Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Umsatz nahezu konstant: E.G.O. entwickelt sich analog zu den Hausgeräte-Märkten in Deutschland und weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 E.G.O. entwickelt sich analog zu den Hausgeräte-Märkten in Deutschland und weltweit
Dirk Schallock, Vorsitzender der Geschäftsführung der E.G.O.-Gruppe seit 1. Januar 2019 Foto: E.G.O.

Oberderdingen - Doppelte Premiere bei E.G.O.: Dirk Schallock, seit Jahresanfang neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, informierte erstmals in der gerade fertiggestellten Firmenzentrale über die Entwicklung des Oberderdinger Hausgeräte-Zulieferers im vergangenen Jahr. Nach Jahren mit einem kontinuierlichen Wachstum ist der Umsatz der E.G.O.-Gruppe in 2018 mit 603 Mio. Euro und einem Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr annähernd konstant geblieben. "Damit bewegen wir uns analog zu den Haushaltsgeräte-Märkten in Deutschland und der Welt, die nach den Zahlen des Zentralverbands der Elektro-Industrie (ZVEI) und der GfK ebenfalls rund 1 Prozent verloren haben. Der Umsatz der E.G.O.-Gruppe wurde im Jahr 2018 von durchschnittlich 5.646 Mitarbeitern erarbeitet.

Teekugel - ausgefallen und optisch ein Blickfang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Teekugel - ausgefallen und optisch ein Blickfang
Teekugel Teesieb

Die Teekugel - eine erblühende Blume

Was sich hinter dem Begriff "Teekugel" verbirgt, kommt ganz auf die Betrachtung an: Einerseits bezeichnet er eine aus einzelnen Teeblättern zusammengefügte, runde Blüte zum direkten Einlegen in die Teetasse oder -kanne. Andererseits benennt er das sogenannte Tee-Ei - ein aus Edelstahl bestehendes, ballartiges Feinsieb zum Selbstbefüllen mit losem Tee. Du erhältst beide Varianten in zahlreichen Ausführungen - und die jeweils passende Information gleich dazu:

In der hier vorgestellten Form bilden Teekugeln das perfekte Geschenk für Tee-Liebhaber mit einem Hang zum ausgefallenen Produkt. Sie sind ideal als Mitbringsel geeignet, denn anders als manch echte Blüte erreichen sie ihren Empfänger vollkommen unversehrt. Möglich macht das die fest zusammengefügte Struktur, die das Innere der Teekugel schützt. In ihrer Mitte sitzen ausgesuchte Teeblätter und Pflanzenteile, die schon in trockenem Zustand einen betörenden Geruch verströmen.

Information zum Gebrauch

Lesekompetenz fördern mit Leseo: 5 Vorteile der digitalen Leseförderung von Cornelsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 5 Vorteile der digitalen Leseförderung von Cornelsen

(Mynewsdesk) Mit „Leseo“ hat der Cornelsen Verlag ein kindgemäßes Online-Angebot zur digitalen Leseförderung für Grundschulen veröffentlicht. Damit können Lehrkräfte via Tablet oder PC auch in heterogenen Klassen passgenaue Leseangebote machen und die Lernentwicklung nachvollziehen. Das Online-Angebot motiviert Grundschulkinder der Klassen 1 bis 6 zum Lesen, unterstützt Lehrer bei der individuellen Förderung und verbessert langfristig die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler. 

Fünf Stärken von „Leseo“ zur digitalen Leseförderung: 
1) Die kindgemäße Plattform ist browserbasiert und kann im Unterricht, in individuellen Lernphasen, nachmittags bei der Hausaufgabenbetreuung aber auch zu Hause beim Lesen mit den Eltern oder freien Stöbern am heimischen PC oder Tablet genutzt werden.

2) 45 Märchen und Lesetexte aus dem Erzähl- und Sachbereich für fünf verschiedene Lesestufen (orientiert am IGLU-Lesekompetenzstufenmodell) stehen bereits zur Verfügung, die Online-Bibliothek wird kontinuierlich wachsen.

Cepsa präsentiert seine weltweit einzigartige LAB-Anlage auf der CESIO 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cepsa präsentiert seine weltweit einzigartige LAB-Anlage auf der CESIO 2019
CEPSa modernisiert sein Chemiewerk in Puente Mayorga, Südspanien, mit dem Detal System

- Das Chemiewerk Puente Mayorga wird derzeit modernisiert und damit zur weltweit ersten Produktionsstätte, die die HF-Technologie durch das Detal-System ersetzt
- Cepsa, ein weltweit führendes Unternehmen in der LAB-Produktion, stellte dieses Projekt auf der CESIO 2019 vor, dem größten internationalen Kongress für Tenside
- 1969 war diese Fabrik die weltweit erste LAB-Anlage mit HF-Technologie. Fünfzig Jahre später wird sie mit der modernsten Technologie aufgerüstet, die gemeinsam von Cepsa und Universal Oil Products (UOP) entwickelt wurde

Cepsa modernisiert eine seiner wichtigsten Chemieanlagen in Puente Mayorga (Cádiz, Spanien), die damit die erste Produktionsstätte für lineares Alkylbenzol (LAB) weltweit wird, die die Fluorwasserstofftechnologie (HF) durch das effizientere und nachhaltigere Detal-System ersetzt.

Flexera übernimmt Cloud Migration-Anbieter RISC Networks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flexera übernimmt Cloud Migration-Anbieter RISC Networks
Jim Ryan, President und CEO von Flexera

München, 5. Juni 2019 - Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, gibt die Übernahme von RISC Networks bekannt. Das US-Unternehmen aus Kalifornien gehört zu den führenden Anbietern von Cloud Migration-Lösungen und bietet mit seiner SaaS-basierten Analytics-Plattform Unternehmen eine schnelle Migration von Anwendungen in die Cloud.

