Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

5 Tipps für ein sorgenfreies Online-Banking

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist schnell und komfortabel, seine Finanzen online zu verwalten. Doch auch, wenn bei den meisten Verbrauchern das Thema Online-Banking zum Alltag bereits dazugehört, gibt es noch immer einige skeptische Stimmen - insbesondere zum Thema Sicherheit. Mit diesen fünf Tipps ist man bei der digitalen Verwaltung seiner Konten auf der sicheren Seite.

Das passende Autorisierungsverfahren finden

Der Teil des Online-Bankings, bei dem die Sicherheit die größte Rolle spielt, ist die Autorisierung von Zahlungen. Schließlich muss die Bank erkennen, dass auch wirklich sie vor Rechner oder Smartphone sitzen. Um eine sichere Erkennung zu ermöglichen, entwickeln die Banken immer neuere und raffiniertere Methoden:

Das bekannteste Autorisierungsverfahren ist das sogenannte TAN-Verfahren. Eine TAN, kurz für Transaktionsnummer, ist eine sechsstellige Kennziffer, die einmalig gültig ist und sich - wie der Name schon sagt - auf eine konkrete Transaktion bezieht. Dies ist zum Beispiel bei Überweisungen oder Kontoänderungen der Fall. Die analogen TAN-Listen aus Papier, auf denen eine Vielzahl dieser Nummern aufgeführt war, wurden von den digitalen Verfahren nahezu vollständig abgelöst.

&# 8734; von Heidelberger Kalksandstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

&# 8734;  von Heidelberger Kalksandstein
Wer Kalksandstein out of the box denkt, findet auf den Social Media-Kanälen viel Inspiration.

Kalksandstein kann kreativ. Und Kalksandstein kann social. Wie gut beides zusammenpasst, zeigt Heidelberger Kalksandstein mit seinem Projekt &# 8734;

Zunächst einmal ist &# 8734; die Dezimalschreibweise von Unendlichkeit. Denn unendlich sind die Möglichkeiten, die Planer und Architekten mit Kalksandstein haben. Heute geht es mit diesem vielseitigen Material nicht mehr nur um rechteckig-praktisch-gut. Die produktionstechnischen Grenzen hat Heidelberger Kalksandstein bereits in bisher ungeahnte Regionen verschoben. Neue Formen, neue Formate sind ebenso denkbar wie Farbe, Oberflächenstruktur und Material-Mix. Der Kreativität sind zunächst keine Grenzen gesetzt. Jetzt braucht es Gestalter, welche die Herausforderung annehmen und Kalksandstein in eine neue Dimension katapultieren.

Gesichert: Das Energiemodell Neutrino Energy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Energiemodell Neutrino Energy

"Die Befreiung vom auf fossile Energieträger gestützten Energieversorgungssystem und die durch "Freie erneuerbare Energie" neu gewonnene Freiheit" -
Schon diese Überschrift polarisiert. Je nachdem welchen Standpunkt ein Betrachter einnimmt oder welche philosophische Interpretation zugrunde gelegt wird, reden die Beteiligten oft über verschiedene Dinge aber Sie verwenden die gleichen Begriffe, was zu einer ordentlichen Verwirrung führt. Wissenschaftler orientieren sich in der Regel konsequent an dem nachgewiesenen Wissen. Der philosophische Ansatz genügt diesen Anforderungen allerdings oft nicht. Trotzdem können beide Seiten auf ihre jeweilige Weise auch Recht haben.

SMM 2018 - Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe
Komplexe 3D-Modelle als Informationsdrehscheibe für Planung, Einkauf, Qualitätssicherung o. Wartung

Das Fraunhofer IGD präsentiert vom 4. bis zum 7. September auf der SMM 2018 in Hamburg die Möglichkeiten der effizienten 3D-Datennutzung mittels Augmented-Reality-Brille.

