Lungenfachärzte schlagen Alarm: Rauchen kann COPD verursachen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 22 February 2018Lungenfachärzte warnen. Die Bronchien werden durch die Inhaltstoffe der
Zigarette geschädigt.
Gelsenkirchen im Februar 2018. Raucher gehören zu der Hauptrisikogruppe für die Entwicklung einer
COPD (Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung). COPD ist eine chronisch verlaufende
Lungenerkrankung. Sie ist durch eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet.
Auswurf, Luftnot und entzündete Bronchien
Die Atemwege werden durch das Rauchen ständig gereizt. Zusätzlich lagern sich giftige Partikel ab.
Rauchen kann so zu Luftnot und entzündeten Bronchien führen. Wenn die Lunge verschleimt kann
morgentlicher oder häufigerer Auswurf die Folge sein. Rauchen kann zu einer Verschleimung der
Lunge führen. Die Leistungsfähigkeit des Organs sinkt. Auch das Herz kann dadurch belastet
werden. Die körperliche Leistungsfähigkeit sinkt.
Vergebliche Versuche
Oft versuchen Raucher immer wieder den "Sklaventreiber" Nikotin loszuwerden. Pflaster, Nadeln,
E-Zigarette, Bücher... Welcher Raucher kennt das nicht. Anfangen und scheitern.
