Mit dem Drahtesel durch die kalte Jahreszeit
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 15 December 2020ARAG Experten über das Fahrradfahren im Winter
In der Coronakrise sind viele vom Auto auf das Fahrrad umgestiegen. Nach Zahlen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) nutzten im Juni 40 Prozent der Deutschen mehrmals pro Woche das Fahrrad. Was im Sommer recht angenehm war, gestaltet sich in der kalten Jahreszeit doch etwas ungemütlicher. Laub, Regen und Glatteis können für Radler gefährlich werden. Die ARAG Experten geben Tipps für eine sichere Winterfahrt.
Beleuchtung
Gut funktionierendes Licht ist in der dunklen Jahreszeit unabdingbar! Paragraph 67 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schreibt eine Lichtstärke von mindestens 10 Lux vor. Für den winterlichen Stadtverkehr sind aber ca. 40 Lux empfehlenswert. Wichtig dabei ist, dass der Scheinwerfer den Gegenverkehr nicht blendet. Dafür sollte der Lichtstrahl etwas nach unten geneigt sein. Allgemeine Faustregel: Der Scheinwerfer sollte ungefähr fünf Meter vor dem Fahrrad die Fahrbahn beleuchten.