Hilfe für Jamie
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 7 December 20174 Pfoten fuer Jamie
4 Pfoten fuer Jamie
Die FRANK plastic AG blickt auf eine gelungene Weihnachtsfeier zurück, in deren festlichen Rahmen auch die jährliche Ehrung von Jubilaren und Auszubildenden stattfand. Mehr als 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kunststoffverarbeitenden Unternehmens aus Waldachtal fanden sich am vergangenen Samstag im festlich geschmückten Gemeindesaal in Salzstetten ein, um bei gutem Essen und unterhaltsamem Programm gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.
Langjährige, zuverlässige Mitarbeiter seien – gerade bei der aktuellen Arbeitsmarktsituation, wo es schwierig sei qualifizierte Arbeitskräfte zu finden – die Basis für jeden Unternehmenserfolg, so Vor-stand Dr. Christian Holzherr, der gemeinsam mit Betriebsrat Klaus Kreidler die Jubilarehrung über-nahm. Gerade deshalb sei man bei FRANK sehr stolz in diesem Jahr insgesamt 24 langjährige Mitar-beiter für Ihre Treue auszeichnen zu dürfen. Ganz besonders freue man sich, auch in diesem Jahr mit Bruno Schoch erneut einen Mitarbeiter für 40-jährige Betriebstreue ehren zu können.
Zu diesem besonderen Anlass überreichte Bürgermeisterin Annick Grassi die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg sowie die Eh-renmedaille der Gemeinde Waldachtal und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde an Herrn Schoch.
In sehr persönlichen Ansprachen, mit Anekdoten zu allen Jubilaren ehrten Vorstand und Betriebsrat alle Jubilare einzeln vor der versammelten Belegschaft.
Seit vier Jahrzehnten zählt die FRANK plastic AG in Waldachtal zu einem der namhaften Produzenten extrudierter Halbzeuge in Süddeutschland. Im Sommer dieses Jahres hat das mittelständische Unternehmen sein Produktportfolio um die Extrusion von Rohren, Schläuchen und Mikroprofilen unter Reinraumbedingungen (ISO Klasse 8) für medizintechnische Anwendungen erweitert.
Zielsetzung ist, das bestehende industrielle Extrusions-Know How in die Medizintechnik zu bringen. Medizintechnische Produkte aus spritzgegossenen Teilen können nun in der Baugruppenmontage mit extrudierten Profilen zu Endprodukten vereint werden. Damit kann FRANK plastic seine Wertschöpfung ausbauen und Kunden umfassend mit Medizinprodukten aus Kunststoff bedienen.
Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von klassischen Anwendungen wie z.B. Verbindungsleitungen für die Infusion und Kontrastmittelinjektion über anspruchsvollere Produkte wie hochdruckfeste oder extrem dünnwandige Schläuche bis hin zu mikroextrudierten Profilen für endoskopische Anwendungen. Jedes Produkt wird individuell anwendungsbezogen und unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen entwickelt.
Die Outdoor-Marke McKINLEY präsentiert neue Ski-Bekleidung für Herren
Heilbronn, 7. Dezember 2017. Schneeweiße Bergkuppen, frostige Temperaturen und eisige Abfahrten: Der Winter hält Einzug in den alpinen Skigebieten. Von Tirol bis zum Engadin können Wintersportfans weitläufige Abfahrten und beste Pistenverhältnisse genießen. Damit Skifahrer für einen ganzen Tag im Schnee perfekt gerüstet sind, bringt die Ski- und Outdoor-Marke McKINLEY von INTERSPORT neue Ski-Bekleidung für Herren auf den Markt. Mit dem Ski-Outfit von McKINLEY sind Wintersportler nicht nur für rasante Abfahrten bestens ausgestattet, sondern machen auch beim Einkehrschwung auf der Berghütte eine gute Figur.
Die INTERSPORT-Initiative "Sicher im Schnee" gibt Tipps zum Kopfschutz mit Visier
Heilbronn, 7. Dezember 2017. Der Trend geht in diesem Winter zum Visierhelm. Die Kombination aus Kopfschutz und Visier ist jedoch nicht nur eine modische Erscheinung - gerade für Wintersportler, die eine Korrektur-Brille tragen müssen, sind die neuen Visierhelme ideal. Aber auch für Ski-Fans, die mit den klassischen Skibrillen nicht gut zurechtkommen, sind sie die perfekte Alternative. Wie bei der Skibrille gilt auch beim Visierhelm: Nur, wenn alles richtig sitzt und an die Bedürfnisse des Trägers angepasst ist, kann das Visier seine optimale Leistung bringen. Die Skisport-Experten im INTERSPORT-Fachhandel beraten dazu kompetent.
