Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Valvero Sachwerte GmbH: Goldanlage mit "Doppelairbag" - oder Luftnummer?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berlin

Mandanten des Berliner Rechtsanwalts Christian-H. Röhlke berichten über ein merkwürdiges Angebot der in Berlin ansässigen Valvero Sachwerte GmbH. Eine Goldanlage mit 4,5 Prozent Zins soll es sein, bestehend aus einem Sachdarlehen mit Versicherungsschutz. Auf einem Vertriebsflyer des Produktes wird mit einer abgesicherten und versicherten physischen Goldanlage geworben, die insbesondere den "Doppelairbag" einer Vertrauensschadensversicherung gegen Betrug und Veruntreuung aufweise.

Gold als Sachdarlehen mit Sicherheit durch Vesicherungsschutz, guter Verzinsung, Pfandrecht für Eigentümer

Die Anleger sollen dazu bewegt werden, ihr Gold bei der Valvero Sachwerte GmbH einzulagern bzw. abzuliefern, damit diese das Gold als Sachdarlehen entgegennimmt und einen schwunghaften Zwischenhandel betreibt, der sie dazu in die Lage versetzt, dem Anleger eine 4,5 prozentige Verzinsung pro Jahr zusagen zu können. Das Angebot erinnert frappierend an das ähnliche Modell der BWF Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung, meint der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke.

Vermögensverwalter erhalten Bestands- und Transaktionsdaten direkt in UniPRO/Asset Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vermögensverwalter erhalten Bestands- und Transaktionsdaten direkt in UniPRO/Asset Management
Bankdaten in das CRM-System importieren

Mit UniPRO/Asset Management bietet Unidienst eine Business Solution für Vermögensverwalter und Honorarberater, welche Performanceberechnung und Honorarabrechnung beinhaltet. Die Basis sind die Depots- und Bestandsanalysen, die Bestands- und Transaktionsdaten kontoführender Banken voraussetzen. Für deren automatisierten Import entwickelte Unidienst ein entsprechendes Transfertool - UniPRO/Transaction.

Um Bestands- und Transaktionsdaten mit UniPRO/Asset Management zu verarbeiten, werden die Daten von den kontoführenden Banken an einem definierten Speicherort abgelegt und mit dem Transfertool UniPRO/Transaction übernommen. Sind im CRM-System dann Portfoliobestand, Portfoliotransaktionen und Portfoliohistorie aktualisiert, ist es möglich Provisionen und Honorare zu berechnen.

Fahren bei Nacht: Autos mit schlecht eingestellten Schweinwerfern gefährden den Verkehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/9427894037) Jeder Dritte fühlt sich bei Nacht von den Scheinwerfern anderer Autos gestört
24 Prozent aktivieren sofort die Lichthupe, wenn sie geblendet werden
Gleichzeitig haben 35 Prozent selbst nie überprüft, ob sie den Verkehr durch ihr Scheinwerferlicht blenden

KÖLN, 9. November 2017 Eine aktuelle Ford-Umfrage hat ergeben, dass jeder Zweite Autofahren im Dunkeln als anstrengend empfindet und jeder Dritte sich über schlecht eingestellte Scheinwerfer ärgert oder mit der Lichthupe darauf reagiert. Doch grundsätzlich wissen deutsche Autofahrer um die Wichtigkeit korrekt eingestellter Schein¬werfer.

Helle Scheinwerfer versus starke Blendwirkung
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Scheinwerfer-Technologie zu einer echten Hilfe entwickelt: Handelte es sich früher um nicht mehr als eine Positionsleuchte, so helfen die weiß-strahlenden Xenon- und LED-Leuchten heute, andere Verkehrs¬teilnehmer früh¬zeitig zu erkennen: Drei von vier Befragten sind mit der Aus¬leuchtung der Straße durch ihr Auto zufrieden. Doch die grellen, die Straße ausleuchtenden Schweinwerfer führen auch zu einer starken Blendwirkung. Rund 63 Prozent fühlen sich vom entgegen¬fahrenden Verkehr oder via Seiten- und Rückspiegel geblendet, 44 Prozent sagen aus, dass das Fahren bei Nacht aufgrund der Lichtverhältnisse anstrengend sei.

Studie belegt: CIOs liefern echten Mehrwert mit Maschinellem Lernen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 CIOs liefern echten Mehrwert mit Maschinellem Lernen

Frankfurt am Main, 14. November 2017 - ServiceNow (NYSE:NOW) veröffentlicht eine neue Studie, bei der weltweit 500 Chief Information Officers (CIOs) befragt wurden. Die Umfrage ergab, dass Maschinelles Lernen (ML) in Unternehmen angekommen ist und alltägliche Arbeitsabläufe unterstützt. Um den vollen Wert auszuschöpfen, müssen Führungskräfte geeignetes Fachpersonal finden, das im Einklang mit Maschinen arbeiten kann, und zusätzlich die Unternehmensstrukturen und -prozesse neugestaltet.

10 Millionen Verbraucher vertrauen Trusted Shops

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Kölner Unternehmen hat eine beeindruckende Wegmarke in seiner Geschäftsentwicklung passiert: 10 Millionen Mitglieder in Deutschland! Damit baut das Service-Unternehmen für Online-Shopper und -Händler seine führende Position weiter aus.

Trusted Shops schafft Vertrauen - und das zahlen die Online-Shopper in stetig wachsenden Mitgliederzahlen zurück: Mehr als 10 Millionen registrierte Nutzer in Deutschland profitieren mittlerweile vom Leistungsportfolio der E-Commerce-Marke.

