Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

MariaDB übernimmt MammothDB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MariaDB übernimmt MammothDB

MENLO PARK/HELSINKI - 27. März 2018 - MariaDB® Corporation, Anbieter der am schnellsten wachsenden Open-Source-Datenbank, gibt heute die Übernahme von MammothDB bekannt. MammothDB ist spezialisiert auf Datenbanken zur Analyse großer Datenbestände in großen Unternehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dieser Übernahme weitet MariaDB seine europäische Präsenz durch eine neue Niederlassung in der bulgarischen Hauptstadt Sofia aus. Zudem steigert MariaDB seine weltweite Entwicklungs- und Beratungskompetenz, um die moderne Analyselösung MariaDB AX weiter zu stärken und die Database-as-a-Service-Strategie voranzutreiben.

BPW als Digital-Champion ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BPW als Digital-Champion ausgezeichnet

(Mynewsdesk) * Deutschland Test bewertete Digitalisierung von rund 10.000 Unternehmen
* BPW mit Top-Platzierung unter allen Automobilzulieferern mit digitalen Produkten, Prozessen und Anwendungen
* Erfolgreiche Entwicklung vom Fahrwerkshersteller zum Vordenker und Innovationsführer der Nutzfahrzeugindustrie
Wiehl, 27.03.2018 --- BPW gehört zu den Unternehmen in Deutschland, die den digitalen Wandel mit Produkten, Anwendungen und Prozessen in vorbildlicher Weise vorantreiben: Das Familienunternehmen aus dem Bergischen Land gehört laut Focus Money und Deutschland Test zu den führenden „Digital-Champions“. Unter wissenschaftlicher Begleitung des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts nahm Faktenkontor für das Ranking rund 10.000 Unternehmen unter die Lupe.

Fahrgäste mit Demenz: neue Schulung für Verkehrsbetriebe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 neue Schulung für Verkehrsbetriebe

(Mynewsdesk) Initiative Demenz Partner veröffentlicht Schulungsmaterialien für den Personennahverkehr.

Wie soll ein Busfahrer reagieren, wenn eine Frau im Bus sitzen bleibt und nicht mehr weiß, wo sie aussteigen muss? Wie reagieren, wenn das falsche Ticket vorgezeigt wird? Wie lässt sich überhaupt erkennen, dass eine Demenzerkrankung vorliegt?

Damit Mitarbeitende des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für solche Situationen besser geschult werden können, stellt die Initiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. jetzt spezielle Schulungsmaterialien zur Verfügung. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Betroffenen, Vertretern der Berufsgruppen und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) entwickelt. Weitere Informationen zur Initiative finden sich unter www.demenz-partner.de.

Management mit ITIL, PRINCE2 und COBIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Management mit ITIL, PRINCE2 und COBIT
ITIL, PRINCE2 und COBIT

Werden die unterschiedlichsten geschäftlichen Prozesse und Vorgehensweisen durch die IT umgesetzt, dann ist das IT Service Management der Faktor, der diese Prozesse aktiv unterstützt. Basis für diese gesamten IT-Dienstleistungen ist das ITIL-System, das beispielsweise dann besonderen Einsatz findet, wenn es um klar erkennbare IT-Aufgaben, wie den unmittelbaren Businessbereich, geht. Insgesamt sorgt ITIL dafür, dass Qualität und Effizienz der IT merklich und dauerhaft optimiert werden und somit zum geschäftlichen Erfolg maßgeblich beitragen. In der ITIL Foundation werden die Grundlagen dazu vermittelt, wie sich das System im eigenen IT-Sektor ideal einsetzen lässt. Es geht darum, wie kritisch Kunden den IT-Bereich eines Unternehmens sehen und wie diese Kriterien zur Umsetzung von Veränderungen auf Basis von ITIL aussehen können.

Mehr Datenvolumen und höhere Geschwindigkeit für Penny Mobil und ja! mobil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Datenvolumen und höhere Geschwindigkeit für Penny Mobil und ja! mobil
ja! mobil und Penny Mobil präsentieren ihre Mobilfunktarife jetzt noch attraktiver.