Mit der Übernahme fügt Flexera eine neue Dimension von Cloud Readiness zu seinem Portfolio hinzu. Die Cloud Management Platform von Flexera unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer gesamten Cloud-Assets und wurde von Gartner wie Forrester positiv bewertet.

Thycotic erweitert PAM-as-a-Service-Angebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thycotic erweitert PAM-as-a-Service-Angebot

Mit der neuen Cloud-Version seines Privilege Managers erweitert Thycotic ab sofort sein branchenführendes PAM-as-a-Service-Portfolio. Dank der Bereitstellung über die Cloud profitieren Unternehmen nicht nur von einer nutzerfreundlichen und kosteneffizienten Lösung zur Durchsetzung einer Zugriffskontrolle auf Basis einer minimalen Rechtevergabe, sondern genießen zudem höchste Flexibilität in Sachen Skalierbarkeit und der Verwaltung von Privilegien. So können hunderttausende Endpunkte über ein zentrales Dashboard gemanagt werden.

Mit seiner Cloud-basierten Software für Privileged Access und Account Management ist Thycotic ein Pionier in der PAM-Branche. Dank Privilege Manager Cloud 10.6 sind nun alle Lösungen des Unternehmens vollumfänglich auch über die Cloud verfügbar. Dies ermöglicht es Unternehmen, alle Arten von Berechtigungen - von Applikations- und Servicekonten bis hin zu lokalen Administratorrechten auf Endgeräten - ohne den Verwaltungsaufwand oder den Overhead von On-premises-Sicherheitstools zu verwalten.

Automatisierung von Rechnungsprozessen in Kommunen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automatisierung von Rechnungsprozessen in Kommunen
Elia Luttenberger und Salam Rubaii, Experten für Dokumenten-Management-Systeme bei Horn & Görwitz

Das Traditionsunternehmen Horn & Görwitz GmbH & Co. KG ist in der Hauptstadtregion Berlin der erste Ansprechpartner für die Optimierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen. Dies gilt für lokale Unternehmen ebenso wie für internationale Konzerne. Aktuell werden ebenfalls im öffentlichen Sektor durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen neue Ressourcen geschaffen. Die Implementierung einer standardisierten Möglichkeit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet Horn & Görwitz jetzt in Partnerschaft mit dem deutschen Anbieter für Dokumenten-Management-Systeme (DMS) und Workflow-Automatisierung DocuWare. Mit der speziell für Kommunen gestalteten Software-Lösung werden Herausforderungen wie der kommende X-Rechnung-Standard, das Inkrafttreten der §2b UstG-Änderung sowie das E-Goverment-Vorhaben der Bundesregierung adressiert.

Kyocera übernimmt den Hochleistungskeramik-Sektor der deutschen Friatec GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera übernimmt den Hochleistungskeramik-Sektor der deutschen Friatec GmbH
Hauptzentrale von Friatec GmbH in Mannheim

Kyoto/Neuss, 5. Juni 2019. Kyocera gab heute bekannt, dass das in Deutschland ansässige europäische Hauptquartier Kyocera Fineceramics GmbH den Hochleistungskeramik-Sektor der Friatec GmbH ("Friatec") übernehmen und somit eine neue Tochtergesellschaft gründen wird. Die Mannheimer Firma Friatec produziert und verkauft Komponenten aus Keramik und Kunststoffen. Sie wurde 1863 gegründet und verfügt damit über mehr als 150 Jahre Erfahrung mit keramischen Innovationen. Das Geschäft wird im Herbst 2019 an die Tochtergesellschaft Kyocera Fineceramics Solutions GmbH übertragen. [1]

VisorTech 2er-Set extradünne Glasbruchmelder, 95 dB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech 2er-Set extradünne Glasbruchmelder, 95 dB
VisorTech 2er-Set extradünne Glasbruchmelder, 2 Stufen, 95 dB, 54 Monate www.pearl.de

Mit 95 dB nicht zu überhören
60 Sekunden langer Alarmton
Einfaches Anbringen per Klebepad
Bis zu 54 Monate Laufzeit

So wird das Eigentum noch sicherer: Einfach die Glasbruchmelder von VisorTech auf Scheiben von Fenstern und Türen anbringen. Zerspringen diese, ertönt sofort ein extralauter Alarm. Ideal zum Abschrecken von Einbrechern und Dieben.

Kinderleichtes Handling: Im Handumdrehen lässt sich der Melder mittels vormontiertem Klebepad am Fenster anbringen. Dann noch die Empfindlichkeit einstellen - fertig!

Tragen kaum auf: Die Melder sind gerade einmal 10 mm dick. In einer Ecke der Scheiben angebracht fallen sie so kaum auf.

Wettbewerbsverstoß - Werbung muss über vom Preisnachlass ausgeschlossene Waren informieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wettbewerbsverstoß - Werbung muss über vom Preisnachlass ausgeschlossene Waren informieren

Sind bestimmte Produkte von einer Werbeaktion ausgenommen, muss darauf deutlich hingewiesen werden. Ansonsten liegt ein Wettbewerbsverstoß vor, wie das Landgericht Arnsberg entschieden hat.

Bei Werbeaktionen lauern verschiedene Fallstricke, die schnell zu einem Wettbewerbsverstoß mit den entsprechenden rechtlichen Konsequenzen führen können. Daher sollten Werbetreibende bei ihren Aktionen immer das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Auge behalten, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Seiten