Eine Mitgliedschaft ist kostenfrei möglich und bietet mit dem sogenannten "Käuferschutz" eine Grundabsicherung beim Einkauf in den über 25.000 Trusted Shops-zertifizierten Internet-Shops. Damit sinken zwei der wesentlichsten Risiken für Online-Shopper deutlich: Wird ein Artikel nicht geliefert oder bleibt nach Widerruf, Warenrücksendung oder Transportverlust die Rückerstattung aus, kommt Trusted Shops für den materiellen Schaden auf: Im Falle der kostenlosen Mitgliedschaft Trusted Shops Basics bis 100 Euro pro Einkauf, in der Premium- Variante Trusted Shop Plus (9,90 Euro/Jahr) sogar bis 20.000 Euro pro Einkauf. Das Angebot schafft Vertrauen - ein Grundbedürfnis im Internethandel.

valantic - neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

valantic - neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe
www.valantic.com

Die Dabero Gruppe tritt ab dem 13.11.2017 unter dem neuen Firmennamen valantic auf. Im Rahmen dieser Neuausrichtung präsentieren sich alle Gruppengesellschaften mit einem einheitlichen Markenauftritt unter "valantic". Das Unternehmen will so seine Position als einer der am schnellsten wachsenden Anbieter für Digital Solutions, Consulting und Software in DACH stärken. valantic gehört bereits heute mit 600 Beratern und Entwicklern an 13 Standorten zu den bedeutendsten deutschsprachigen Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften.

valantic bietet seinen Kunden hoch spezialisierte Beratungs- und Softwarelösungen für die digitale Transformation - von der Strategie bis zur handfesten Realisation. Dabei kombiniert valantic das Know-how zu unternehmenskritischen Grundlagensystemen wie ERP, CRM, SCM oder Banking Solutions mit dem Verständnis von neuester Technologie, beispielsweise Predictive Analytics, Cloud, Internet of Things (IoT), Industrie 4.0 oder künstlicher Intelligenz (AI) sowie spezifischer Branchenkompetenz.

Die Rurtalbahn aus Düren, bucht Trainings bei der ProConception.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Rurtalbahn aus Düren, bucht Trainings bei der ProConception.
A. Peter Kunzweiler, Berater, Trainer und Business Coach

Nideggen/Düren, November 2017 - Die Rurtalbahn GmbH ist ein in Düren ansässiges mittelständisches Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Seit der Unternehmensgründung im Jahre 2003 positioniert sich die Rurtalbahn mit ehrgeizigen Zielen und Projekten.
Kundenorientierung ist für die Rurtalbahn ein wichtiges Ziel, deshalb investiert die Rurtalbahn auch in ihre Mitarbeiter. Die Trainings und Coachings von ProConception unterstützen die Vorhaben der Rurtalbahn, so der Geschäftsführer und Mastertrainer der ProConception, A. Peter Kunzweiler.

ProConception: "Erfolge durch Begeisterung"
Wertsteigernd und offensiv für mittelständische Unternehmen:
Wir sind die strategischen und operativen Sparringspartner für alle Belange des Vertriebs und der Unternehmensführung

Zertifizierung mit dem Original: RMP germany bietet Ausbildungen zum Reiss Motivation Profile® Master an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 RMP germany bietet Ausbildungen zum Reiss Motivation Profile® Master an

Sie möchten das Reiss Motivation Profile® für Ihr Business nutzen und andere Menschen erfolgreich machen? Werden Sie RMP Master und lernen Sie mit Hilfe der 16 intrinsischen Lebensmotive, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen optimal und erfolgsorientiert zu nutzen. RMP germany, exklusiver Lizenzpartner des Reiss Motivation Profile® in Deutschland, bietet regelmäßig zweitägige Seminare an, in deren Rahmen die Teilnehmer im professionellen Umgang mit dem Reiss Motivation Profile® geschult werden. Die nächste Zertifizierung findet vom 13. bis zum 14.12.2017 in Bicken (Hessen) statt, weitere Ausbildungstermine in München, Köln, Stuttgart und Hamburg folgen.

Elektroautos im Eigenheim: Schnell und sicher Strom laden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schnell und sicher Strom laden

Es entstehen immer mehr öffentliche Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge - aber wer ein solches Auto hat oder kaufen möchte, will davon unabhängig sein und es auch in der eigenen Garage oder dem Carport laden. Doch welche Möglichkeiten für eine Ladestation in den eigenen vier Wänden gibt es? Reicht nicht doch die her-kömmliche Steckdose? Die Initiative ELEKTRO+ beantwortet die wichtigsten Fragen zu Ladesystemen für Elektroautos im privaten Bereich.

Altgerät raus und Prämie kassieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Altgerät raus und Prämie kassieren

Seit Anfang September wird der Austausch alter elektrischer Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung gegen moderne vollelektronische Geräte mit einer Prämie belohnt. Die Gesellschaft für Energiedienstleistungen (GED) aus Berlin unterstützt Haushalte mit einem Pauschalbetrag von 100 Euro bei der Optimierung ihrer dezentralen Warmwasserversorgung. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms "STEP up! - Stromeffizienzpotentiale nutzen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). "Da im Haushalt jeden Tag warmes Wasser zum Einsatz kommt, birgt der Austausch eines Altgeräts erhebliches Einsparpotential", betont Michael Conradi von der Initiative WÄRME+.

Seiten