Wirkstoffe in Augentropfen bei Allergien
Verfasser: pr-gateway on Sunday, 16 August 2020Die Wirkstoffe, die in Augentropfen bei Allergien zum Einsatz kommen, heißen Antiallergika
In Deutschland sind viele Menschen von Allergien betroffen und auf die regelmäßige Anwendung von Medikamenten wie Augentropfen angewiesen. Welche Wirkstoffe kommen in diesen Präparaten zum Einsatz und wie ist ihre Wirkungsweise?
Zu den bewährten Arzneimitteln bei Allergien der Firma Micro Labs gehören zwei Antiallergika:
- Natriumcromoglicat Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen, Lösung
- Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen
Sie unterscheiden sich in der Art, wie sie die allergische Entzündungsreaktion im Immunsystem beeinflussen. Der Wirkstoff Natriumcromoglicat ist ein Mastzellenstabilisator. Azelastin wird den Antihistaminika innerhalb der Antiallergika zugerechnet. Worin liegt der Unterschied?