Köln, 27. März 2018. Die Mobilfunktarife von ja! mobil und Penny Mobil erhalten ab sofort eine deutliche Aufwertung. So bieten alle Prepaid-Tarifpakete durch höhere Geschwindigkeiten und mehr Datenvolumen jetzt noch mehr Surfspaß. Die Surfgeschwindigkeit beträgt hier ab sofort max. 32 Mbit/s statt bisher max. 21 Mbit/s. Aufgewertet wurden die Tarifpakete Smart Basic, Smart, Smart Plus, Allnet Flat und Data. Auch der flexible Easy Tarif bietet jetzt mehr Speed und Datenvolumen. Von den Verbesserungen profitieren alle Neukunden von Penny Mobil und ja! mobil. Auch Bestandskunden können in die aufgewerteten Tarife mit mehr Speed und extra Datenvolumen wechseln. Darüber hinaus präsentieren ja! mobil und Penny Mobil ihre Mobilfunktarife jetzt noch attraktiver. Alle Starterpakete bieten ab sofort eine frische, modernere Optik in neuer Verpackung - umweltfreundliche Pappe statt Kunststoff.

2018 ist der 30. Geburtstag des deutschen Leitindex DAX

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2018 ist der 30. Geburtstag des deutschen Leitindex DAX

Es bedeutet drei Dekaden im Zentrum der Aufmerksamkeit als Stimmungsbarometer der Börse. Die Entwicklung der dreißig bedeutendsten deutschen Wirtschaftsunternehmen findet weltweites Interesse. Es ist schwer vorstellbar, dass es vor dem DAX nichts als von Zeitungen geführte Indizes gab, deren Wirtschaftsredaktionen - in Rivalität zueinander - Aktien für ihre Indexberechnungen auswählten.

Die Anfänge des DAX
Im Sommer 1988, genau am 1. Juli, begann die Veröffentlichung der DAX-Performance auf der berühmten DAX-Tafel im Handelssaal der Frankfurter Börse. Investoren bekamen einen stabilen Indikator für die Wertentwicklung der relevantesten deutschen Aktien zur Verfügung gestellt. Indexiert wurde der DAX 30 auf den 31. Dezember 1987 mit einem Ausgangskurs von 1.000 Punkten. Ende der 1980er Jahre nahm die Globalisierung Fahrt auf - ein geeigneter Zeitpunkt für den Start eines deutschen Leitindex. Deutschland mit seiner leistungsstarken Wirtschaft war und ist ein bedeutender Teilnehmer der Weltwirtschaft.

Auto richtig geparkt: Kann es trotzdem abgeschleppt werden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 27. März 2018. Wer sein Auto ordnungsgemäß abstellt, z. B. auf einer markierten Parkfläche, kann auch nicht abgeschleppt werden - stimmt das? Ja, glauben rund zwei Drittel der deutschen Autofahrer, wie eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. Doch das ist ein Irrtum. "Beispielsweise kann bei einem Umzug, Straßenfest oder bei Bauarbeiten kurzfristig ein befristetes Halte- oder Parkverbot eingerichtet werden. Dann wird das Parken dort zur Ordnungswidrigkeit.", sagt Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung. "Wer jetzt im Osterurlaub ist und das nicht mitbekommt, kann Pech haben und das Fahrzeug wird abgeschleppt."

So schützen Sie Ihre Kinder vor einer bakteriellen Meningitis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So schützen Sie Ihre Kinder vor einer bakteriellen Meningitis

(Mynewsdesk) Eine Hirnhautentzündung (Meningitis) kann nicht nur viral, beispielsweise durch Zecken, sondern auch durch Bakterien ausgelöst werden. Jedes Jahr infizieren sich in Deutschland ca. 250 - 350 Menschen mit den sogenannten Meningokokken-Bakterien. Besonders betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder. Viele tragen lebenslange Folgeschäden durch die Infektion davon.

Krebstherapien: Neue Verfahren lassen Betroffene hoffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Diagnose Krebs ist für die meisten zunächst ein großer Schock. Aber: die Krebsforschung hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht. Mittlerweile sind viele Krebserkrankungen zu chronischen Erkrankungen geworden; das heißt, sie schränken die Lebenserwartung aufgrund effektiver Therapien kaum ein. Andere sind sogar gänzlich heilbar. "Vor 1980 starben mehr als zwei Drittel aller Krebspatienten an ihrer Erkrankung. Heute kann mehr als die Hälfte auf eine dauerhafte Heilung hoffen", sagt Dr. Angela Smith, die Leiterin des Medizinischen Kompetenz-Centers der AOK Hessen.

Seiten