Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Heizkosten-Kontrolle schon beim Energie-Einkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Wenn es um die Minimierung der Heizkosten geht, setzen die meisten Spar-Tipps beim Energieverbrauch an. Kein Dauerlüften im Winter, keine verdeckten Heizkörper und kein kostspieliges Erwärmen ungenutzter Räume: Das alles sind wichtige Verhaltensregeln, aber längst nicht die einzigen Einspar-Optionen. Denn neben dem Verbrauch kann bereits der Einkauf der Wärme-Energie die Haushaltskasse mehr als nötig belasten - oder auch spürbar entlasten. Preis- und Leistungsvergleiche zwischen mehreren Anbietern sind heute auch dort möglich, wo der Brennstoff zur Wärmeerzeugung über das allgemeine Leitungsnetz bezogen wird. Ein Wechsel des Tarifs oder des Versorgers kann die Heizkosten oft deutlich reduzieren. Und bei den Verbrauchern von Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets eröffnet allein schon die Möglichkeit der freien Bestellterminierung eine Chance auf günstigere Preise. Darüber hinaus gibt es für die Kunden dieser transportablen Energien ein besonderes Verbraucherschutzinstrument: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel garantiert eine kontinuierliche Überwachung der Liefer- und Abrechnungsstandards eines Brennstoff-Lieferanten (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

DACHSER wiederholt Luftfracht-Charter zur Peak Season

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DACHSER wiederholt Luftfracht-Charter zur Peak Season

(Mynewsdesk) DACHSER organisiert auch in diesem Jahr Charter-Flüge auf der Strecke Frankfurt – Shanghai – Frankfurt und bietet Kunden aus Zentraleuropa und China wöchentliche Rundflüge in der Luftfracht-Peak-Season an.

Mit den Charter-Rundflügen, die DACHSER im eigenen Netz betreibt, bietet der Luft- und Seefrachtspediteur seinen europäischen und chinesischen Kunden eine zuverlässige und planungssichere Lösung für ihre Luftfrachtsendungen. Damit vermeidet DACHSER Kapazitätsengpässe in der Peak Season zwischen Oktober und Dezember. Die gecharterte Boeing 747 bietet pro Flug Kapazitäten für 105 Tonnen Fracht.

„Wir rechnen auch in diesem Jahr mit einer starken Peak Season in der Luftfracht. Mit unserem eigenen Charter schaffen wir Premiumkapazitäten für unsere Kunden zu fixen Ablauf- und Transitzeiten“, sagt Timo Stroh, Head of Global Air Freight bei DACHSER. „Dadurch ermöglichen wir ihnen Extra-Frachtvolumen auch in der angespannten Kapazitätssituation auf dem Luftfrachtmarkt.“ Spezialgüter wie temperaturgeführte Güter sowie Eilgüter können ebenfalls nach ganz Europa und in die Region Nordchina befördert werden.

Vorausschauendes Energiemanagement:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Foto: Fotolia / Coloures-Pic (No. 6079)

sup.- Das Qualitätsmanagement eines Unternehmens darf sich heute nicht nur auf die eigenen Standorte und Betriebsabläufe beschränken. Bei Fragen der Wirtschaftlichkeit und besonders beim Aspekt der sozialen oder ökologischen Nachhaltigkeit müssen für Handelspartner und Zulieferer die gleichen Maßstäbe gelten wie für die internen Verantwortungsbereiche. Deshalb boomt mittlerweile der Markt für Beratungs- und Serviceleistungen rund um die Zertifizierung energetischer Maßnahmen und Effizienzstandards. Zahlreiche Audits, Kennzeichnungen und Gütesiegel liefern den Betrieben die Kriterien, die als Entscheidungshilfe bei der Aufnahme geschäftlicher Beziehungen dienen. Nicht immer ist es dabei einfach, zwischen verlässlichen Bewertungen und fragwürdigen Etikettierungen zu unterscheiden. Die Einschätzung anerkannter Energieberater sowie der Nachweis staatlich zugelassener Energieaudits helfen beim Vergleich der potenziellen Handelspartner.

Grundnahrungsmittel Pflanzenfett

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grundnahrungsmittel Pflanzenfett
Foto: Fotolia / familie-eisenlohr.de (No. 6078)

sup.- Kochen mit Baumwolle? In Usbekistan ist Baumwollöl ein traditioneller Bestandteil der Küche. Die deutschen Haushalte verwenden eher Öle aus Sonnenblumen, Weizenkeimen sowie Raps. Weltweit ist Palmöl eine der wichtigsten fettliefernden Nutzpflanzen. Pflanzliche Fette zählen zu den wesentlichen Bestandteilen der Ernährung und sind in allen Ländern ein zentrales Element der Küche. Sie dienen dabei nicht nur zum Kochen, Braten oder Frittieren. Für die Produktion vieler Lebensmittel von der Margarine über Backwaren bis zu Süßwaren werden sie verwendet.

