Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

NEU bei Caseking Lian Li O11 Dynamic PCMR Special Edition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEU bei Caseking Lian Li O11 Dynamic PCMR Special Edition

Berlin, 25.05.2020
Mit 3,5 Millionen Abonnenten ist das PCMR-Subreddit eine der größten Communitys rund um das Thema PC und wird durch die Leidenschaft für Gaming, Builds und Modding zusammengeschweißt. Alles dreht sich um das durchdachte Planen des nächsten Gaming-PCs, die Suche nach dem perfekten Setup und die neuesten Trends. Lian Li und PCMR haben sich zusammengetan, um dieser Leidenschaft mit dem O11 Dynamic PCMR Special Edition Ausdruck zu verleihen. Das Ergebnis ist ein Traum für PC-Enthusiasten!

Die neue Lian Li O11 Dynamic PCMR Special Edition vertraut auf die Stärken des beliebten und vielseitigen O11 Dynamic: makellose Hartglas-Seitenteile, Doppelkammer-Layout, Unterstützung für mehrere Radiatoren. Die auf 2000 Stück limitierte Sonderedition zeichnet sich durch die Kombination von matten Metallflächen in Spacegrau, verchromtem Aluminium und verspiegeltem Tempered Glass aus.

Die Features des Lian Li O11 Dynamic PCMR Special Edition-Gehäuses im Überblick:

Schokoladengenuss ohne Regenwald-Rodungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Mit dem Genuss von Schokolade verbindet sich nicht unbedingt der Gedanke an den Schutz von Wäldern. Kein Wunder, denn die Anbauregionen für den in Süßwaren enthaltenen Kakao befinden sich mehrere Tausend Kilometer vom deutschen Verbraucher entfernt. Trotzdem sollte es eine Überlegung wert sein, ob möglicherweise für die hier erhältlichen Schokoladenprodukte irgendwo in Afrika wertvoller Regenwald zerstört wurde. Denn noch immer werden große Waldbestände illegal gerodet, damit auf diesen Flächen Kakaoplantagen angelegt werden können. Schokoladengenuss sowie ein Beitrag zum weltweiten Walderhalt lassen sich jedoch in Einklang bringen, wenn beim Kauf von Schokolade auf nachhaltig zertifizierte Zutaten geachtet wird. Initiativen wie das "Forum Nachhaltiger Kakao", das sich für den Ausbau dieser Zertifizierungen einsetzt, engagieren sich für die rechtlichen, sozialen und auch ökologischen Rahmenbedingungen beim Kakaoanbau ( www.kakaoforum.de). Ein wichtiges Qualitätskriterium sind dabei entwaldungsfreie und rückverfolgbare Lieferketten.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

"FACTUREE - Der Online-Fertiger" launcht Online-Tools für Berechnung von Fertigungsteilen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„FACTUREE – Der Online-Fertiger“ launcht Online-Tools für Berechnung von Fertigungsteilen

Berlin, 25. Mai 2020 - Der Online-Fertiger FACTUREE stellt nach erfolgreicher Beta-Phase zwei neue Online-Tools in der Vollversion bereit. Hierbei handelt es sich zum einen um den marktweit ersten Online-Rechner zur Umrechnung der Rauheitswerte Rz/Ra. Zum anderen launcht das Unternehmen den ersten Passungsrechner mit Mengenbearbeitungsfunktion und reziproker Kalkulation. FACTUREE ist als Online-Fertigungsnetzwerk auf die einfache Beschaffung von CNC-, Blech- und 3D-Druckteilen spezialisiert. Die beiden neuen Online-Tools sollen z.B. Ingenieuren und Studenten die Konstruktion und Arbeit mit Fertigungsteilen erleichtern. Sie sind kostenfrei abrufbar unter: https://www.facturee.de/online-tools/

In der Schule nicht nur sitzen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Bewegung hält nicht nur fit, sondern macht auch schlau. Gerade bei Kindern im Schulalter trägt körperliche Aktivität dazu bei, Lernleistung und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Pädagogen und Mediziner fordern deshalb, dem Sportunterricht in der Schule eine wesentlich höhere Bedeutung zuzumessen. Auch regelmäßige Bewegungspausen in den Klassenräumen sollten ihren festen Platz im Schulkonzept bekommen. "Bewegung ist kein Selbstläufer und auch kein Allheilmittel für alle Probleme der Welt", sagt der Sportpädagoge Prof. Nils Neuber von der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster: "Aber Bewegung kann bei einer guten Umsetzung einen wichtigen Beitrag zur Erziehung und Bildung junger Menschen leisten." Positiv beeinflusst werden laut Prof. Neuber neben der Gesundheit z. B. das Selbstvertrauen der Kinder, ihre Sozialkompetenz, das kognitive Lernen und die schulische Leistungsfähigkeit. Natürlich spielt dabei auch die Vorbildfunktion der Eltern außerhalb der Schule eine wichtige Rolle. Sie können sich auf Ratgeberportalen wie www.pebonline.de praktische Ratschläge zur Bewegungsförderung im Familienalltag holen.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Globaler Palmöl-Check bewertet Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Globaler Palmöl-Check bewertet Unternehmen
Foto: stock.adobe.com / Comugnero Silvana (No. 6187)

