Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kontroll-Lücke beim Heizöl-Einkauf schließen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- In vielen Geschäftsbereichen ist exaktes Messen von Menge, Länge oder Gewicht die Voraussetzung für den Handel mit Waren. Die Messgeräte, die dafür zum Einsatz kommen, unterliegen in Deutschland der Eichpflicht und der Kontrolle durch staatliche Prüfstellen. Auch Verbraucher können anhand des Eichstempels überprüfen, ob z. B. die Eichgültigkeit der Präzisionswaage im Supermarkt oder der Zapfsäule an der Tankstelle noch aktuell ist. Schwieriger ist der Eich-Check ausgerechnet dort, wo es um besonders viel Geld geht: Heizöl-Kunden haben erst dann eine Chance zum Blick auf die Zähleranlage am Tankwagen, wenn die Bestellung längst erfolgt ist und das Fahrzeug bereits vor dem Haus steht. Um diese Kontroll-Lücke zu schließen, bietet sich ein anerkanntes Qualitätsprädikat für Heizöl-Lieferanten an. Das RAL-Gütezeichen Energiehandel belegt, dass die Einhaltung aller Eichvorschriften bei wiederkehrenden, unangemeldeten Betriebsbesuchen durch neutrale Experten überwacht wird (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Nicht mehr Brennstoff verheizen als notwendig!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht mehr Brennstoff verheizen als notwendig!
Foto: Fotolia / GM Photography (No. 6069)

sup.- Ein Schornstein, mehrere Sonnenkollektoren: Diese Merkmale eines Wohnhaus-Daches deuten auf eine zumindest zweigleisige Wärmeversorgung hin. Meistens teilt sich heute in diesen Gebäuden eine Solaranlage die Heizungs- und Warmwasseraufgaben mit einem öl- oder gasbetriebenen Brennwert-Heizkessel. Hybridheizung werden solche Wärmekonzepte genannt, in denen unterschiedliche Energiequellen zum Einsatz kommen. Der regenerative Anteil dieser Heizungslösung kann beispielsweise durch die zusätzliche Integration eines Holzkaminofens noch erweitert werden. Und wenn der Brennwertkessel innerhalb der effizienten Geräte-Kombination mit Öl betrieben wird, lässt sich eine energiesparende Wärmeversorgung sogar ohne jede Anbindung an lange Leitungsnetze realisieren. Unabhängig vom Standort liegt deshalb das Zusammenspiel von konventionellen und erneuerbaren Energieträgern sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsmaßnahmen im Trend.

Mehr als 60.000 Besucher - Frankfurter Oktoberfest endet erfolgreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr als 60.000 Besucher - Frankfurter Oktoberfest endet erfolgreich
In ausgelassener Wiesn-Stimmung feierten jeden Tag tausende Oktoberfest-Freunde auf dem Festgelände.

Frankfurt am Main, 8. Oktober 2018 - "Das Frankfurter Oktoberfest gehört inzwischen zur Stadt wie das Mainuferfest oder die Dippemess"", ist sich Patrick Hausmann sicher. Er veranstaltet das Fest gemeinsam mit seinem Bruder Dennis und Mit-Organisator Kai Mann. "Zum zehnten Mal haben wir bayerische Wiesntradition und hessische Lebensfreude am Main zusammengebracht und die Besucherzahlen zeigen, dass die Stadt dieses Fest einfach will." Mit über 60.000 Besuchern feierten im Jubiläumsjahr wieder zahlreiche Oktoberfestfans im Festzelt an der Commerzbank-Arena. Begeistert zeigte sich auch die diesjährige Botschafterin des Festes, Sonya Kraus: "Die Frankfurter verstehen es wirklich, zünftig zu feiern."

