Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neuerungen für Lieferungen aus Drittländern mit Holzverpackungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuerungen für Lieferungen aus Drittländern mit Holzverpackungen

Berlin, 27. September 2018 - Ab 1.10.2018 ist der Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1137 betreffend der "Überwachung, Pflanzengesundheitskontrollen und zu ergreifende Maßnahmen bei Holzverpackungsmaterial" für den Transport von Waren mit Ursprung in bestimmten Drittländern in Kraft. Hintergrund ist der Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse. Aufgrund dieses Beschlusses müssen Lieferungen aus China (inkl. Taiwan) und Weißrussland, die unter einer Zolltarifnummer aus Anhang I des Beschlusses und mit einer Verpackung aus Holz (z.B. Palette, Holzkiste, Trommeln) in die EU importiert werden, vorab der Pflanzenschutzkontrolle gemeldet werden. Damit Lieferungen nicht "im Zoll hängenbleiben", hat der FBDi im Competence Team Umwelt und Compliance eine Leitlinie erarbeitet.

Länderbahn setzt bei Passagier-WLAN auf NetModule Router

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Länderbahn setzt bei Passagier-WLAN auf NetModule Router

Bern, 25. September 2018 - Auf ein erfolgreiches Großprojekt mit dem Betreiber Rehwork GmbH bei der zum Netinera Konzern gehörenden Länderbahn GmbH verweist der Kommunikationsspezialist NetModule AG. Das Projekt ging Mitte 2017 in den Betrieb und umfasst die Ausrüstung von 26 Trilex-Zügen im Ostsachsennetz und von 89 Alex-Reisezugwagen mit NB3710 und NB3711 WLAN-Routern von NetModule. Diese erlauben einen kostenfreien und kabellosen Internetzugang und verbesserte Fahrgastinformation. Als Infrastrukturpartner und Betreiber zeichnet Rehwork für die Software auf den Geräten und u.a. für die Störerhaftung verantwortlich. Besonderer Fokus der Länderbahn lag in diesem Projekt auf der kompakten Bauweise und flexiblen Konfiguration der Router.

Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für Hunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welcher Hundebesitzer kennt ihn nicht? Den notwendigen Griff zur Zahnbürste und den verärgerten Blick seines Vierbeiners, wenn es wieder heißt „Zeit zum Zähne putzen“? LABONI kombiniert das Notwendige mit dem Vergnügen – die innovative Spielzeug-Kollektion des Schweizer Start-Up Unternehmens besteht aus weichem, zahnpflegendem Baumwolltau und befriedigt einerseits das natürliche Kaubedürfnis der Vierbeiner und andererseits ihre Lust zu spielen.

LABONI hat mit seiner Kollektion eine spielerische Alternative zur unbeliebten Zahnbürste kreiert. Anders als handelsübliche Spielzeuge oder Knochen, unterstützt die zahnpflegende Linie von LABONI das natürliche Kaubedürfnis der Vierbeiner ohne dabei zu kräftiges Zubeißen oder Zahnfleischbluten hervorzurufen. Dank ihres weichen Materials können die Vierbeiner nach Lust und Laune auf den Spielzeugen herumkauen und gleichzeitig ihr Gebiss pflegen.

Die LABONI Spielzeug-Kollektion wird in Handarbeit aus zahnpflegendem Baumwolltau gefertigt, sodass sie sich ideal für ausgiebiges Kauen sowie Beute- und Apportierspiele eignet. Die mit einem International Design Award ausgezeichneten und TÜV-geprüften Spielzeuge reinigen das Gebiss des Vierbeiners und massieren gleichzeitig das Zahnfleisch und sorgen somit für die dentale Pflege des Gebisses.

Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten
Die App medi companion regt zu therapiebegleitenden Aktivitäten an.

Mit dem medi companion präsentiert der Hilfsmittelhersteller medi eine neue Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten. Diese können nach dem Motto "Immer dabei ... immer bei dir!" Wissen und verschiedene Services therapiebegleitend zusammenzustellen - je nach Indikation und Interessensgebiet. Der Vorteil für den Patienten: Die Informationen - vor allem Gesundheitswissen und Details zur Aufklärung - sind auf ihn zugeschnitten.

