Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kündigungsschutzprozess - Welche Unterlagen werden benötigt und warum?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine unserer Kernkompetenzen im Arbeitsrecht ist die Vertretung von Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern in Kündigungsschutzverfahren. Will sich ein Arbeitnehmer gegen eine Kündigung zur Wehr setzen, ist dafür bei bestehendem Kündigungsschutz in aller Regel die Kündigungsschutzklage das richtige Mittel. Für eine erfolgreiche Vertretung benötigt der Anwalt dann eine Reihe von Unterlagen. Welche das sind und zu welchem Zweck sie benötigt werden, erklärt der folgenden Artikel.

Arbeitsvertrag und Änderungsverträge

Der Arbeitsvertrag wird im Kündigungsschutzprozess allein schon deshalb benötigt, um darzulegen, dass und seit wann ein Arbeitsverhältnis besteht. Auch können die darin geregelten Modalitäten bzw. Änderungen derselben durch Änderungsverträge ggf. relevant werden. Wer keinen schriftlichen Vertrag hat und trotzdem gegen Zahlung Arbeitsleistungen erbringt, hat trotzdem einen Arbeitsvertrag, dann unter Umständen bloß einen mündlichen. In dem Fall kann man sich aber auf die Gehaltsabrechnungen stützen.

Gehaltsbescheinigungen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: müssen Arbeitnehmer AU-Bescheinigung persönlich abgeben?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maximilian Renger: "Zum Thema Krankschreibung hat uns auf YouTube noch eine Zuschauerfrage erreicht, die von allgemeinem Interesse sein dürfte. Dort wird sinngemäß gefragt, was man tun solle, wenn man so krank ist, dass man gar nicht in der Lage ist, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung persönlich beim Arbeitgeber vorbeizubringen. Was sagst du dazu?"

Fachanwalt Bredereck: "Die Frage kommt tatsächlich sehr oft auf. Wichtig ist, dass man als Arbeitnehmer den Arbeitgeber unverzüglich darüber informieren muss, dass man nicht zur Arbeit kommen kann. Dafür kann man anrufen oder auch eine E-Mail schicken und zwar direkt am Morgen noch vor Arbeitsbeginn. Das wird teilweise übersehen, weil alle immer nur an die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung denken. Was die angeht, muss man sie als Arbeitnehmer aber auf keinen Fall persönlich vorbeibringen."

Maximilian Renger: "Welches Vorgehen empfiehlst du dann, um die AU-Bescheinigung dem Arbeitgeber zukommen zu lassen?"

Vergütungspflichtige Arbeitszeit: Computer hochfahren gehört dazu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitszeit als Streitthema

Immer wieder streiten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Praxis darum, was eigentlich genau zur Arbeitszeit zählt. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) sieht dazu in § 2 allein die Regelung vor, dass Arbeitszeit die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepausen ist. Das lässt allerdings einen weiten Interpretationsspielraum. Wann genau beginnt die Arbeit? Relevant ist das für die Parteien vor allem deshalb, weil der Arbeitgeber die Arbeitszeit zu vergüten hat.

Arbeitsvorbereitungszeit als Arbeitszeit

In der Rechtsprechung anerkannt ist, dass auch Arbeitsvorbereitungszeit, die vielfach auch als Rüstzeit bezeichnet wird, bereits zur vergütungspflichtigen Arbeitszeit gehört. Dazu kann zählen etwa das Umkleiden (z. B. spezielle Schutzkleidung anlegen) oder auch, wie das Arbeitsgericht Magdeburg in einem aktuellen Urteil entschieden hat, die Versetzung des Arbeitsplatzcomputers in einen Zustand, der die Aufnahme der geschuldeten Arbeitsleistung ermöglicht, z. B. Hochfahren, etwaige Anmeldungen und Programmöffnungen (Arbeitsgericht Magdeburg, Urteil vom 26.10.2016 - 3 Ca 3220/15).

Vorbereitung der Arbeit dient dem Arbeitgeber

E-Mas – Blended-Learning-Programm für die mexikanische Automobilindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildungsexport innovativer Arbeitsgestaltung und arbeitsintegriertem Lernen

Aachen, 17. Oktober 2017. Im August startete am FIR an der RWTH Aachen das Verbundprojekt E-Mas. Im E-Mas-Programm entsteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, mit dem Fachkräfte, Personalentwickler und operatives Führungspersonal der mexikanischen Automobilindustrie effizient und effektiv im Bereich des Produktionsmanagements weitergebildet werden. Neben dem FIR beteiligen sich die Deutsche MTM-Vereinigung (DMTMV), die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie (WBA), das Lean Enterprise Institut (LEI) sowie der lokale Partner Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey (ITESM) an dem Programm.

DESIGNREISEN feiert 15-jährigen Geburtstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DESIGNREISEN feiert 15-jährigen Geburtstag

München, 19. Oktober 2017 - Das Thema Reisen und in ferne Länder schweifen begleitet Marion Aliabadi, Geschäftsführerin und Inhaberin des Luxusreiseanbieters DESIGNREISEN von Kindesbeinen an. Ihre Mutter stammt aus Curacao, dort lebte Aliabadi zeitweise bis in die Jugendjahre mit ihrem deutschen Vater, der sie auf viele seiner zahlreichen Inselausflüge mit Gästen mitgenommen hat. Diese individuellen, kleinen Trips zeigten ihr: Das ist das, was die Menschen wollen, was sie begeistert und fasziniert.

