Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Saba mit HCM Excellence Award 2017 für "Excellence in Learning" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 16. Oktober 2017 - Der globale Finanzdienstleister Credit Suisse wurde gemeinsam mit Saba für sein eLearning-Programm mit dem HCM Excellence Award 2017 in Bronze in der Kategorie "Excellence in Learning" ausgezeichnet. Saba, ein weltweit führender Anbieter cloudbasierter intelligenter Talentmanagementlösungen, optimiert und zentralisiert mit der Saba-Cloud-Plattform das webbasierte Training bei der Credit Suisse. Durch die Nutzung von Saba Cloud gestaltet die Credit Suisse ihre obligatorischen Mitarbeiterschulungen effektiver und bietet diese zudem auch auf Mobilgeräten an. Damit wird mitarbeitergestütztes Lernen weiter gefördert.

Die cloudbasierte Talentmanagementlösung Saba Cloud ersetzt seit Januar 2017 das bisherige eLearning-Programm der Credit Suisse. Um zudem die Compliance-Richtlinien einzuhalten, setzt der Finanzdienstleister ein Governance Board ein, das sämtliche obligatorischen Weiterbildungen zentral überprüft und freigibt.

Unternehmensnachfolgen in Osnabrück steigen stark an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensnachfolgen in Osnabrück steigen stark an
Unternehmensnachfolgen in Osnabrück steigen in nur 5 Jahren um mehr als 60%

Die Zahl der Unternehmensnachfolgen in Osnabrück und dem Umland nimmt in Zukunft dramatisch zu: Mehr als 10.000 mittelständische Unternehmen mit rund 50.000 Beschäftigten im Kammerbezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim stehen bis 2022 vor einem Generationswechsel. Dies ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Regionalstudie von K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten und entspricht einem Anstieg von 60% gegenüber 2017.

ProService informiert: Palladium teurer als Platin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Palladium teurer als Platin

Sowohl Platin als auch Palladium haben eine große Bedeutung in der Wirtschaft und eine entsprechend hohe Nachfrage. Seit 16 Jahren ist die industrielle Nachfrage von Palladium höher als die von Platin und es ist knapper als die Nachfrage, was sich im Kurs der beiden Edelmetalle wiederspiegelt.

Neben Gold und Silber bilden auch die weißen Edelmetalle Platin und Palladium ein begehrtes und sehr lohnenswertes Investment für Edelmetallfreunde. Speziell Palladium legte seit Januar diesen Jahres stattliche 37 Prozent zu. Damit erreichte Palladium erstmals seit 16 Jahren das Preisniveau von Platin. Die Ursachen dafür sind in der hohen Nachfrage und dem begrenzten Angebot für Palladium zu finden. Diese Rohstoffe haben eine hohe Bedeutung in der Industrie und Medizin und sind daher sehr begehrt.

In der Woche vom 25. zum 29. September 2017 überholte der Palladium-Kurs den von Platin bei 920 US-Dollar pro Unze. Am Mittwoch (27.09.) stand Palladium schon um 10 USD pro Unze über Platin. Platin konnte seit Jahresbeginn nur um beschauliche 2,5 Prozent zulegen.

Ein versiert, entspannter Macher für die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein versiert, entspannter Macher für die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Heinz Peter Schwendinger ist neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Spiegelau, 16. Oktober 2017 (ah) - Mit Heinz Peter Schwendinger tritt ein erfahrener Touristiker den Geschäftsführerposten in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald an. Der Salzburger ist seit dreißig Jahren in der Tourismusbranche tätig und blickt auf ein breit gefächertes Aufgabenfeld zurück. Nun freue er sich auf die Herausforderung, der Region neue Kontur zu verleihen und u.a. die Übernachtungszahlen zu steigern. Punkten konnte Schwendinger nicht nur durch seine Expertise, sondern auch aufgrund seiner offenen, positiven Art.

Besucherrekord: Rund 600 Gäste auf dem STARFACE Kongress 2017 im Europa-Park Rust

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rund 600 Gäste auf dem STARFACE Kongress 2017 im Europa-Park Rust
Die STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin (l.), Barbara Mauve (r.) und Key Note Speaker Joey Kelly.

Karlsruhe, 12. Oktober 2017. Am 26. und 27. September 2017 lud STARFACE im Europa-Park Rust unter dem Motto "Von All-IP bis UCC" zum elften Mal zum STARFACE Kongress. Die Branche folgte der Einladung: Mit rund 600 Gästen lag die Teilnehmerzahl deutlich über dem im Vorjahr aufgestellten Besucherrekord. Neben zahlreichen Fachhandelspartnern und Herstellern hatten in diesem Jahr erstmals auch viele Endkunden die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Unified Communications und Collaboration zu informieren.

