Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

So wird die Gartenparty zum Event

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So wird die Gartenparty zum Event
Themenwelt Gartenparty bei erwinmueller.de

Feiern unter freiem Himmel, das macht doppelt Spaß. Mit farbenfrohem Geschirr und Gläsern, Tischwäsche und Kissen, stimmungsvoller Dekoration und praktischen Utensilien wird jede Gartenparty zum Event. Da lohnt sich das Stöbern in der neuen Themenwelt von erwinmueller.de.

Tischgestaltung
Das Gepolana Tafelservice mit verspieltem Design in frischem Grün und Blau strahlt Frische und Lebensfreude aus. Besonders schön kommt das Geschirr auf der unifarbenen Tischwäsche "Neuss" im dezenten Rautendesign zur Geltung. Kombiniert mit bunten Gläsern und Windlichtern lässt sich edles Tischambiente im Garten zaubern.

25 Jahre Erfolgsgeschichte ALBROMET

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

25 Jahre Erfolgsgeschichte ALBROMET

"Damals fing die Öffnung der Märkte durch die Globalisierung an, Fahrt aufzunehmen. Das haben wir damals genutzt und uns mit unserem internationalen Vertriebskonzept in diesem Nischenmarkt selbstständig gemacht", blickt Peter Lang, Geschäftsführer von ALBROMET zurück. Inzwischen sind 25 Jahre vergangen und das Geretsrieder Unternehmen ist heute führender Anbieter für high-end Aluminiumbronzen und Kupferlegierungen in Deutschland und Europa. Die erste Riege der deutschen Autobauer arbeitet heute ebenso mit Materialien von ALBROMET wie Top-Firmen aus der Spielzeug- und Küchenausstattungsbranche oder der Verpackungsindustrie. Weitere Unternehmen kommen aus dem Werkzeug- und Formenbau, der Umform- und Rohrbiegetechnik sowie aus dem Maschinenbau.

TRAUMFIRMA-Award 2019

Hot-dip Galvanized Steel Wire Market Insights, Forecast to 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Galvanized steel wire refers to any steel wire product that has subjected to a galvanizing process to improve its resistance to corrosion. This process typically involves dipping the finished wire product into a bath of heated zinc compound to form a scratch- and corrosion-resistant coating across the entire surface of the wire. Although this coating is not considered to be a permanent anti-corrosion solution, it does greatly increase the wire's resistance to rust and thus considerably prolongs its service lifespan. Galvanized steel wire is available in a wide range of gauges and lengths, and is used extensively in the construction industry and in the industrial, do-it-yourself, and agricultural sectors.

Hot-dip galvanization is a form of galvanization. It is the process of coating iron and steel with zinc, which alloys with the surface of the base metal when immersing the metal in a bath of molten zinc at a temperature of around 840 F (449 C). When exposed to the atmosphere, the pure zinc (Zn) reacts with oxygen (O2) to form zinc oxide (ZnO), which further reacts with carbon dioxide (CO2) to form zinc carbonate (ZnCO3), a usually dull grey, fairly strong material that protects the steel underneath from further corrosion in many circumstances.

Radware: Angriffe auf MSPs nehmen zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Forscher und das Emergency Response Team (ERT) von Radware berichten von einem wachsenden Trend zu Cyberangriffen auf Managed Service Provider (MSPs). Während diese Branche typischerweise mit Hilfe von Advanced Persistent Threats (APTs) attackiert wird, deuten mehrere Ereignisse in den letzten Monaten darauf hin, dass auch technisch weniger versierte Gruppen versuchen, MSPs anzugreifen, um die Beziehung zwischen MSPs und ihren Kunden zu nutzen.

MSPs bieten Fernverwaltungsdienste für die Infrastruktur ihrer Kunden, einschließlich der Möglichkeit, Updates oder Anwendungen zu installieren. Auf diese Fähigkeiten globaler MSPs haben es die Hacker laut Radware abgesehen mit dem Ziel, ihre Wirkung durch eine Trickle-Down-Strategie zu maximieren.

Erste Anzeichen des Trends zu Angriffen auf MSPs wurden vor zwei Jahren sichtbar. Im April 2017, inmitten der wachsenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China, veröffentlichte das US-CERT eine Warnung, in der eine neu auftretende Bedrohung beschrieben wurde, die sich auf Dienstleister in verschiedenen Sektoren auswirkt. Ende 2018 wurde eine spezifischere Warnung über Advanced Persistent Threats veröffentlicht, die sich aktiv gegen MSPs richten. Die erste Warnung wurde zwei Monate später aktualisiert, nachdem zwei chinesische Hacker angeklagt wurden, die mit dem chinesischen Staatsministerium verbunden waren.

Zehn Unternehmen aus der Region schaffen Sprung in die Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2019"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmen der Juryliste - Großer Preis des Mittelstandes 2019 aus der Region Bonn-Rhein-Sieg

06.06.2019 Für den 25. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2019" wurden in den 16 Bundesländern insgesamt 5.399 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. In NRW waren dies 479, gut 50 Unternehmen mehr als im vergangenen Jahr. Nach Einsendeschluss der Juryunterlagen und einer ersten Sichtung haben bundesweit 758 Unternehmen die vorletzte Wettbewerbsstufe - die sog. "Juryliste" - erreicht. In Nordrhein-Westfalen sind dies 103 Unternehmen, 12 mehr als im Jahr zuvor, zehn davon stammen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg.