PORTICA kooperiert mit uptain

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kempen. PORTICA baut ihre E-Commerce-Beratung noch weiter aus. Zusätzlich zu ihren vielfältigen Lösungen rund um Webshop, Payment, Customer Service, Lagerung, Logistik, Retouren- und Debitoren-Management sowie Verkaufsförderung hilft der Prozessdienstleister Betreibern von Online-Shops nun auch, Kaufabbrecher zurückzugewinnen. Dafür hat PORTICA eine Kooperation mit der uptain GmbH geschlossen.

uptain ist ein Software-Unternehmen aus Hamburg, das automatisierte Losungen zur Rückgewinnung von Kaufabbrechern für Online-Shops entwickelt. "Mit sehr geringem Aufwand können Händler ihre Umsätze nachhaltig steigern", sagt Martin Wielens, Gesamtleiter Vertrieb bei PORTICA, und erläutert: "Wir verstehen uns als leistungsstarker E-Commerce-Partner, der seinen Kunden den Rücken freihält und sie auf allen Gebieten des E-Commerce unterstützt, in ihrem Geschäft erfolgreich zu sein. Daher freuen wir uns, dass wir unsere Beratung um diesen Bereich erweitern und Interessenten mit uptain einen passenden Dienstleister vermitteln können."

Weiterlesen: https://www.portica.de/uptain-kooperation-portica-unterstuetzt-shop-anbieter-beim-rueckgewinnen-von-kaufabbrechern

Über PORTICA GmbH Marketing Support:

Knauber ist im achten Jahr klimaneutral

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits zum achten Mal hat die Knauber Unternehmensgruppe ihre Treibhausgas-Emissionen in einer umfangreichen CO2-Bilanz berechnet und durch den Kauf von Zertifikaten für Klimaschutzprojekte kompensiert. TÜV Rheinland bestätigt aktuell: Knauber ist ein klimaneutrales Unternehmen. Insgesamt konnte die Emissionsmenge des bilanzierten Jahres 2017 weiter gesenkt werden.

Seit Gründung der "Initiative Knauber Pro Klima" im Jahr 2010 berechnet das Unternehmen seine Treibhausgas-Emissionen. Dazu wird jedes Jahr der genaue Energieverbrauch erfasst, der durch die Beheizung und Beleuchtung der Bürogebäude und Verkaufsstellen sowie durch den Betrieb von Gabelstaplern entsteht. Anhand dessen lässt sich die verursachte Menge an CO2-Äquivalenten berechnen. Im Jahr 2017 entsprach die Emissionsmenge 3.783 t CO2. Damit konnte Knauber den Trend der letzten Jahre fortsetzen und die Gesamtemission im Vergleich zum Vorjahr weiter um 183 t CO2 reduzieren. Die Senkung der Emissionsmenge lässt sich u.a. auf gezielte Energieeffizienzmaßnahmen wie eine neue Heizungsanlage und die Steuerungsoptimierungen der Gebäudetechnik zurückführen.

Macht mangelnde Bildung dick?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Macht mangelnde Bildung dick?
Foto: Fotolia / ivolodina (No. 6072)

sup.- Die Ernährungsdiskussion kreist um die zentrale Frage, wie Übergewicht entsteht. Ist es der angeblich versteckte Zucker in Nahrungsmitteln? Sorgt die Limo für zusätzliche Pfunde? Brauchen wir Werbeverbote für Kinder oder Strafsteuern? Es gibt viele Angriffe, Forderungen und Skandalisierungen. Ein ernährungsphysiologischer Grundsatz kommt in der Diskussion allerdings nicht vor. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als er durch einen bewegungsarmen Lebensstil verbraucht, lebt mit dem Risiko, übergewichtig zu werden. Mit dieser gesicherten Erkenntnis lassen sich jedoch weder Schlagzeilen machen noch Geld verdienen.

Furcht vor Fehlernährung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Furcht vor Fehlernährung?
Foto: Fotolia / BillionPhotos.com (No. 6071)

sup.- Vollkornprodukte, wenig Fett und zudem besser pflanzliches statt tierisches, vitaminreiches Obst und Gemüse oder vielleicht vegetarisch wenn nicht sogar vegan - viele glauben zu wissen, was gesund ist und liefern dafür immer neue Ernährungsregeln. Die Angst der Verbraucher, sich nicht gesund genug zu ernähren, wächst. Prof. Dr. Peter Nawroth von der Uniklinik Heidelberg hält diese Inflation von Empfehlungen für unwissenschaftlich und durch nichts belegt. Er stellt fest, dass die Menge der Nahrung entscheidend für eventuelle Risiken ist. Zuviel zu essen, könne krank machen. Was die Menschen essen, sei dagegen eigentlich egal. Wer sich abwechslungsreich ernähre und nicht mehr esse als sein Körper verbrenne, so Nawroth, mache alles richtig.

