Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Der druckfrische Arlington Visitors Guide ist da

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der druckfrische Arlington Visitors Guide ist da
Die neue Broschüre präsentiert wichtige Reiseinformationen zu Arlington.

Der Arlington Convention and Visitors Service (ACVS) hat seinen Visitors Guide für das Jahr 2019 vorgestellt. Auf 32 Seiten liefert die Broschüre Informationen zu dem kleinen Bezirk, der nur einen Steinwurf entfernt von der US-Hauptstadt lebendige Szeneviertel, historische Monumente und Panoramablicke im Überfluss bietet.

Im schlanken Magazin-Format präsentiert sich der Guide, dessen Cover die neueste Attraktion schmückt, das Observation Deck im CEB Tower mit seinem Blick über Washington, D.C. Auf den folgenden Seiten informiert die Broschüre über Besucher-Magneten wie Pentagon City, dem Marine Corps War Memorial oder dem Arlington National Cemetery und gibt zugleich Insidertipps zu den einzelnen Szenevierteln.

Erfolgsrezept der "alten Arbeitswelt"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Ende eines Gesprächs steht immer ein Vertrag?
"Am Ende eines Gesprächs steht immer ein Vertrag." Dieses Credo wird in vielen Führungstrainings vermittelt. Nachzulesen in Büchern zu Management und Gesprächsführung, klingt es nach einem probaten Erfolgsrezept. Dabei beklagen sich die Befürworter dieses Credos häufig über das Danach, also die Umsetzung durch die andere Seite: Es gehe nur langsam voran oder Vereinbartes würde lediglich mit Abstrichen realisiert.

Die Machtbalance und ihre Auswirkungen
"Wenn Absprachen oder Vereinbarungen nur schleppend oder gar nicht umgesetzt werden, dann folgt der Unzufriedenheit die Ursachensuche. Man will wissen: WARUM funktioniert etwas nicht wie vereinbart?", weiß Uwe Techt ( www.uwetecht.de). Der Vorreiter im deutschsprachigen Raum für die Nutzung der Theory of Constraints (TOC) und des Critical Chain Projektmanagements weist dann oft darauf hin: "An dieser Stelle würde es sich lohnen, einmal nach der Machtbalance und ihren Auswirkungen zu fragen."

Automotive Tow Bars Market Witnessing Increasing Adoption of 3D Printing Technology

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global automotive tow bars market, after an initial sluggish growth through 2022, is anticipated to represent a rather modest growth trajectory owing to material innovations translating into new product offerings. The global market for automotive tow bars is also likely to benefit from the sustainability trend that has pushed manufacturers to used environment-friendly polymers and coatings. Novel manufacturing technique like additive manufacturing is anticipated to increase the sales of technologically advanced automotive tow bars over the forecast period of 2017-2022. Moreover, 3D printing will bring more manufacturing finesse in the production of automotive tow bars with more complex designs being made easily for the next generation modern vehicles such as electric and hybrid variants.

Betriebspsychologische Beratung: Probleme lösen, bevor sie krank machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konfliktpotenziale im Unternehmen und bei Veränderungsprozessen erkennen / TÜV Rheinland: Schweigepflicht der Psychologen garantiert Vertraulichkeit

Köln, 31. Januar 2019. Psychische Erkrankungen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern unmittelbar auch Unternehmen durch steigende Fallzahlen und lange Ausfallzeiten der betroffenen Mitarbeiter: Nach Angaben des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse führten psychische Erkrankungen im Jahr 2017 mit mehr als 40 Tagen zu den längsten Ausfallzeiten von Beschäftigten.

Bereits bei ersten Anzeichen einer psychischen Belastung ist es für die Betroffenen oft hilfreich, mit einer neutralen Person über ihre Probleme sprechen zu können. Mit einer betriebspsychologischen Beratung geben mittelständische Unternehmen, Konzerne und Organisationen ihren Beschäftigten dazu Gelegenheit. "Eine betriebspsychologische Beratung bietet in ein oder zwei Terminen die Möglichkeit, Probleme gezielt anzusprechen und zu reflektieren. Ratsuchenden geben unsere Psychologinnen und Psychologen konkrete Tipps, wie sie mit einer belastenden Situation umgehen können", erläutert Iris Dohmen, die als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen zu betriebspsychologischen Fragestellungen berät. Wichtig: "Alle Inhalte sind streng vertraulich, denn unsere Psychologen unterliegen der gleichen Schweigepflicht wie beispielsweise Ärzte."

Tungsten Market Revenue Growth Defined by Heightened Product Innovation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tungsten, also known as Wolfram, is a greyish-white metal having lustrous appearance with a good corrosion resistance properties. Tungsten is widely used in its alloy form because pure tungsten is expensive and even difficult for machining. Its alloy consists of nickel, iron or copper added in tungsten. Tungsten is also available in powder form known as tungsten powder and tungsten carbide powder and its size ranges from 0.40 microns to 17.50 microns and is used in end mills, circuit board drills and nozzles. Fine tungsten carbide powders are used for inserts and cutting tools, whereas ultra-coarse and medium powders are used for wear and die parts, road construction bids. Global tungsten market is anticipated to grow by a decent single digit CAGR in coming future. The global tungsten market has its consumptions in the sector of steel alloys, mill products, cemented carbide, and chemicals. China is a dominant supplier of tungsten having the maximum market share in the global tungsten market in terms of consumption as well as supply.