HanseWerk Natur versorgt 100 Haushalte in Schönberg mit effizienter Nahwärme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseWerk Natur versorgt 100 Haushalte in Schönberg mit effizienter Nahwärme

Schleswig-Holstein. Das Heizwerk von HanseWerk Natur wurde in den letzten Jahren mit einem Ölkessel betrieben, der jetzt ersetzt werden muss. HanseWerk Natur möchte künftig im Heizwerk Schönberg ausschließlich umweltfreundliche Holzpellets als Brennstoff einsetzen. Die Holzpellets werden mit einem Saug-Gebläse zum Kessel befördert. HanseWerk Natur verzichtet damit auf störanfällige mechanische Austragungssysteme wie Förderschnecken und sorgt damit für eine hohe Versorgungssicherheit in Schönberg. Für die Sanierung investiert HanseWerk Natur rund 700.000 Euro. Die Baumaßnahme ist Mitte Mai 2019 gestartet. Während der Arbeiten von HanseWerk Natur wird es für die angeschlossenen Haushalte keine Versorgungsunterbrechungen geben.

Einfache Windows 10 Migration mit OSDeploy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfache Windows 10 Migration mit OSDeploy

Die Rechner können dabei wahlweise über einen USB-Stick oder direkt aus dem Netzwerk per PXE gebootet werden. Der Boot des WindowsPE Images aus dem Netzwerk dauert nur ca. 30 Sekunden.
Ein Windows 10 Migration geht damit sehr einfach.

Weitere Highlights:

- Unterstützung von Windows 7 (64 Bit), Windows 8 (64 Bit), Windows 10 (64 Bit), Windows 2003 Server (64 Bit), Windows Server 2008 (64 Bit), Windows 2012 (64 Bit), Windows 2016 (64 Bit)...

- Unterscheidung von verschiedenen Installationsmethoden wie WinPE, WinPE mit Imaging, WinPE mit Setup

- Boot Kommandos unter WinPE wie Erstellung von Master-Images, Globale und lokale Inventur, Wiederherstellungskonsole

- Bios oder UEFI Boot Sequenzen

- Eigene Bootkommandos mit Hilfe von XML und der OPTIMALShell unter WinPE

- Unterstützung des Windows Assessment und Deployment Kit (Windows ADK)

- Erstellung von unattend XML Dateien mit dem Microsoft System Image Manager (SIM)

- Exportieren und Importieren von Modellen

Bio Fuels Market Insights, Forecast to 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Biofuel is an economically important and versatile vegetable oil used as a raw material for both food and nonfood products. Biofuel is most widely used vegetable oil in the world and is found in supermarkets ranging from sweets, baked goods, margarine, cereals, washing powders, and cosmetics. Biofuel is also used as a first-generation fuel. It is also used in preventing vitamin A deficiency, cancer, brain disease, aging; and treating malaria, high blood pressure, high cholesterol, and cyanide poisoning. Most biofuels are produced in Asia, Africa, and South America because the trees require warm temperatures, sunlight and plenty of rain in order to maximize crop production.

Asia Pacific biofuels market is expected to register highest growth over the forecast period. Some driving factors like availability of feedstock, the government?s law to support the approval of bio-based fuel alternatives and multiple uses of biofuels are likely to spur the biofuels market. The surging demand for bio-diesel in developing countries like India, China and Japan and growing focus on reliable, affordable and sustainable energy is the opportunities created in the region which in turn is expected to boost the biofuels market over the forecast period.

Tags: 

Media4Care ermöglicht bereits 40.000 Senioren Eintritt in digitale Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Media4Care ermöglicht bereits 40.000 Senioren Eintritt in digitale Welt
Übersichtliche Benutzeroberfläche auf dem Senioren-Tablet von Media4Care

-Jedes dritte Pflegeheim in Deutschland nutzt das Betreuer-Tablet
-Über eintausend Privatkunden nutzen das Senioren-Tablet
-Siebenhundert von Experten entwickelte Beschäftigungsinhalte für die Generation 60+

Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran und eröffnet unzählige Möglichkeiten. Gerade im Alter bietet die Digitalisierung viele Chancen für ein gutes Leben, so das BMFSFJ. Dennoch schrecken viele Menschen im höheren Alter vor der Nutzung smarter Geräte zurück und werden dadurch in der Gesellschaft abgehängt. Das Care-Tech Start-up Media4Care stellt seniorengerechte Tablets her, die älteren Menschen den Anschluss ermöglichen.

Hautkrebsfrüherkennung: Künstliche Intelligenz kann helfen, Leben zu retten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Künstliche Intelligenz kann helfen, Leben zu retten
Die KI basierte Software Moleanalyzer pro unterstützt den Arzt bei der Analyse von Hautläsionen

Bad Birnbach, 06. Juni 2019 - Die Digitalisierung ist aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. So unterstützt die Künstliche Intelligenz (KI) Ärzte mittlerweile in einigen Bereichen ähnlich präzise wie eine Koryphäe auf dem Fachgebiet. Medizinische Bildsysteme erfassen den menschlichen Körper, schlagen bei Auffälligkeiten Alarm und können damit sogar helfen, Leben zu retten. Mit dem bodystudio ATBM master führt die Firma FotoFinder Systems GmbH jetzt ein Bildsystem ein, das Ärzten einen neuen Ansatz bei der digitalen Diagnose von Hautkrebs ermöglicht, sekundenschnell Ergebnisse liefert und die Notwendigkeit von Gewebeentnahmen deutlich reduzieren kann.

Seiten