Unterschätztes Risiko beim "Tag der Arbeit"
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 April 2018
Düsseldorf, 30. April 2018 - Bald wird der Tag der Arbeit gefeiert. Damit soll der Öffentlichkeit alle Jahre wieder auch ihr Wert verdeutlicht werden. Doch was viele dabei unterschätzen: Wie viel ist meine Arbeitskraft in Euro wert? Als Maßstab kann der Verdienst gelten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verdient im Durchschnitt ein Vollzeitbeschäftigter rund 45.000 brutto pro Jahr. Nach nur elf Jahren könnte die eigene Berufstätigkeit also einen Wert von sage und schreibe fast einer halben Million Euro erwirtschaften.
Und was ist, wenn man berufsunfähig wird? Dieses Schicksal trifft rund ein Fünftel aller Arbeitnehmer, sie müssen aus gesundheitlichen Gründen ihren Beruf aufgeben und stehen damit buchstäblich vor einem existenziellen Aus. Daher gehört eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu denjenigen Privatversicherungen, die enorm wichtig sind. Die gesetzliche Sozialversicherung zahlt nämlich nur eine sehr kleine Rente wegen einer allgemeinen Erwerbsminderung, - und nicht aufgrund der eigenen Berufsunfähigkeit.