DNS Flag Day am 1. Februar - Das müssen Sie wissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 31. Januar 2019 - Infoblox, Marktführer im Bereich netzwerknaher Dienste, klärt auf: Der DNS Flag Day am ersten Februar ist eine Chance für das in die Jahre gekommene DNS-Protokoll. Dieses existiert bereits seit über dreißig Jahren in zahlreichen Variationen und Modellen. Die gängige EDNS-Erweiterung wird allerdings von einigen DNS Servern nicht unterstützt und daher oft mit diversen Workarounds kompliziert umgangen. Doch das führte zu Problemen: Es entstehen Schwachstellen, die Komplexität steigt, Upgrades werden immer umständlicher und die DNS-Sicherheit leidet. Bestimmte Workarounds werden nun zum DNS Flag Day entfernt.

"Der DNS Flag Day wird sich langfristig bei allen Internetnutzern bemerkbar machen. Denn durch eine Vereinfachung der DNS-Quellcodes wird sich die Internetgeschwindigkeit in Zukunft steigern. Gleichzeitig ist dieser Tag eine gute Gelegenheit für alle DNS Administratoren ihr DNS zu testen und gegebenenfalls eine Aktualisierung vorzunehmen", erklärt Frank Ruge, Director Sales Central Europe bei Infoblox die Bedeutung des ersten Februars.

Die wichtigsten Informationen zum DNS Flag Day auf einen Blick

Was ist der DNS Flag Day genau?

Unlock Society

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unlock Society

Kunst für mehr Gemeinschaft - das Projekt Unlock Society

Gesellschaftliche Spaltungen und geschlossene Grüppchen findet man überall - nun haben sich junge Menschen auf die Suche nach Wegen gemacht, die Gemeinschaft wieder ein Stückchen näher zusammenzubringen. Das Resultat sind zwei Kunstprojekte, die ab jetzt zu erleben sind.
Wie begegnen wir uns? Was bedeutet Fremdsein? Wer ist und wer macht fremd? Wo beginnt Gemeinschaft? Mit diesen Fragen setzt sich eine Gruppe junger Menschen seit August 2018 intensiv auseinander. Das Projekt Unlock Society begann als interdisziplinäres Seminar an der Universität Hamburg. In einer offenen Werkstatt wurden künstlerische Methoden erkundet, um öffentlich Fremdsein zu reflektieren, Fremdmachen zu vermindern und letztlich Empathie zu fördern. Gäste von persönlicher oder professioneller Expertise auf diesem durchaus kontroversen Themengebiet setzten Impulse aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein differenziertes Bild entstand aber auch dadurch, dass eigene Erfahrungen von Fremdsein und Zugehörigkeit verhandelt werden konnten.

Rockwell Automation übernimmt Emulate3D, führender Software-Entwickler für Simulation und Emulation industrieller Automatisierungsanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 31. Januar 2019 - Rockwell Automation hat Emulate3D übernommen, einen innovativen Entwickler von Maschinen-Software, dessen Produkte industrielle Automatisierungsanlagen digital simulieren und nachbilden. Mit exakten Simulationsmodellen zur Verbesserung der Systemplanung und Entscheidungsfindung können Kunden mit der Software von Emulate3D Maschinen- und Systemdesigns virtuell entwickeln. Durch gezielte Emulationsversuche wird das Steuerungssystem vor der Installation getestet, bevor Herstellungs- und Automatisierungskosten anfallen und ein endgültiges Design feststeht.

"Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die die Emulate3D-Software unseren Kunden bietet", sagt Fran Wlodarczyk, Senior Vice President Architecture & Software von Rockwell Automation. "Durch die digitale Entwicklung von Maschinenprototypen und deren virtuelle Inbetriebnahme verkürzen sich Produkteinführungszeiten, während die Produktivität steigt. Die Übernahme bezeichnet zudem einen weiteren Meilenstein von Rockwell Automation zur Realisierung des Connected Enterprise."

Starker Partner für prozessoptimiertes Bauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Starker Partner für prozessoptimiertes Bauen
Das Messe-Team von UNIKA erlebte eine Woche intensiver Gespräche mit Kunden und Interessenten.

Im Rahmen der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme präsentierte sich auch die UNIKA GmbH als Kalksandsteinmarke mehrerer mittelständischer Unternehmen interessierten Messebesuchern. So konnte der UNIKA Messestand in der Halle A 2 sowohl optisch als auch thematisch überzeugen, was sich auch im hohen Besuchsaufkommen widerspiegelte.

Welche Bundesländer könnten vom Digitalpakt profitieren?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Bundesländer könnten vom Digitalpakt profitieren?
Wo in Deutschland fehlt es an Vertrauen, dass Schulen die richtigen Digitalkompetenzen vermitteln?

Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern droht zu scheitern. Dabei gibt es in der digitalen Bildung in Deutschland viel zu tun. Eine aktuelle Befragung des Randstad Arbeitsbarometers zeigt, in welchen Bundesländern die Menschen kaum Vertrauen haben, dass ihre Schulen die richtigen Digitalkompetenzen vermitteln.

74% der Befragten in Sachsen-Anhalt denken, dass im Bundesland an Schulen nicht die richtigen Digitalkompetenzen für die Zukunft unterrichtet werden. Das ist im deutschlandweiten Vergleich der schlechteste Wert. Darauf folgen die Stadtstaaten Bremen mit 67% und Hamburg mit 58%. Diese Bundesländer könnten von staatlicher Unterstützung für die digitale Bildung besonders profitieren.

Der Widerstand gegen den Digitalpakt wird unter anderen von Schleswig-Holstein angeführt. Dort fühlen sich die Befragten auch ohne Geld vom Bund gut auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet: Nur 27% von ihnen glauben, dass das Bildungssystem nicht die richtigen Digitalkompetenzen vermittelt - im Bundesvergleich der zweitbeste Wert.

Seiten