Die TK Gruppe verabschiedet das Jahr 2017 mit grandiosen Feuerwerk-Angeboten -
Die TK Gruppe verabschiedet das Jahr 2017 mit grandiosen Feuerwerk-Angeboten - XXL Lagerverkauf Feuerwerkskörper Silvester
Report Overview and TOC @ https://www.transparencymarketresearch.com/rsv-diagnostics-market.html
VERBI GmbH veröffentlicht die neue Version von MAXQDA, ihrer Software zur Analyse unstrukturierter (qualitativer) Daten wie Interviews, Social Media Daten und PDF-Dateien. MAXQDA 2018 enthält sieben neue Analysetools und mehr als 60 neue Funktionen und Verbesserungen.
MAXQDA gehört zu den weltweit führenden Softwareprogrammen für die qualitative und Mixed-Methods-Datenanalyse. Das Programm wird in Universitäten, Consulting-, Marktforschungsunternehmen und Forschungsinstituten eingesetzt und unterstützt Forschende beim Erfassen, Organisieren, Analysieren, Visualisieren und Veröffentlichen Ihrer Daten.
Eine Auswahl wichtiger Neuerungen in MAXQDA 2018:
Hard Rock Hotels entfesseln zu Silvester den inneren Rockstar
Für Musikliebhaber, die das neue Jahr schwungvoll einläuten möchten, bietet Hard Rock Hotels extravagante Show-Acts talentierter Künstler. Von Travis Barker von der renommierten Gruppe Blink 182 bis hin zu gefeierten DJs können Gäste in ausgewählten Hard Rock Resorts zu exklusiven Live-Musik-Events abrocken. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu ausgewählten Hard Rock Hotels und geben Tipps für die angesagtesten Silvester-Partys:
Hard Rock Hotel & Casino Las Vegas
Das Hard Rock Hotel & Casino Las Vegas im Entertainment-Mekka Las Vegas ist das Flaggschiff der Hard Rock Hotels. Das Hotel hat 1.504 Zimmer und 448 Suiten. Das knapp 2.800 Quadratmeter große Casino verfügt über modernste Spieletechnologie und alle klassischen Kartenspiele. Im berühmten Vanity Nightclub können Gäste das Jahr 2017 in wahrer Rockstar-Manier ausklingen lassen. Zu Silvester holt das Hotel den legendären Schlagzeuger von Blink 182, Travis Barker auf die Bühne. Ein viel versprechendes DJ Drum Set sorgt für den richtigen Beat.
Neues Major Release bringt außerdem Echtzeit-Portfolio-Dashboards und ein optionales Stakeholder-Management-Modul.
Raaba/Graz, 07. Dezember 2017 - Mit Version 17 seiner führenden, benutzerfreundlichen Projekt- und Portfoliomanagement-(PPM)-Lösung hat onepoint PROJECTS die PPM-Software der Zukunft freigegeben. Detaillierte Planungs- und Controlling-Funktionen sind nun optional, wodurch die Einführung von professionellem Projektmanagement für praktisch jede Organisation möglich wird. Weitere Schlüsselfunktionen sind Echtzeit-Portfolio-Dashboards, umfangreiche Verbesserungen von onepoints beliebtem "Agenda"-Tool sowie Abwesenheitsmanagement und ein neues optionales Modul, das Funktionen für das Stakeholder-Management integriert.
Projekte einfach halten
Viele Projekte sind zu einfach, um sie mit traditionellen oder agilen Methoden zu managen. Stattdessen werden sie mit To-do-Listen, Besprechungsagenden und protokollen und vielleicht noch einem Tabellenblatt mit einem sehr groben Ressourcen- und/oder Kostenplan abgewickelt. Einen wirklichen Projektplan anzulegen oder auch nur die Arbeit in Sprints zu organisieren, fühlt sich überdimensioniert und ineffizient an. Jedoch: Dadurch werden diese Projekte überhaupt nicht professionell gemanagt.