Metabo: Kompakt und vielseitig mit Kabel oder Akku - die neuen Hobel von Metabo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kompakt und vielseitig mit Kabel oder Akku - die neuen Hobel von Metabo
Ein Parallelanschlag ermöglicht die präzise und sichere Führung der neuen Metabo-Hobel. Foto: Metabo

Ob Hobeln, Falzen oder Anfasen - mit den neuen Hobeln von Metabo sind Schreiner, Zimmerer und Parkettleger, aber auch Raumausstatter oder Messebauer für vielseitige Aufgaben gerüstet. Die Hobel kommen als Akku-Version und als Netzgerät auf den Markt und können beispielsweise für das Glätten von Holzoberflächen, das Falzen von Fensterflügeln oder zum Abnehmen von Türen eingesetzt werden. Die 18-Volt-Akkuversion HO 18 LTX 20-82 bietet mit einer Hobeltiefe von zwei Millimetern die kabellose Freiheit beim Arbeiten. Das leistungsstarke Netzgerät HO 26-28 mit 620-Watt-Motor und einer maximalen Hobeltiefe von 2,6 Millimetern eignet sich für ein etwas größeres Arbeitsspektrum. Beide Hobel bieten eine maximale Falztiefe von neun Millimetern und sind 82 Millimeter breit: handliche Werkzeuge für die präzise und staubarme Holzbearbeitung.

Die vollständige stoffliche Verwertung von Klärschlamm wird Realität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die vollständige stoffliche Verwertung von Klärschlamm wird Realität
Mit dem HyGas-Verfahren wird Klärschlamm vollständig in den Stoffkreislauf zurückgeführt.

Die iGas energy GmbH hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Klärschlamm vollständig in den Stoffkreislauf zurückgeführt wird. Die Endprodukte sind vermarktbare Wertstoffe, unter anderem pflanzenverfügbarer Phosphor, sowie das Synthesegas "HyGas", das verstromt werden kann. Das Unternehmen aus Stolberg plant, eine Pilotanlage zu bauen, die Faulschlamm aus Kläranlagen verarbeitet und zusätzlich alle anderen in Kommunen anfallenden organischen Abfälle aufnimmt.

Bei der Aufbereitung organischer Abfälle macht iGas energy alle im Schlamm enthaltenen Stoffe restlos verwertbar. Es entstehen keinerlei Abfallstoffe, sondern nur Wertstoffe, die dem Stoffkreislauf zugeführt werden. Das neue HyGas-Verfahren eignet sich nicht nur für Klärschlamm: In derselben Anlage können auch andere organische Abfälle verarbeitet werden, so zum Beispiel Bio-Abfall wie Grünschnitt oder Trester, Gärreste aus Biogas-Anlagen und Gülle, aber auch Abfälle aus der Lebensmittelindustrie.

Nachhaltig angebauter Kakao schützt vor Kinderarbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltig angebauter Kakao schützt vor Kinderarbeit
Foto: Fotolia / karelnoppe (No. 5906)

sup.- Armut ist die hauptsächliche Ursache für gefährliche und missbräuchliche Kinderarbeit im Kakaoanbau. Im Mittelpunkt der Aktivitäten des "Forum Nachhaltiger Kakao" stehen deshalb nicht nur die Schonung sowie Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der Biodiversität in den Anbauregionen, sondern vor allem auch die Verbesserung der Lebensumstände der Kakaobauern. Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt dabei die Stärkung der Frauen ein, denen eine entscheidende Rolle beim Kampf gegen missbräuchliche Kinderarbeit zukommt.

Nach Informationen des "Forum Nachhaltiger Kakao", das von der Bundesregierung als Leuchtturmprojekt der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 2016 ausgezeichnet worden ist, leisten Kakaobäuerinnen fast 50 Prozent der Arbeit im Kakaoanbau, erhalten jedoch nur einen geringen Teil des Einkommens dafür. Ihr Verdienst kommt aber nahezu vollständig der Familie zugute, vor allem für Ausgaben in Ernährung und Bildung der Kinder, während dies bei Männern nur für ca. 30 Prozent ihres Einkommens gilt.

Tankschutz-Gütezeichen erst nach Prüfprozedur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Heizölverbraucher sollten die Wartung ihres Tanks nur einem kompetenten Fachbetrieb anvertrauen. Als Orientierungshilfe bei der Anbieterauswahl hat sich das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik bewährt. Fachbetriebe, die dieses Prädikat führen dürfen, müssen ihre Kenntnisse und ihre Kompetenz in einem aufwändigen Prüfverfahren unter Beweis stellen. Um in den Kreis der gütezeichenführenden Betriebe aufgenommen zu werden, muss zunächst einmal eine strenge Erstüberprüfung nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (RAL) absolviert werden. Dabei untersuchen neutrale Prüfinstitute bzw. vereidigte Sachverständige unter anderem den Schulungsstand der Mitarbeiter zu Maßnahmen an Tanks und Leitungssystemen sowie die Kenntnisse zum Arbeitsschutz. Anschließend werden Qualität und Zuverlässigkeit kontinuierlich durch eine transparente Eigenüberwachung sowie durch teilweise unangemeldete Kontrollbesuche externer Gutachter gesichert. Alle Fachbetriebe, die diese Prüfprozedur ohne Beanstandungen bestehen, lassen sich bundesweit unter www.bbs-gt.de auflisten.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Seiten