VERTRETER IN UNTERNEHMEN SEHEN HANDLUNGSBEDARF AUFGRUND DER AKTUELLEN DIESELDEBATTE:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Fast ein Viertel aller deutschen Unternehmen erfährt bereits konkrete Auswirkungen der Dieseldebatte auf den Fuhrpark
- Deutschland holt bei alternativen Antrieben im Antriebsmix auf
- Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Elektromobilität

Das CVO Fuhrpark-Barometer 2018 ist ab sofort verfügbar. Die jährlich vom Full-Service-Leasing-Anbieter Arval herausgegebene Studie liefert seit über zehn Jahren wertvolle Einblicke in die Zukunftsperspektiven der beruflichen Mobilität und zeigt auf, welche Trends und Themen die Flottenmanager beschäftigen. Neben wiederkehrenden Themen wie alternativen Antriebslösungen, Telematik, Flottenfinanzierung und Mobilitätsalternativen, veranschaulicht die Studie dieses Jahr insbesondere den wachsenden Einfluss der aktuellen Dieseldebatte auf die Dienstwagenstrategie von Unternehmen. Die gesamte Studie kann ab sofort kostenlos unter www.arval.de/cvo angefordert werden.

Preistipp - XZENTs neue 2-DIN Infotainer X-422 und X-222

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Preistipp - XZENTs neue 2-DIN Infotainer X-422 und X-222
Preistipp: XZENT X-422 und X-222

Im Frühsommer auf den Markt gebracht, jetzt von der Zeitschrift Car & HiFi in Heft 05/2018 ausführlich getestet: die beiden 2-DIN DAB+ Infotainer X-422 (VK: 399.- Euro) und X-222 (VK: 299.- Euro) von Multimediaspezialist XZENT. In einem großen Test gründlich durchgecheckt, können die beiden Systeme rundum überzeugen. "Pralle Entertainment-Pakete zum sensationellen Kurs", urteilen die kritischen Fachjournalisten über die neuen Multimediasysteme. Und zeichnen sie aufgrund des hervorragenden Preis/Leistungsverhältnisses mit dem Prädikat "Preistipp" aus.

Radiologie überwacht IHE Scheduled Workflow mit PRTG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radiologie überwacht IHE Scheduled Workflow mit PRTG

Nürnberg/Herford/Minden-Lübbecke, 28. August 2018 - Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Netzwerk-Monitoring-Spezialisten Paessler und dem IT-Beratungsunternehmen neam IT Services GmbH zahlt sich für einen Kunden im Gesundheitswesen aus. Zusammen sorgen die Unternehmen für ein umfassendes Monitoring der medizinischen Infrastruktur in der Radiologie Herford sowie dem Mammographie Screeningzentrum Herford/Minden-Lübbecke. PRTG überwacht den Scheduled Workflow und trägt durch ein schnelles Troubleshooting dazu bei, Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren.

Mehr als 200.000 Systemadministratoren vertrauen auf Paesslers PRTG Network Monitor, um Probleme in ihrer IT-Umgebung rechtzeitig zu erkennen. Die aktuelle PRTG-Version verfügt nun über DICOM- und HL7-Sensoren, mit denen das Tool auch die medizinische Infrastruktur in das zentrale Monitoring einbeziehen kann.

Zweite Auflage des automatischen Informationsaustausches (AIA) - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zweite Auflage des automatischen Informationsaustausches (AIA) - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Durch den automatischen Informationsaustausch von Finanzdaten können unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten kaum noch verborgen werden. Als Ausweg bleibt die strafbefreiende Selbstanzeige.

Im September 2017 fand erstmals der automatische Austausch von Finanzdaten (AIA) statt, an dem sich neben Deutschland noch 49 Staaten beteiligt haben. Im September 2018 werden nun die Daten vom Besteuerungsjahr 2017 ausgetauscht. Diesmal beteiligen sich rund 100 Staaten am AIA. Auch ehemalige Steueroasen wie die Schweiz oder Österreich übermitteln die relevanten Datensätze nach Deutschland. Dadurch wird es immer schwieriger, unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten noch vor dem Fiskus zu verbergen. Die Gefahr, dass die Steuerhinterziehung entdeckt wird, ist enorm gestiegen. Noch ist in vielen Fällen aber noch die strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung möglich, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Seiten