Seit nunmehr 15 Jahren lebt Marion Aliabadi erfolgreich ihren Luxus-Reise(t)raum mit der direkten "connection to paradise".

Skifahren auf Südtirols Sonnenseite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Skifahren auf Südtirols Sonnenseite

Mit neuen Angeboten und bewährten Auszeichnungen startet das Ski Center Latemar Obereggen (1550m-2500m, www.obereggen.com) am 25. November in die Saison. Das sportliche Skigebiet wurde abermals von Experten ( www.skiresort.de) in der Kategorie "führendes Skigebiet bis 60 km Pisten" zum Testsieger gekürt und mit insgesamt 17 Auszeichnungen unter die besten 25 Skigebiete Europas gewählt. Neben hervorragenden präparierten Pisten und Panoramablicken auf den mächtigen Latemarstock bieten die Betreiber den Gästen immer neue Angebote an. Dieses Jahr zum Beispiel ab Januar: Die Verkostung "Käse, Wein und Design" auf der stylischen Berghütte Oberholz für 15 Euro pro Person und die "Latemarumrundung auf Skiern" für 38 Euro pro Person. www.eggental.com

auvisio Curved DVB-T/T2-Zimmerantenne mit LTE-Filter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio Curved DVB-T/T2-Zimmerantenne mit LTE-Filter
auvisio Aktive Curved-Zimmerantenne für DVB-T/T2, +40 dB, LTE-Filter, www.pearl.de

Jetzt Top-Empfang! Das Curved-Design sieht nicht nur gut aus. Die geschwungene Form sorgt
gleichzeitig für besseren Empfang, denn so empfängt die Antenne auch Signale, die an einer
geraden Antenne vorbeigehen.

Antennen-TV per DVB-T2 auch in HD genießen: Mit bis zu 40 dB Signalverstärkung holt man auch
bei schwachem Zimmerempfang das Beste aus Bild und Ton!

Störungsfrei: Dank LTE-Filter verstärkt die Antenne von auvisio nur die Sender-Signale. Und TV
und Radio lassen sich klar und deutlich empfangen!

Bei verspäteter Krankmeldung riskieren Arbeitnehmer eine Abmahnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei verspäteter Krankmeldung riskieren Arbeitnehmer eine Abmahnung

Wiesbaden, 19. Oktober 2017. Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals kratzt: Wer nicht arbeiten gehen kann, darf die Krankmeldung nicht hinauszögern. Andernfalls droht eine Abmahnung.

Chef möglichst schnell informieren
Laut Gesetz müssen Arbeitnehmer ihre Krankheit "unverzüglich" melden. "Am besten ist es, schon vor dem normalen Arbeitsbeginn Bescheid zu sagen", rät Axel Döhr, Rechtsexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Zwar ist die Uhrzeit, wann sich Mitarbeiter krankmelden müssen, im Entgeltfortzahlungsgesetz nicht genau aufgeführt, da dies von der Art der Tätigkeit abhängt. Fest steht aber, dass Kranke den Anruf beim Chef oder die Email an die Personalabteilung nicht hinauszögern dürfen. "Schließlich hat das Unternehmen nur so eine Chance, auf den Ausfall zu reagieren", erklärt R+V-Experte Döhr.

Deutsches Handwerk: Baubranche das Zugpferd

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Baubranche das Zugpferd

(NL/2983599786) Die Zukunft der Kundengewinnung. Kundengewinnungs-Strategien in der Digitalisierung und unter Berücksichtigung der Verhaltensstrategien von Konsumenten. Wie die Verschmelzung der Offline und Online Welt mit dem Kundenverhalten herbeiführen? Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel. Menschen lassen sich lenken Marketing durch Beeinflussung.

Neues Buch von Boris Grundl: "Verstehen heißt nicht einverstanden sein"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Boris Grundl: "Verstehen heißt nicht einverstanden sein" (2017)

"Ich wusste, dass ich nicht mehr der Alte war. Obwohl ich krampfhaft versuchte, an diesem Bild festzuhalten. Diesen starken, attraktiven und erfolgreichen jungen Mann gab es nicht mehr. Das konnte ich noch nicht akzeptieren." Wie konnte Boris Grundl aus einem Fall ins Bodenlose einen Sieg machen? Vom hoch gelähmten Hartz-IV-Empfänger zu einem der gefragtesten Führungsexperten Europas werden? Er musste lernen zu verstehen. Tief verstehen. Das Leben verstehen. Andere verstehen. Die Welt verstehen. Sich selbst verstehen. Der erste Schritt zum Verstehen ist Zuhören. Erst im Drehbett - mit gelähmten Gliedmaßen und Stimmbändern - begann Boris Grundl, der Welt richtig zuzuhören.

Seiten