sup.- Einzelhändler, Lebensmittelhersteller und Futtermittelproduzenten: Es gibt weltweit viele große Unternehmen, die in beträchtlichem Umfang das Pflanzenfett Palmöl nutzen, verarbeiten oder vertreiben. Immerhin in rund der Hälfte aller Produkte eines typischen Supermarkt-Sortiments ist der natürliche Rohstoff enthalten. Aber wer von den zahlreichen Akteuren rund ums Palmöl verhält sich in Bezug auf die notwendigen Nachhaltigkeitsstandards wirklich vorbildlich? Mit anderen Worten: Wer kann sicherstellen, dass er nur zertifiziertes Palmöl aus abholzungs- und ausbeutungsfreien Lieferketten bezieht? Wer setzt sich für Transparenz bei den Anbaubedingungen ein und sorgt dafür, dass für die Plantagen kein wertvoller Regenwald zerstört wird. Diesen Fragen geht die Naturschutzorganisation WWF International alle zwei Jahre in ihrem globalen "Palmöl-Check" nach. Untersucht wird, ob die Einkaufspolitik der Unternehmen sich an nachhaltigen, ökologischen bzw. sozialen Kriterien orientiert und inwieweit dies durch anerkannte Zertifizierungen belegt wird.

SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2020: Erste Anzeichen der Coronakrise auf dem Projektmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reutlingen, 25.05.2020. Der SOLCOM Projektmarkt-Index ist im ersten Quartal auf 98,71 Punkte gestiegen. Die Auswirkungen der Coronakrise waren dabei nur im Ansatz spürbar. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Kernaussagen
Im ersten Quartal 2020 ist der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal um 1,31 Punkte gestiegen und steht nun bei 98,71 Punkten, liegt aber noch immer mit 1,29 Punkten unter dem Referenzquartal.

Der Jahresstart verlief größtenteils positiv. Sowohl die Stundensätze, die Geschwindigkeit bei der Besetzung offener Projekte als auch die Entwicklung der Projektausschreibungen lagen über dem Vorquartal. In der zweiten Märzhälfte zeigten sich jedoch die Auswirkungen der Coronakrise. Vor allem der Wert für die Anzahl der Ausschreibungen ging deutlich zurück, lag im gesamten Quartal jedoch mit 105,36 Punkten noch über dem Referenzwert.

Ökostrom überzeugt nachhaltig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ökostrom überzeugt nachhaltig

- Großteil der Ökostrom-Kunden würde sich erneut für einen grünen Tarif entscheiden
- Beitrag zum Klimaschutz steht meist im Vordergrund

Neu-Isenburg, 25. Mai 2020. Ökostrom erfreut sich bei Kunden großer Beliebtheit. Sieben von zehn Ökostromkunden sind von ihrem Stromprodukt so überzeugt, dass sie sich auf jeden Fall wieder für die Energie aus regenerativen Quellen entscheiden würden. Das ergab eine Studie von mindline energy im Auftrag des Ökostromanbieters eprimo.

CO2-neutral heizen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Zahlreiche Verbraucher leisten bereits durch ihren verantwortungsvollen Umgang mit Energie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Sie vermeiden den unnötigen Verbrauch von Kraftstoff oder Wärmebrennstoffen, sie nutzen besonders effiziente Elektrogeräte und recyceln Wertstoffe. Jetzt gibt es für Heizungsbesitzer noch größere Spielräume, um die weltweite Menge klimaschädlicher Emissionen zu verringern - selbst dann, wenn sie Wärme oder warmes Wasser mit fossilen Brennstoffen wie Öl erzeugen. Sofern diese Brennstoffe mit dem "RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte" ausgezeichnet sind, erlauben sie sogar ein CO2-neutrales Heizen. Denn die Anbieter dieser Produkte haben für jede Tonne CO2, die bei der Verbrennung entstehen wird, bereits im Vorfeld Zertifikate aus anerkannten Klimaschutzprojekten zum vollständigen Ausgleich erworben (Informationen unter www.guetezeichen-energiehandel.de) Die so genannten Minderungszertifikate finanzieren zur Emissionsvermeidung beispielsweise Wasserkraftwerke, Solaranlagen oder Waldaufforstungen, die ohne diesen Zertifikathandel nicht hätten realisiert werden können.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Seiten