In der App medi companion finden Lip- und Lymphödem-Patienten Informationen und therapiebegleitende Übungen - einfach auf dem Smartphone. Sie bündelt alle Informationen rund um den Alltag mit Lip- oder Lymphödem: von Ernährungs- und Bewegungstipps über die Hilfe zur Anwendung der Produkte bis zu modischen Inspirationen. Spielerische Elemente in der App motivieren die Patienten bei ihrer Therapie: Dadurch entwickeln sie leichter Routinen und meistern den Alltag. Die Inhalte sind jederzeit und überall abrufbar. Das Ergebnis sind informierte und therapietreue Patienten.

Luxury DolceVita Resort Preidlhof bei der Weltmeisterschaft im Sauna-Aufguss vertreten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luxury DolceVita Resort Preidlhof bei der Weltmeisterschaft im Sauna-Aufguss vertreten

(Mynewsdesk) Vom 17. bis zum 23.09.2018 fand im SATAMA Sauna Resort & SPA am Scharmützelsee (D) die diesjährige Weltmeisterschaft im  Sauna-Aufguss statt. Show-Aufgießer aus 20 Nationen zeigten dabei ihr Können und auch Michael Niedermair und Sabrina Telfser aus dem  Luxury DolceVita Resorts Preidlhof in Naturns/Südtirol waren mit dabei.

Bei der Auslosung der Startreihenfolge erhielten die Aufgussmeister des Preidlhofs einen Termin am Mittwoch (Team-Aufguss) und Donnerstag (Single-Aufguss). An den übrigen Tagen verfolgten Michael und Sabrina entweder direkt in der Sauna oder am Bildschirm die Aufgüsse der anderen Teilnehmer.

Hot Yoga jetzt neu in Essen: Opening des Studios elementry am Samstag, den 6. Oktober

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Opening des Studios elementry am Samstag, den 6. Oktober
HotYoga by elementry in Essen: kleine Gruppen, moderne location.

Wie am Anfang eines jeden guten Startup-Konzepts gab es diese eine, unumstößliche Idee: Wally Bruch-Meier, die viele Jahre erfolgreich als selbstständige Physiotherapeutin gearbeitet hatte, wollte ihre Begeisterung für Hot Yoga mit anderen teilen. "Als ich in Vancouver das erste Mal eine Stunde Hot Yoga gemacht habe, wusste ich sofort, dass ich diese Art, Yoga zu praktizieren, auch zu uns ins Ruhrgebiet bringen möchte", erinnert sich die Gründerin. Yoga bei 38 °C Raumtemperatur - warum? "Weil der Saunaeffekt den Körper entgiftet und man sich danach zwar ausgepowert, aber großartig fühlt", so Gesundheitsexpertin Wally Bruch-Meier. Besondere Pluspunkte von Hot Yoga aus ihrer Sicht: die große Effektivität und die vielen gesundheitsfördernden Auswirkungen auf den ganzen Körper.

Winterreifen: Schon im Herbst dran denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schon im Herbst dran denken

Von "O" bis "O" (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Warum sich Autofahrer an diesem Zeitraum orientieren sollten, wie die EU-Kennzeichnung beim Kauf neuer Reifen helfen kann und was bei der Fahrt in den Urlaub zu beachten ist, erläutern ARAG Experten.

Fünf Airline-Pleiten in fünf Wochen: Was Passagiere jetzt fordern können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was Passagiere jetzt fordern können
Skycop: Spezialist für Flugentschädigung bei Verspätung und Flugausfall

Die seit 2003 bestehende Airline hatte neun Maschinen und bot zuletzt Billigflüge nach Nordamerika an. Damit sind in nur fünf Wochen insgesamt fünf Fluggesellschaften in Europa pleitegegangen, neben Primera auch Azur Air (Deutschland), Small Planet (Deutschland), VLM (Belgien) und Skywork Airlines (Schweiz).

Die EU-Entschädigungsrichtlinie EC 261/2004 nimmt Insolvenzen ausdrücklich von den entschädigungspflichtigen Ereignissen bei einer Flugreise aus. Daran wird sich wohl auch nichts ändern, denn laut Analyse der Europäischen Kommission sind nur etwa 0,07 Prozent aller Flugreisenden von einem solchen Szenario betroffen. Auch ein spezieller EU-Fonds für Entschädigungen aus insolventen Fluglinien gilt als unwahrscheinlich.

Für Flugreisende gibt es dennoch einige Möglichkeiten, zumindest das Geld für bereits bezahlte Tickets zurückzuerhalten:

Seiten