Gesundheitsgefährdung durch Medienkonsum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Für Kinder ist der Umgang mit modernen Medien wichtig, weil sie sonst später in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt leicht abgehängt werden. Wer am Computer fit ist, lässt aber leider oftmals die körperliche Fitness vermissen: Folgen eines übermäßigen Medienkonsums sind immer häufiger Übergewicht, Schlafstörungen, Augenbeschwerden sowie vielfach auch eine beeinträchtigte sprachliche und schulische Entwicklung. Nach einer Studie bewerten deutsche Lehrer Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit von nahezu 40 Prozent der Viertklässler, die viel Zeit vor PC und TV verbringen, schlechter als bei Schülern mit geringerer Mediennutzung. Als Konsequenz dieser Studienergebnisse werden gezielte Info-Abende für Eltern gefordert, deren Vorbildfunktion ein wichtiges Regulativ für den Lebensstil ihrer Kinder ist. Dass die digitale Welt und ein gesundes Leben mit ausreichend Bewegung sich keinesfalls ausschließen müssen, zeigen zahlreiche Tipps im Internet, beispielsweise unter www.pebonline.de sowie www.komm-in-schwung.de.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Stammzelltherapie von Gelenkverletzungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Für Sportler spielen die Fortschritte in der regenerativen Medizin, die sich mit der Wiederherstellung von geschädigten Zellen, Geweben und Organen beschäftigt, eine bedeutende Rolle. Um Verletzungen von Schulter-, Knie oder Sprunggelenken zu behandeln, nutzen Sportmediziner immer häufiger so genannte mesenchymale Stammzellen. Deren Fähigkeit, sich in ganz verschiede Gewebe zu spezialisieren, unterstützt die jeweiligen Regenerations- und Reparaturprozesse. Die am leichtesten zugängliche Quelle für körpereigene Stammzellen dieser Art ist allerdings nur kurz nach der Geburt eines Menschen verfügbar: Sie sind im Blut und im Gewebe der Nabelschnur enthalten. Eingefroren und dauerhaft konserviert bilden sie ein wertvolles Reservoire für die immer zahlreicher werdenden Therapie-Optionen mit Stammzellen. "Die Stammzelleinlagerung erscheint uns wie eine Versicherung", sagt das bekannte Sportlerpaar Ariane Friedrich und Andre Lange, das sich bei der Geburt seiner Tochter für ein Stammzelldepot bei Vita 34, der größten privaten Stammzellbank im deutschsprachigen Raum entschieden hat ( www.vita34.de). Nach Einschätzung von Experten werden Stammzellbehandlungen, die heute noch hauptsächlich bei Spitzensportlern für Schlagzeilen sorgen, in absehbarer Zeit zum medizinischen Alltag gehören.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Zuckerreduktion als Gewichtsrisiko

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zuckerreduktion als Gewichtsrisiko
Foto: Fotolia / Nikolay (No. 6077)

sup.- Als Mittel gegen Übergewicht wird die Reduktion von Zucker in Lebensmitteln diskutiert. Der Glaube, weniger Zucker in Pudding oder Müsli würde schlanker machen, könnte sich als Irrglaube mit negativen Folgen herausstellen.

Die Behauptung, Zucker sei der wesentliche Verursacher von Übergewicht, geht in zwei wichtigen Punkte an der Realität vorbei. Eine grundlegende ernährungswissenschaftliche Erkenntnis wird damit geleugnet. Das Missverhältnis zwischen aufgenommenen und verbrauchten Kalorien schafft Pfunde auf den Hüften. Viele Kalorien bei einem geringen Verbrauch durch eine inaktive Lebensweise sind das eigentliche Problem. Woher das Zuviel an Kalorien kommt, ist dem Körper eigentlich egal. Deshalb fordert der Ernährungs-Publizist Detlef Brendel in seinem Buch "Schluss mit Essverboten", dass nicht über einzelne Bausteine der Ernährung spekuliert, sondern über den Lebensstil diskutiert wird. Die Balance zwischen Aufnahme und Verbrauch von Kalorien, so Brendel, ist verantwortlich für die schlanke Linie oder ein Gewichtsproblem.

Frust ist keine Therapie für COPD-Patienten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frust ist keine Therapie für COPD-Patienten
Foto: Fotolia / inesbazdar (No. 6075)

sup.- Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD macht meistens nur dann Schlagzeilen, wenn z. B. ein Prominenter wie der Schlagersänger Jürgen Marcus daran stirbt. Obwohl die "Chronic Obstructive Pulmonary Disease" in der Öffentlichkeit eher unbekannt ist, handelt es sich doch um eine der weltweit meistverbreiteten Volkskrankheiten. Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland nahezu sieben Millionen Menschen an der Krankheit, bei der eine chronische Entzündung der Atemwege die Abwehr- und Reparaturmechanismen der Lunge beeinträchtigt. Die fortschreitende Verengung der Bronchien führt zu Atemproblemen und steigert schließlich das Risiko von akuten Verschlechterungen der Symptome wie z. B. Atemnot-Attacken, die eine Behandlung im Krankenhaus erfordern können und das Fortschreiten der Erkrankung dramatisch beschleunigen. In Fachkreisen bezeichnet man solch eine akute Verschlechterung der Symptome als Exazerbation.

Seiten