Volkskrankheit COPD ist eine Systemerkrankung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volkskrankheit COPD ist eine Systemerkrankung
Foto: Fotolia / psdesign1 (No. 6070)

sup.- Zu den weniger bekannten, aber umso gefährlicheren Volkskrankheiten gehört die Lungenkrankheit COPD. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass diese chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung bis zum Jahr 2050 weltweit die vierthäufigste Todesursache sein wird - nach der koronaren Herzerkrankung, dem Schlaganfall sowie HIV/AIDS. Auch wenn eine Heilung von COPD bislang nicht möglich ist, so hat es in den letzten Jahren doch eine Reihe medizinischer Fortschritte gegeben, um die Lebensqualität der Betroffenen zu stabilisieren bzw. zu verbessern. Eine medikamentöse Behandlung über Inhalationssysteme kann dadurch heute genau auf das jeweilige Stadium des Krankheitsverlaufs angepasst werden.

Aktionswoche: Exklusive Tauchsafari im Nationalpark Ras Mohammed

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Aquanautic Dahab auf spannender Entdeckungstour: Die Aktionswoche verbringen die Teilnehmer im Nationalpark Ras Mohammed und tauchen an einem der schönsten Plätze des südlichen Sinai.

(Ägypten, 08.10.2018) Vom Flughafen direkt aufs Boot: Direkt nach der Ankunft startet die Aktionswoche mit einer spannenden viertätigen Tauchsafari an Bord eines komfortablen Tauchbootes. Während der vier Tage werden atemberaubende Tauchplätze wie die Wracks der Dunraven und der Thistlegorm, das Shark Reef und Yolanda Reef sowie die Straße von Titan und viele mehr angesteuert.

Anschließend geht das Abenteuer an Land weiter: Die Teilnehmer verbringen drei Nächte direkt im Nationalpark Ras Mohammed. Sie zelten unter freiem Himmel nur wenige Meter vom Strand entfernt und können nach Lust und Laune vom Land aus tauchen gehen.

Aber der große Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten: von spannenden Wanderungen durch die uralten Dünen bis Mangroven mit seltenen Vogelarten ist alles dabei. Ein Naturerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen darf!

Im Preis von € 849,- sind vier Übernachtungen auf dem Tauchboot in der Doppelkabine sowie drei Übernachtungen in Maria Bareika im Doppelzelt inklusive Verpflegung, Tag- und Nachttauchgänge sowie Flughafentransfers inbegriffen.

Weitere Informationen unter: www.aquanautic-dahab.com/aktionswochen

Es ist nie zu spät: Rückenschmerzen - Hilfe gesucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rückenschmerzen - Hilfe gesucht
Company move - Betriebliches Gesundheitsmanagement, Berlin - Dresden

Der Alltag birgt zahlreiche Gefahren für die Wirbelsäule. Rückenschmerzen sind eine Aufforderung zur inneren und äußeren Neuausrichtung. Was verursacht diese Schmerzen? Verschleiß oder Alter bedeuten nicht, zum Rückenschmerz verurteilt zu sein. Dem Aufruf zur Veränderung folgen, ist der erste Schritt zum Glück. Die Company move vermittelt erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Sport und Fitness sind ein fester Bestandteil der Strategieentwicklung. Company Move bietet als Vorteil kurze Wege und kompetente Ansprechpartner. Mit Company Move wählen Unternehmen aus drei Möglichkeiten, ihre eigenen Mitarbeiter zu aktivieren: Studionetzwerk, Studiomanagement, Firmeneigenes Fitnessstudio.

Seiten