettdepression ist sehr gut zu behandeln, doch dafür muss sie erkannt werden.

"Der Babyblues beginnt in der Regel wenige Tage nach der Geburt und vergeht nach einigen Stunden oder Tagen wieder von selbst", sagt Diplom-Psychologin Ursula Kohlmann, Expertin bei der AOK Hessen. "Doch wenn das Stimmungstief länger anhält oder erst später einsetzt, kann es sich um eine Wochenbettdepression handeln." Bis zu 15 von 100 Frauen fallen in den ersten drei Monaten nach der Geburt in eine solche Depression. Die Symptome zeigen sich deutlich stärker als beim "normalen" Babyblues und gleichen denen einer depressiven Erkrankung, die auch in anderen Lebensphasen auftreten kann: Traurigkeit, häufiges Weinen, inneres Leeregefühl, Energiemangel, allgemeines Desinteresse, Ängste, unaufhörliche Selbstzweifel. "Bei den depressiven Müttern kommen starke Schuldgefühle hinzu, denn sie fühlen sich unfähig, ihrem Kind genügend Liebe zu geben, und können sich die zwiespältigen Gefühle dem Baby gegenüber nicht verzeihen", so die Psychologin weiter.

Optimismus - So kommen Sie weiter als andere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimismus - So kommen Sie weiter als andere

Jens Weidner möchte seine Leser für den Optimismus gewinnen. Der Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologie ist Überzeugungstäter und hat sich im Berufs- und Privatleben lange genug über Larmoyante und Bremser geärgert, die Neues mit ihren Bedenken blockieren. Jetzt holt er mit seinem Buch zum konstruktiven Gegenschlag aus. Er möchte nicht weniger als den Siegeszug des Optimismus im deutschsprachigen Raum einleiten. Aus gutem Grund: Optimismus macht nicht nur bessere Laune und gesünder, sondern auch erfolgreicher!

Wechsel in der Geschäftsführung der EMA GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wechsel in der Geschäftsführung der EMA GmbH
Heinz Kräftner ist neuer Geschäftsführer der EMA GmbH.

Heinz Kräftner ist seit Juli 2017 neuer Geschäftsführer der EMA GmbH mit Sitz in Bergheim, Österreich. Die EMA GmbH ist alleiniger österreichischer Vertriebspartner der Muttergesellschaft Käuferle GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus Aichach in Deutschland stellt Tore, Trennwände, Fenster und Türen her.

Neben den klassischen Geschäftsführeraufgaben fokussiert sich Kräftner vor allem auf den Vertrieb: Ziel des Oberösterreichers ist es, das Wachstum im bisherigen Kerngeschäft der Kellertrennwände sowie im Bereich der Varioboxen und Einhausungslösungen im Außenbereich voranzutreiben. Darüber hinaus möchte er den Vertrieb der Garagentore von Käuferle ausbauen - insbesondere der Kipptore mit architektonisch und optisch hohem Anspruch. "Besonders reizvoll ist für mich, zur Weiterentwicklung eines Unternehmens mit sehr gutem Ruf, hervorragenden Produkten und deutlichem Wachstumspotenzial beizutragen", erklärt der gelernte Elektrotechniker.

Seiten